11.06.2014 Aufrufe

PDF-Download - Rheingau Musik Festival

PDF-Download - Rheingau Musik Festival

PDF-Download - Rheingau Musik Festival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Marco Borggreve<br />

Sie sind eine unglaublich vielseitige Künstlerin – Sie moderieren,<br />

musizieren, unterrichten. Wie schaffen Sie das alles? Und wo finden Sie<br />

Erholung?<br />

Naja, es gibt schon Momente, wo ich absolut an der Grenze bin. Aber ich<br />

stelle mir während der Konzertphase immer die Frage, was ist essentiell:<br />

Auf jeden Fall gut schlafen! Manchmal ist das wichtiger als zu essen.<br />

Zuhause mache ich sehr viel Akupunktur. Es ist in jedem Fall wichtig eine<br />

Person, eine Technik, einen Sport oder was auch immer zu haben, von<br />

dem man Energie bekommen kann und nicht nur immer geben muss.<br />

Über<br />

die Grenzen<br />

Komponieren und<br />

musizieren hautnah<br />

Womit kann man Sie vom Celloüben abhalten?<br />

Früher bin ich einmal im Jahr ans Meer gefahren – ich liebe<br />

das Meer! Das hat so eine Kraft. Doch die letzten drei Jahre<br />

schon konnte ich keine Ferien machen. Aber wenn ich mit<br />

dem Cello allein bin und nur üben kann, ist das für mich<br />

eigentlich eine Erholung… Doch ich beginne immer mehr<br />

mich dafür zu interessieren, was der Sinn des <strong>Musik</strong>erdaseins<br />

Konzerte<br />

6.8. Sol Gabetta, Violoncello<br />

– Cappella Gabetta – Andrés<br />

Gabetta, Violine und Leitung<br />

20.8. Rendezvous mit … Sol Gabetta<br />

21.8. Sol Gabetta, Violoncello –<br />

Igor Levit, Klavier<br />

Wenn der türkische Komponist<br />

Fazıl Say in diesem<br />

Jahr seine Konzertreihe als Composer<br />

& Artist in Residence beim<br />

<strong>Rheingau</strong> <strong>Musik</strong> <strong>Festival</strong> mit<br />

einem „Werkstattkonzert“ beginnt,<br />

durchbricht er gleich mehrere<br />

gemeinsam mit Studenten der<br />

Hochschule für <strong>Musik</strong> und Darstellende<br />

Kunst Frankfurt drei seiner<br />

neusten Kammermusikwerke:<br />

Das Bläserquintett Alevi dedeler<br />

rakı masasında, das im Konzerthaus<br />

Berlin 2011 zum ersten Mal<br />

ist. Das Ziel kann nicht immer die Bühne sein – im Moment<br />

ist es noch so für mich, aber ich bin auf der Suche nach neuen<br />

Zielen und habe viele Ideen.<br />

28.8. Sol Gabetta, Violoncello – City of<br />

Birmingham Symphony Orchestra<br />

– Andris Nelsons, Leitung<br />

Grenzen und lässt die Übergänge<br />

fließend werden: Probe und Konzert<br />

werden eins, Inhalt und Kom-<br />

zu hören war, die tänzerische<br />

Cellosonate Four Cities – Dört<br />

Sehir, die 2012 als Auftragswerk<br />

mentar, Werkanalyse und Inter-<br />

der BBC entstanden ist, und die<br />

Welches Buch findet man auf Ihrem Nachttisch?<br />

pretation gehen ineinander über<br />

Klarinettensonate, die Fazıl Say<br />

Mich interessieren immer die Biographien zu den Komponisten, deren Stücke<br />

ich spiele. Jetzt lese ich gerade meine dritte Schostakowitsch-Biographie.<br />

und den Komponisten und Interpreten<br />

vereint er ohnehin meis tens<br />

2012 mit Sabine Meyer beim<br />

Kissinger Sommer uraufführte.<br />

7<br />

Denn im Februar habe ich gerade das zweite Cellokonzert von ihm gespielt.<br />

in einer Person. Nun übernimmt<br />

er auch noch die Rolle des Dozen-<br />

Und welche <strong>Musik</strong> liegt in Ihrem CD-Player? Hören Sie Ihre eigenen<br />

ten. Fazıl Say, der als musikalischer<br />

Konzerte<br />

Aufnahmen?<br />

Nein, nein, nein, mich selbst kann ich nicht anhören! Unmöglich! Aber<br />

<strong>Musik</strong> läuft bei uns Zuhause ständig. Mein Freund ist verrückt<br />

nach <strong>Musik</strong> und sobald er aufsteht, zack, geht das mit Sol Gabetta finden Sie<br />

Das komplette Interview<br />

Radio an! Man kann ja heutzutage weltweit alle Radiosender<br />

in unserem Blog:<br />

www.rheingau-musik-festival.de/blog<br />

empfangen – das ist ja unglaublich!<br />

Wandler zwischen den Welten gilt,<br />

wenn er auch politisch oft deutlich<br />

Stellung zu seiner Heimat bezieht,<br />

interpretiert das klassische<br />

Konzertkonzept neu und erarbeitet<br />

in Anwesenheit des Publikums<br />

2.7. Werkstattkonzert<br />

31.7. Fazıl Say, Klavier<br />

1.8. Rendezvous mit … Fazıl Say<br />

4.8. Borusan String Quartet –<br />

Fazıl Say, Klavier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!