16.06.2014 Aufrufe

Stadtkurier Juli 2010 - Rottenmann

Stadtkurier Juli 2010 - Rottenmann

Stadtkurier Juli 2010 - Rottenmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UMWELT<br />

Ausgabe Juni <strong>2010</strong><br />

Seniorenzentrum Ausgabe Juni <strong>2010</strong><br />

Restmüll- und Biomüllabfuhr<br />

Abfuhrtermine im zweiten Halbjahr<br />

Kunst und Altenarbeit<br />

Übergabe der Acrylbilder an das Seniorenzentrum<br />

Um einen reibungslosen<br />

Ablauf zu gewährleisten,<br />

ersuchen wir Sie,<br />

JANUAR FEBRUAR MÄRZ<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7<br />

4 5 6 7 8 9 10 8 9 10 11 12 13 14 8 9 10 11 12 13 14<br />

11 12 13 14 15 16 17 15 16 17 18 19 20 21 15 16 17 18 19 20 21<br />

18 19 20 21 22 23 24 22 23 24 25 26 27 28 22 23 24 25 26 27 28<br />

25 26 27 28 29 30 31 29 30 31<br />

die Tonnen zu den angeführten<br />

Terminen bereitzustellen. Die<br />

einzelnen Abfuhrgebiete und<br />

Abfuhrtage sind farblich im Kalender<br />

dargestellt.<br />

<strong>2010</strong><br />

APRIL MAI JUNI<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 1 2 1 2 3 4 5 6<br />

5 6 7 8 9 10 11 3 4 5 6 7 8 9 7 8 9 10 11 12 13<br />

12 13 14 15 16 17 18 10 11 12 13 14 15 16 14 15 16 17 18 19 20<br />

19 20 21 22 23 24 25 17 18 19 20 21 22 23 21 22 23 24 25 26 27<br />

26 27 28 29 30 24 25 26 27 28 29 30 28 29 30<br />

31<br />

JULI AUGUST SEPTEMBER<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 1 1 2 3 4 5<br />

5 6 7 8 9 10 11 2 3 4 5 6 7 8 6 7 8 9 10 11 12<br />

12 13 14 15 16 17 18 9 10 11 12 13 14 15 13 14 15 16 17 18 19<br />

19 20 21 22 23 24 25 16 17 18 19 20 21 22 20 21 22 23 24 25 26<br />

26 27 28 29 30 31 23 24 25 26 27 28 29 27 28 29 30<br />

30 31<br />

OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5<br />

4 5 6 7 8 9 10 8 9 10 11 12 13 14 6 7 8 9 10 11 12<br />

11 12 13 14 15 16 17 15 16 17 18 19 20 21 13 14 15 16 17 18 19<br />

18 19 20 21 22 23 24 22 23 24 25 26 27 28 20 21 22 23 24 25 26<br />

25 26 27 28 29 30 31 29 30 27 28 29 30 31<br />

Im Zuge eines zwanzigstündigen<br />

Projektes wurden von<br />

den Studierenden der dritten<br />

Klasse der Schule für Sozialbetreuungsberufe<br />

Bilder in Acryltechnik<br />

für das Senioren- und<br />

Pflegewohnheim <strong>Rottenmann</strong><br />

geschaffen.<br />

Dipl.-Päd. Erich Knapp, Dr. Wesner<br />

und DGKS Pötsch erarbeiteten<br />

ein fächerübergreifendes<br />

Konzept, wie die Unterrichtsgegenstände<br />

Psychologie, Altenarbeit<br />

und Kreatives Gestalten<br />

miteinander verbunden werden<br />

können.<br />

Den Studierenden wurde vermittelt,<br />

dass Kunst unter dem<br />

Aspekt verstanden werden<br />

kann, dass jeder Mensch die Fähigkeit<br />

mitbringt, dem Leben<br />

oder einen Aspekt des Lebens<br />

einen kreativ-schöpferischen<br />

Ausdruck zu geben. Ziel des<br />

Projektunterrichtes war den<br />

Studierenden zu vermitteln,<br />

dass Kunst genutzt werden<br />

kann um einander zu begegnen,<br />

um Entspannung und Ausgleich<br />

zu schaffen, in dem die beiden<br />

Gehirnhemisphären verbunden<br />

und in Einklang gebracht werden.<br />

Dank der finanziellen Unterstützung<br />

der Stadtgemeinde<br />

<strong>Rottenmann</strong> konnten die benötigten<br />

Arbeitsmittel angekauft<br />

und das Projekt durchgeführt<br />

TAG I (normal - Dienstag):<br />

Strechau, Klamm<br />

Bruckmühlsiedlung<br />

Villmannsdorf — ÖWGES-Siedlung<br />

Hauptstraße von Autohaus Mayer<br />

bis LKH einschl.<br />

Siedlungshäuser 321—322<br />

Hintergasse, Beim Burgtor<br />

Pesendorfer- — Werksgasse<br />

Bahnhofstraße<br />

TAG II (normal - Mittwoch):<br />

LKH bis St. Georgen<br />

Dr.-Tyrolt-Gasse, Hauptplatz<br />

Kirchengasse, Burgtorgasse<br />

Westrandsiedlung<br />

Lederergasse, Burgtorsiedlung<br />

Stadtwaldsiedlung<br />

Boder-Sonnenhang;<br />

Teile von Boder<br />

Villmannsdorf<br />

TAG III (normal - Donnerstag):<br />

Boder - West<br />

Büschendorf<br />

Bärndorf<br />

Edlach, Singsdorf<br />

wöchentliche<br />

Bioabfuhr<br />

werden. Am 31. Mai <strong>2010</strong><br />

wurden die Kunstwerke im<br />

feierlichen Rahmen den Bewohnerinnen<br />

des Senioren- und<br />

Pflegewohnheimes übergeben.<br />

Zahlreiche Ehrengäste – unter<br />

anderem Bürgermeister Ewald<br />

Persch, Vizebürgermeister Alfred<br />

Bernhard sowie Vertreterinnen<br />

des Hospizvereines<br />

Steiermark fanden sich zur Feierlichkeit<br />

ein.<br />

Direktor Jürgen Jenecek übergab<br />

symbolisch der Hausleitung<br />

DGKS Anita Winter die Kunstwerke<br />

sowie den neu gestalteten<br />

Gartenbereich, welcher<br />

von den Studierenden der Abschlussklasse<br />

ebenfalls geschaffen<br />

wurde.<br />

10<br />

<strong>Stadtkurier</strong> <strong>Rottenmann</strong><br />

<strong>Stadtkurier</strong> <strong>Rottenmann</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!