11.06.2014 Aufrufe

TB-Merkmale Definitionen

TB-Merkmale Definitionen

TB-Merkmale Definitionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Halecker AG Strafrecht GK I WS 2013/2014<br />

<strong>TB</strong>-<strong>Merkmale</strong> <strong>Definitionen</strong><br />

4<br />

§ 224 Gefährliche Körperverletzung<br />

Gift (Nr. 1 Variante 1)<br />

ist jeder anorganische oder organische Stoff<br />

zu verstehen, der unter bestimmten<br />

Bedingungen durch chemische oder<br />

chemisch-physikalische Wirkung die<br />

Gesundheit zu beeinträchtigen vermag.<br />

(Beachte: Auch Stoffe des alltäglichen<br />

Gebrauchs können im Einzelfall die<br />

Eigenschaft eines Gifts annehmen, z.B.<br />

Kochsalz)<br />

andere gesundheitsschädliche Stoffe<br />

(Nr. 1 Variante 2)<br />

sind alle Stoffe, die mechanisch, thermisch<br />

oder biologisch-physiologisch wirken.<br />

Beibringung (Nr. 1 Variante 1 und 2)<br />

Beigebracht hat der Täter das Gift bzw. den<br />

Stoff, wenn er dessen Verbindung mit dem<br />

Körper derart herstellt, dass dieses dort seine<br />

gesundheitsschädliche Wirkung entfaltet.<br />

Waffen (Nr. 2 Variante 1)<br />

sind nur solche im sog. technischen Sinn,<br />

d.h. Werkzeuge, die nach Art ihrer<br />

Anfertigung allgemein dazu bestimmt und<br />

geeignet sind, Menschen auf mechanischem<br />

oder chemischem Wege zu verletzen.<br />

Gefährliches Werkzeug (Nr. 2 Variante 2)<br />

gilt jeder Gegenstand, der nach seiner<br />

objektiven Beschaffenheit und der Art seiner<br />

Verwendung im konkreten Fall geeignet ist,<br />

erhebliche Verletzungen zuzufügen.<br />

Hinterlistiger Überfall<br />

(Nr. 3)<br />

Überfall ist ein plötzlicher unerwarteter Angriff<br />

auf einen Ahnungslosen, mithin auf<br />

jemanden, der den Angriff nicht erwartet und<br />

unvorbereitet ist.<br />

Hinterlistig ist ein Überfall, wenn der Täter<br />

seine wahre Absicht planmäßig berechnend<br />

verdeckt, um gerade dadurch dem<br />

Angegriffenen die Abwehr zu erschweren.<br />

mit einem anderen Beteiligten<br />

Die Körperverletzung ist mit einem anderen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!