31.10.2012 Aufrufe

SPORT · FREIZEIT – SV Weiherhof - Lokal-Anzeiger

SPORT · FREIZEIT – SV Weiherhof - Lokal-Anzeiger

SPORT · FREIZEIT – SV Weiherhof - Lokal-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der <strong>Lokal</strong>anzeiger <strong>·</strong> Ausgabe Stadt Zirndorf 9. 10. 2009<br />

Schülerhilfe sucht eure kreativen<br />

Urlaubs-Fotostorys!<br />

Macht mit und gewinnt<br />

eine Reise ans Meer!<br />

Die Schülerhilfe ruft dieses<br />

Jahr erstmals zu einem Fotostory-Wettbewerb<br />

auf. Ob der Urlaub<br />

noch vor euch liegt, ihr<br />

noch spannende Bilder vom<br />

letzten Urlaub parat habt, ob ihr<br />

eine Fantasiereise erlebt oder<br />

über eure freie Zeit daheim berichten<br />

wollt: Was zählt, sind<br />

Spaß und Ideen!<br />

Mitmachen kann jeder, der<br />

Spaß am Fotografieren hat. Ihr<br />

solltet zwischen 10 und 18<br />

Jahre alt sein. Teilnehmen<br />

kannst du allein, mit Freunden<br />

oder auch in einer kleinen<br />

Gruppe von bis zu fünf Personen.<br />

Die drei Hauptgewinner<br />

dürfen sich jeweils über einen<br />

Reisegutschein von RUF freuen,<br />

mit dem ihr z.B. nach Sardinien<br />

oder Kroatien reisen<br />

könnt.<br />

20<br />

Alle wichtigen Informationen<br />

über den zeitlichen Ablauf und<br />

Tipps zur Umsetzung eurer Fotostorys,<br />

gibt es unter<br />

www.erzaehlmal.com. Hier<br />

könnt ihr euch online bewerben<br />

und dort direkt eure fertige<br />

Story hochladen. Weitere Informationen<br />

gibt es außerdem in<br />

eurer Schülerhilfe vor Ort.<br />

Eine Jury <strong>–</strong> bestehend aus<br />

RUF, CeWe, DVF und der<br />

Schülerhilfe <strong>–</strong> bewertet jede eingesendete<br />

Fotostory und wählt<br />

die Gewinner aus den drei Altersgruppen<br />

von 10 bis 12 Jahren,<br />

von 13 bis 15 Jahren und<br />

von 16 bis 18 Jahren. Einsendeschluss<br />

ist der 4. Januar 2010!<br />

Die Jury und die Schülerhilfe<br />

Zirndorf wünschen euch schon<br />

jetzt viel Spaß und drücken<br />

ganz fest die Daumen!<br />

Haben Sie Ihre Fünf<br />

Sinne beieinander?<br />

Schon über 300 Jahre vor der<br />

Geburt Christi beschrieb der<br />

griechische Philosoph und Naturforscher<br />

Aristoteles die fünf<br />

Sinne des Menschen: Sehen,<br />

Hören, Riechen, Schmecken<br />

und Tasten. Es ist unsere Verbindung<br />

zur Außenwelt. Mit<br />

diesen fünf Sinnen nehmen wir<br />

unsere Umgebung wahr. Unser<br />

Gehirn leistet dabei schier Unglaubliches.<br />

Während unser<br />

Auge etwa 10 Millionen Informationen<br />

pro Sekunde empfängt,<br />

bringt es der Tastsinn auf<br />

ca. 1 Million Sh (= Shannon),<br />

der Gehörsinn und Geruchssinn<br />

je 100.000 und der<br />

Geschmack sinn immerhin<br />

noch auf etwa 1.000 unterschiedliche<br />

Informationen pro<br />

Sekunde. Vor diesem Hintergrund<br />

überrascht es gar nicht,<br />

wenn es im Gehirn immer wieder<br />

auch zu Leitungsstörungen<br />

und Fehlinterpretationen kommen<br />

kann. Der Gang zum Arzt<br />

ist dann unvermeidbar.<br />

Für drei der genannten Sinne<br />

Hören, Riechen und Schmekken<br />

ist der Hals-Nasen-Ohren-<br />

Arzt (HNO) zuständig. Neben<br />

den klassischen Erkältungskrankheiten<br />

füllt sich sein Wartezimmer<br />

immer häufiger mit<br />

Beschwerden wie Schwerhörigkeit,<br />

Hörsturz und Tinnitus.<br />

Untersuchungen haben ergeben,<br />

dass 17% der Gesamtbevölkerung<br />

in der USA an Tinnitus<br />

leiden und damit Geräusche<br />

hören, die es in der Außenwelt<br />

gar nicht gibt. In einer aktuellen<br />

Umfrage gaben außerdem<br />

46 Prozent der Befragten im<br />

Alter von über 45 Jahren an,<br />

dass sie Hörprobleme haben.<br />

Das entspricht einer Zahl von<br />

etwa 16,4 Millionen Menschen<br />

in Deutschland.<br />

Grund genug sich mit diesem<br />

Thema ausführlich zu beschäftigen.<br />

In einem interessanten Vortrag<br />

der Zirndorfer HNO-Ärztin<br />

Dr. med. Heidrun Obbarius-<br />

Leidig erfahren Sie mehr über<br />

die Ursachen, Folgen und Therapieansätze<br />

bei Hörstörungen.<br />

Im Anschluss daran zeigt Ihnen<br />

Tina Imreh von der Hörberatung<br />

aus der Angerzeile 18 die<br />

Chancen und Grenzen moderner<br />

Hörsysteme. Danach wird<br />

Ihnen Apotheker Rolf Hummelmann<br />

verraten, was Sie<br />

selbst als Patient zur eigenen<br />

Heilung beitragen können. Er<br />

gibt Ihnen hilfreiche Apotipps®<br />

und nennt geeignete Informationsquellen.<br />

Der Vortragsabend<br />

findet am Mittwoch,<br />

14. Oktober im katholischen<br />

Gemeindesaal St. Josef,<br />

Bergstraße 20 statt. Beginn 19<br />

Uhr, der Eintritt ist wie immer<br />

frei. Weitere Info zum Themenabend<br />

„Sie hören von uns…“<br />

und unverbindliche Anmeldung<br />

am gebührenfreien Servicetelefon<br />

0800-6060603 der Gustav-<br />

Adolf-Apotheke.<br />

Die Brautausstatterin im Pinderpark:<br />

Wir lassen Träume<br />

Wirklichkeit werden<br />

Das erste Brautmoden-Fachgeschäft<br />

„Die Brautausstatterin"<br />

wurde in Zirndorf im Pinderpark<br />

eröffnet.<br />

„Die Brautausstatterin” setzt<br />

auf Kleider mit qualitativ hochwertigen<br />

Stoffen, raffinierten<br />

Schnit ten und ideenreichen Accessoires<br />

- und das Ganze in<br />

einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.<br />

Kleider aus Tafte, Tülle, Cloqués,<br />

gecrashte Gewebe heißen<br />

die Materialtrends. Fein fallender<br />

Stoff, der auf außergewöhnliche<br />

Weise Licht- und Schattenspiele<br />

erzeugt, sowie liebevolle<br />

Akzente wie Stickereien<br />

oder zarte Spitzengewebe und<br />

Accessoires runden das Braut-<br />

Outfit ab. Die Farben in samtigen<br />

Tönen von lichtem Sand bis<br />

warmen Mocca lassen leidenschaftliche<br />

Wärme erstrahlen.<br />

Kostenlos<br />

holen wir gut erhaltene<br />

Möbel und funktionsfähige<br />

Elektrogeräte ab.<br />

Umzüge mit Fachpersonal!<br />

Kostenloses Angebot.<br />

Günstig und zuverlässig.<br />

Tel.: 09 11/70 53 69<br />

Creme in<br />

allen Schattierungen<br />

mit<br />

Farbakzenten<br />

wie schwarz<br />

oder Bordeaux<br />

lässt<br />

das Brautkleid<br />

zur<br />

Robe avancieren!<br />

Schmale<br />

Taillen, bauschige<br />

Röcke<br />

sowie sinnlicheAusschnitte<br />

kreieren feminine Details.<br />

Die Schnittformen Mermaid,<br />

Empire, Prinzess, A-Linie<br />

sowie auch Umstands-Brautkleider<br />

sind im Sortiment der<br />

Brautausstatterin zu finden.<br />

Unser Brautservice<br />

Wir haben uns bewusst nicht<br />

nur auf Brautmoden spezialisiert,<br />

sondern auch Abendmoden<br />

in unser Repertoire aufgenommen.<br />

Bei uns finden Sie<br />

alles unter einem Dach: Brautund<br />

Abendmoden, Änderungen<br />

im hauseigenen Atelier, Lingerie,<br />

Accessoires, Brautschuhe.<br />

Unvergessliche Augenblicke<br />

Unter diesem Motto begleiten<br />

wir Sie auf den Weg zu Ihrem<br />

schönsten Tag im Leben. Für<br />

„Die Brautausstatterin” ist da -<br />

her jede Braut etwas ganz besonderes<br />

und verdient unsere<br />

ganze Aufmerksamkeit. Damit<br />

diese Maxime erfüllt wird, widmet<br />

sich die Inhaberin persönlich<br />

um jede einzelne Braut, individuell<br />

und mit voller Leidenschaft.<br />

Wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch! Die Brautaussatterin,<br />

Braut- & Abendmoden, Im Pinderpark<br />

7a, 90513 Zirndorf,<br />

Telefon 0911-6006188,<br />

www.diebrautausstatterin.de,<br />

kostenlose Parkplätze vor der<br />

Türe!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!