11.06.2014 Aufrufe

PDF-Download - Rheingau Musik Festival

PDF-Download - Rheingau Musik Festival

PDF-Download - Rheingau Musik Festival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Marco Borggreve<br />

Die Preisverleihung findet<br />

am 23. Juli 2013 im Rahmen<br />

des Preisträgerkonzerts im<br />

Fürst-von-Metternich-Saal auf<br />

Schloss Johannisberg statt.<br />

Weitere Konzerte der<br />

Reihe Next Generation<br />

20.7. Vestard Shimkus, Klavier<br />

Kompositionen, Arrangements,<br />

Variationen, Transkriptionen – der<br />

lettische Pianist ist ein echtes<br />

Multitalent!<br />

28.7. Jan Lisiecki, Klavier<br />

Mit gerade einmal 17 Jahren ist er<br />

schon jetzt Stammgast auf den<br />

Bühnen der Welt.<br />

30.7. Nicola Benedetti, Violine<br />

Zur „Young Musician of the Year“ kürte<br />

sie die BBC schon 2004 – endlich ist<br />

sie auch beim RMF zu erleben.<br />

4.8. Bruno Böhmer Camacho Trio:<br />

„Colombian Jazz Project“<br />

Nostalgische Rückschau und visionäre<br />

Sounds zeichnen seinen Jazz aus.<br />

6.8. Jonathan Gilad, Klavier<br />

Ein Kompendium der Sonatenkunst<br />

von Mozart bis Liszt steht auf seinem<br />

Programm.<br />

10.8. Yulianna Avdeeva, Klavier<br />

Mit Chopin wurde sie berühmt – auf<br />

Bach, Prokofjew und Schumann darf<br />

man sich im <strong>Rheingau</strong> freuen!<br />

22.8. Ksenija Sidorova, Akkordeon<br />

Ihr Spiel lässt staunen und alle<br />

Klischees ihres Instruments vergessen!<br />

22.8. Denis Kozhukhin, Klavier<br />

Der LOTTO-Förderpreis 2011 war<br />

nur der Anfang. Willkommen zurück<br />

im <strong>Rheingau</strong>!<br />

25.8. Sebastian Küchler-Blessing,<br />

Orgel<br />

Improvisationen über Themen aus<br />

dem Publikum sind seine Spezialität ...<br />

Komponistenjubiläen<br />

2013<br />

Verdi: 200. Geburtstag<br />

Verdi original<br />

5.7. Operngala mit Arien aus „Rigoletto“,<br />

„Nabucco“, „La Traviata“ u. a.<br />

mit Olga Peretyatko, Sopran –<br />

Dalibor Jenis, Bariton – Münchner Symphoniker<br />

Verdi kammermusikalisch<br />

1.8. Streichquartett e-Moll<br />

mit dem Kuss Quartett<br />

Verdi geistlich<br />

11.8. „Quattro pezzi sacri“<br />

mit dem SHMF Chor & Orchester – Solisten –<br />

Rolf Beck, Leitung<br />

22.8. „Messa da Requiem“<br />

mit dem Philharmonischen Chor & Orchester Brno –<br />

Solisten – Leoš Svárovský, Leitung<br />

Verdi orchestral<br />

13.7. Ouvertüre zu „La forza del destino“<br />

mit dem Orchestra Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi<br />

– John Axelrod, Leitung<br />

20.8. Ouvertüren zu „I vespri siciliani“, „La Traviata“<br />

und „La forza del destino“<br />

mit dem West-Eastern Divan Orchestra –<br />

Daniel Barenboim, Leitung<br />

Wagner: 200. Geburtstag<br />

Wagner liedhaft<br />

29. + 30.6. „Wesendonck-Lieder“<br />

mit Anne-Sofie von Otter, Mezzosopran –<br />

hr-Sinfonieorchester – Paavo Järvi, Leitung<br />

Wagner à la française<br />

4.7. Vorspiel aus „Die Meistersinger von Nürnberg“,<br />

dazu Werke von Debussy, Berlioz und Fauré<br />

mit Magdalena Kožená, Mezzosopran –<br />

Bamberger Symphoniker – Robin Ticciati, Leitung<br />

Wagner familiär<br />

10.7. „Rendezvous mit …“ Nike Wagner<br />

Wagner humoristisch<br />

18.7. „HOJOTOHO – Eine Wagner-Blech-Comedy“<br />

mit Mnozil Brass<br />

Wagner kindgerecht<br />

18.8. Kinderoper: „Siegfried“<br />

mit der Taschenoper Lübeck<br />

Wagner literarisch<br />

8.8. „Pilgerreise zu Beethoven“<br />

mit Klaus Maria Brandauer, Rezitation – Lars Vogt, Klavier<br />

20.8. „Jeder Deiner Briefe ist mir Gold“<br />

mit Ulrich Noethen, Rezitation – Hideyo Harada, Klavier<br />

Wagner transkribiert<br />

18.7. Auszüge aus „Der fliegende Holländer“, „Götterdämmerung“<br />

und „Tannhäuser“ für zwei Klaviere<br />

mit dem Piano-Duo Tal & Groethuysen<br />

20.7. „Siegfried Idyll“ sowie Auszüge aus „Tristan<br />

und Isolde“ und „Der fliegende Holländer“ für Klavier<br />

mit Vestard Shimkus, Klavier<br />

25.8. „Der Pilgerchor“ für Orgel arrangiert von<br />

Franz Liszt<br />

mit Sebastian Küchler-Blessing, Orgel<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!