11.06.2014 Aufrufe

PDF-Download - Rheingau Musik Festival

PDF-Download - Rheingau Musik Festival

PDF-Download - Rheingau Musik Festival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles Kartenangebot: www.rheingau-musik-festival.de Karten- und Infotelefon: 0 67 23 / 60 21 70<br />

18.8. Sonntag, 19.00 Uhr<br />

Eltville, Gutsausschank im Baiken /<br />

Domäne Rauenthal<br />

Bidla Buh<br />

Hans Torge Bollert, Gesang / gestopfte Trompete · Olaf Klindtwort, Gitarre / Refraingesang · Jan-Frederick Behrend, Schlagwerk / Effekte<br />

ausverkauft<br />

Der Hof ist überdacht.<br />

Speisen und Getränke ab 17.00 Uhr<br />

18.8. Sonntag, 19.00 Uhr<br />

Kurhaus Wiesbaden,<br />

Friedrich-von-Thiersch-Saal<br />

Grigory Sokolov, Klavier<br />

Ludwig van Beethoven Sonate Nr. 29 B-Dur op. 106 „Große Sonate für das Hammerklavier“<br />

und weitere Werke, die zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden<br />

50,–<br />

42,–<br />

35,–<br />

25,–<br />

➀ 20,–<br />

20.8. Dienstag, 20.00 Uhr<br />

Kurhaus Wiesbaden,<br />

Friedrich-von-Thiersch-Saal<br />

Verdi: 200. Geburtstag<br />

West-Eastern Divan Orchestra<br />

Daniel Barenboim, Leitung<br />

Giuseppe Verdi Ouvertüre zu „I vespri siciliani“ · Vorspiel zu Akt I und IV aus „La Traviata“ · Ouvertüre zu „La forza del destino“<br />

Hector Berlioz „Symphonie fantastique“ op. 14<br />

ausverkauft<br />

Als Begleitprogramm zum Konzert zeigt die Caligari FilmBühne am Freitag, dem 16.8.2013 um 17.30 Uhr die Dokumentation „Knowledge is the<br />

Beginning – Daniel Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra“.<br />

20.8. Dienstag, 20.00 Uhr<br />

Oestrich, Kelterhalle des <strong>Rheingau</strong><br />

<strong>Musik</strong> <strong>Festival</strong>s<br />

Artist in Residence<br />

Rendezvous mit … Sol Gabetta<br />

Katharina Eickhoff, Moderation<br />

ausverkauft<br />

20.8. Dienstag, 20.00 Uhr<br />

Schloss Johannisberg,<br />

Fürst-von-Metternich-Saal<br />

Wagner: 200. Geburtstag<br />

„Jeder Deiner Briefe ist mir Gold“<br />

Ulrich Noethen, Rezitation · Hideyo Harada, Klavier<br />

42,–<br />

32,–<br />

22,–<br />

Auszüge aus Briefen von Richard und Cosima Wagner, Franz Liszt, Marie d’Agoult, Hans von Bülow u. a. im Wechsel mit Kompositionen<br />

von Franz Liszt und Richard Wagner<br />

21.8. Mittwoch, 20.00 Uhr<br />

Schloss Johannisberg,<br />

Fürst-von-Metternich-Saal<br />

Artist in Residence<br />

Sol Gabetta, Violoncello<br />

Igor Levit, Klavier<br />

Ludwig van Beethoven 7 Variationen über „Bei Männern, welche Liebe fühlen“ WoO 46 · Sonate Nr. 5 D-Dur op. 102 Nr. 2<br />

Johannes Brahms Sonate für Violoncello und Klavier e-Moll op. 38<br />

Frédéric Chopin Grand duo über Themen aus Meyerbeers Oper „Robert le diable“<br />

ausverkauft<br />

21.8. Mittwoch, 20.00 Uhr<br />

Kurhaus Wiesbaden,<br />

Friedrich-von-Thiersch-Saal<br />

live auf: www.arteliveweb.de<br />

hr2-kultur-Mitschnitt<br />

Christopher Park, Klavier<br />

hr-Sinfonieorchester<br />

Paavo Järvi, Leitung<br />

Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466<br />

Anton Bruckner Sinfonie Nr. 3 d-Moll WAB 103<br />

50,–<br />

42,–<br />

35,–<br />

25,–<br />

➀ 18,–<br />

31<br />

22.8. Donnerstag, 20.00 Uhr<br />

Mittelheim, St. Aegidius<br />

Next Generation<br />

Ksenija Sidorova, Akkordeon<br />

César Franck Pastorale<br />

Sofia Gubaidulina „De Profundis“<br />

Jewgeni Derbenko Choral Prelude<br />

25,–<br />

➀ 15,–<br />

22.8. Donnerstag, 20.00 Uhr<br />

Kloster Eberbach, Basilika<br />

DLF-Mitschnitt<br />

Verdi: 200. Geburtstag<br />

„Messa da Requiem“<br />

Adriana Kohútková, Sopran · Jana Sýkorová, Alt · Michal Lehotský, Tenor · Peter Mikuláš, Bass · Philharmonischer Chor Brno<br />

Petr Fiala, Choreinstudierung · Philharmonisches Orchester Brno · Leoš Svárovský, Leitung<br />

85,–<br />

65,–<br />

45,–<br />

30,–<br />

➀ 15,–<br />

Alle Preise verstehen sich zzgl. Systemgebühr von 1,30 Euro pro Karte.<br />

➀ Karten der niedrigsten Kategorie ohne Sicht auf die Bühne Shuttle-Service siehe Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!