31.10.2012 Aufrufe

SPORT · FREIZEIT – SV Weiherhof - Lokal-Anzeiger

SPORT · FREIZEIT – SV Weiherhof - Lokal-Anzeiger

SPORT · FREIZEIT – SV Weiherhof - Lokal-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der <strong>Lokal</strong>anzeiger <strong>·</strong> Ausgabe Stadt Zirndorf 9. 10. 2009<br />

nes für Deutsche Schäferhunde e.V. am Achterplätzchen, Kommerzienrat-Zimmermann-Str.<br />

60, 90513 Zirndorf.<br />

Austragungsbedingungen:<br />

1. Teilnahmeberechtigt ist jeder in Zirndorf wohnhafte oder einem<br />

Zirndorfer Hundeverein als Mitglied angehöriger auswärtiger<br />

Hundehalter. Das Ausleihen von Hunden ist nicht gestattet. In Vereinshand<br />

stehende Hunde dürfen jedoch vom Ausbilder vorgeführt<br />

werden, genau wie fremde Hunde von Jugendlichen bis zu 16 Jahren.<br />

2. Die Schutz- und Fährtenhunde werden nach der Prüfungsordnung<br />

des Verbandes für das deutsche Hundewesen -VDH- in den Abteilungen<br />

A, B und C von einem anerkannten <strong>SV</strong>-Leistungsrichter <strong>–</strong> Herrn<br />

Peter Dittmeier <strong>–</strong> geprüft.<br />

3. Austragungsort für Schutz- und Fährtenhunde ist der Übungsplatz<br />

des Vereines für Deutsche Schäferhunde e.V., Ortsgruppe Zirndorf,<br />

Am Achterplätzchen, Kommerzienrat-Zimmermann-Str. 60, 90513<br />

Zirndorf.<br />

Oktober / November 2009<br />

Präsentiert von der Stadt Oberasbach:<br />

Rhythm & Blues-Konzert mit der int. renommierten Band<br />

Albie Donnelly’s SUPERCHARGE. „…the finest R&B-Band in<br />

Europe“(lt. B.B. King). Frei übersetzt: Life-Genuß vom<br />

Feinsten! Und zum Anwärmen:<br />

6 FEET FOUR. Cover-Rock mit Party-Garantie.<br />

Präsentiert vom Heimat- und Gartenbauverein Ammerndorf:<br />

Eröffnung des Krippenweges.<br />

Der Krippenweg dauert bis 6. Januar 2010.<br />

Kommt U-Bahn doch?<br />

Auch nach dem negativen<br />

Votum der Zirndorfer ist die<br />

Weiterführung der U 3 nach<br />

Oberasbach und Zirndorf nicht<br />

ausgeschlossen. Vielmehr will<br />

der VGN jetzt Alternativtrassen<br />

präsentieren.<br />

Bürgermeister Thomas Zwingel<br />

freut sich, dass „der Bürgerentscheid<br />

wohl Bewegung in<br />

die Sache gebracht hat“. Hatte<br />

bislang nur die Trasse über das<br />

Altfeld und damit dessen Bebauung<br />

zur Diskussion gestanden,<br />

so sollen jetzt andere<br />

Streckenführungen genauer angeschaut<br />

werden. So wäre die<br />

Trasse entlang der Rothenburger<br />

Straße bis nach Leichendorf<br />

ebenso ein Thema wie die<br />

Durchbindung der Rangaubahn<br />

von Cadolzburg über Zirndorf<br />

und Fürth bis zum Nürnberger<br />

Hauptbahnhof. „Der Bürgerentscheid<br />

war gut und wichtig,<br />

denn vorher gab es seitens des<br />

VGN keinerlei Anzeichen für<br />

andere Streckenführungen.<br />

Und jetzt wird ein Neuanfang<br />

gemacht“, freut sich Bürgermeister<br />

Zwingel über die Entwicklung.<br />

„Die U-Bahn ist das<br />

zukunftsträchtige Verkehrsmittel<br />

schlechthin. Aber wir müssen<br />

die Menschen in Oberasbach<br />

und Zirndorf abholen,<br />

nicht erst Menschen dort ansiedeln.“<br />

Das klare „Nein“ beim<br />

Bürgerentscheid sei vor allem<br />

auf die Trassenführung und die<br />

damit verbundene Altfeld-Bebauung<br />

zurückzuführen, meinte<br />

Zwingel. Die U-Bahn an sich<br />

sei sicher auch für die Bürgerinitiative<br />

ProZirndorf interessant.<br />

4. Jeder teilnehmende Hund ist nach dem vorhandenen Abrichtekennzeichen<br />

vorzuführen.<br />

Meldungen und Vorführung nach einer höheren Prüfungsstufe sind<br />

möglich.<br />

Der Start eines Hundes in mehreren Prüfungsstufen ist nicht zulässig.<br />

Halter mehrerer Hunde dürfen beliebig viele Hunde vorführen.<br />

5. Ermittelt wird bei entsprechender Meldezahl:<br />

- der Stadtmeister in den Schutzhundeprüfungen (SchH 1-3),<br />

- der Stadtmeister bei den Fährtenhunden,<br />

6. An den Stadtmeisterschaften kann teilnehmen, wer die vorgenannten<br />

Bedingungen erfüllt und bis spätestens 11. Oktober 2009 seine Meldung<br />

für Schutz- und Fährtenhunde beim 1. Vorsitzenden Manfred<br />

Witkowski, Kommerzienrat-Zimmermann-Str. 60, 90513 Zirndorf,<br />

Tel.: 09103/2152, abgegeben hat. Vereinsgebundene Mitglieder können<br />

die Meldung auch über ihren Verein abgeben.<br />

Mit freundlichen Grüßen aus dem Rathaus<br />

Thomas Zwingel<br />

Erster Bürgermeister<br />

Samstag,<br />

24. Okt. 09<br />

19:30 Uhr<br />

Eröffnung:<br />

Sonntag,<br />

29. Nov. 09<br />

16:00 Uhr<br />

Turnhalle des Hans-<br />

Reif-Sportzentrums.<br />

Kartenvorverkauf:<br />

Kasse Rathaus<br />

(Tel. 0911-9691-126) 13, <strong>–</strong> E<br />

(Abendk. 15,<strong>–</strong>) Ermäßigt<br />

8,<strong>–</strong> E (Abendk. 10,<strong>–</strong>)<br />

Dreschmaschinenhaus<br />

Ammerndorf<br />

Aussiger Str. 1 <strong>·</strong> 90522 Oberasbach<br />

Telefon: 0911/9698315 <strong>·</strong> Telefax: 0911/9698316<br />

Mobiltel. 0172/8105952 <strong>·</strong> E-Mail: h.gold@gmx.de<br />

http://www.gold-horst-malerbetrieb.de<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!