16.06.2014 Aufrufe

Umwelterklärung - EMAS

Umwelterklärung - EMAS

Umwelterklärung - EMAS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Energieeffiziente Gebäudenutzung in Buchenau und Wolfgruben<br />

Nach Abschluss der Planungsarbeiten im Herbst 2010 begann die energetische Umbaumaßnahme der<br />

Roth Behälterfertigung in der Halle 1 im Werk Buchenau. Die ursprüngliche Beheizung der Halle 1<br />

erfolgt zentral durch zwei ölbefeuerte Guss-Heizkessel, die aus dem Baujahr 1973 und 1998 stammen.<br />

Das neue Energiekonzept sieht den Einsatz von Sole/Wasser-Wärmepumpen vor, die mit Prozesswärme<br />

betrieben werden. Die Planung und das Energiekonzept zeigen CO 2<br />

-Einsparungen von rund 712.000 kg<br />

pro Jahr. Darüber hinaus wurde mit einem drehzahlgeregelten Druckluftkompressor die<br />

Druckluftversorgung optimiert.<br />

Am Standort Wolfgruben wurden Energieeffizienzkonzepte mit Aufnahme der<br />

Kunststoffspritzfertigung 1990 bereits bei der baulichen Standortentwicklung berücksichtigt. Schon bei<br />

der ersten Hallenerweiterung 1990 kam eine energieeffiziente Fußbodenheizung zum Einsatz. Darüber<br />

hinaus wurde systematisch die Einbindung anfallender Prozesswärme und<br />

Wärmerückgewinnungsmaßnahmen bei der baulichen Gebäudeerweiterungen integriert.<br />

Die Vielzahl der erfolgreich umgesetzten Energieeffizienzmaßnahmen wird durch den geringen<br />

Verbrauch von Heizöl zur Befeuerung der Kleinfeuerungsanlagen dokumentiert.<br />

Hessen aktiv: 100 Unternehmen für den Klimaschutz<br />

Effizienzmaßnahmen der Vergangenheit sowie die aktuellen Umweltzielsetzungen verbunden mit einem<br />

Umweltprogramm haben uns veranlasst, an dem Projekt der hessischen Landesregierung „Hessen aktiv:<br />

100 Unternehmen für den Klimaschutz“ teilzunehmen. Im Rahmen dieser Initiative sind hessische<br />

Unternehmen dazu aufgerufen, eine Charta für den Klimaschutz zu unterzeichnen. Die Unterzeichner<br />

verpflichten sich, einen Aktionsplan für die Verbesserung ihrer CO 2<br />

-Bilanz aufzustellen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!