31.10.2012 Aufrufe

Streifzüge 2012. Erlebnisführer durch die Region mit dem Sachsen ...

Streifzüge 2012. Erlebnisführer durch die Region mit dem Sachsen ...

Streifzüge 2012. Erlebnisführer durch die Region mit dem Sachsen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Links: Gotisches Haus, Dessau-<br />

Wörlitz, © fotolia.de, steschum<br />

Rechts: © fotolia.de, Yuri Arcurs<br />

Anstoßen<br />

auf <strong>die</strong> Geschichte<br />

In <strong>Sachsen</strong>-Anhalt herrscht 2012 Feierstimmung:<br />

Vor 800 Jahren entstand das Fürstentum Anhalt –<br />

das große Jubiläum begeht <strong>die</strong> <strong>Region</strong> das ganze Jahr<br />

über <strong>mit</strong> zahlreichen Veranstaltungen. Höhepunkt<br />

ist der <strong>Sachsen</strong>-Anhalt-Tag im Juli in Dessau-Roßlau.<br />

Grund zum Feiern ist auch der 1.100ste Geburtstag<br />

Kaiser Ottos, der in Memleben geboren wurde und<br />

in seiner Lieblingsstadt Magdeburg begraben liegt.<br />

Den Anlass würdigt das Kulturhistorische Museum<br />

Magdeburg <strong>mit</strong> der Landesausstellung „Otto der<br />

Große und das Römische Reich“.<br />

Kulturinteressierte können in <strong>Sachsen</strong>-Anhalt auch<br />

den Spuren weiterer berühmter Persönlichkeiten<br />

wie Martin Luther oder Georg Friedrich Händel<br />

folgen. Zu den besonderen Anziehungspunkten<br />

für Naturliebhaber zählt das Gartenreich Dessau-<br />

Wörlitz und Genießer kommen in der Saale-Unstrut-<br />

<strong>Region</strong>, Deutschlands nördlichstem Weinbaugebiet,<br />

auf ihre Kosten.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!