16.06.2014 Aufrufe

Stadtkurier Juli 2010 - Rottenmann

Stadtkurier Juli 2010 - Rottenmann

Stadtkurier Juli 2010 - Rottenmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verschiedenes Ausgabe Juni <strong>2010</strong><br />

Verschiedenes Ausgabe Juni <strong>2010</strong><br />

ganisationen das strukturierte<br />

Vorgehen der einzelnen Hilfskräfte<br />

nahe zu bringen.<br />

Wenn du Interesse hast und<br />

zwischen 11 und 16 Jahren alt<br />

bist, dann schau einfach unverbindlich<br />

jeweils freitags um<br />

17:00 Uhr im Rüsthaus vorbei<br />

und informiere dich. Der<br />

Jugendbeauftragte Wolfgang<br />

Leitner und die FF <strong>Rottenmann</strong><br />

freuen sich darauf, Dich im<br />

Team begrüßen zu dürfen!<br />

Kuppelbewerb<br />

der Feuerwehr Singsdorf–Edlach<br />

Am 29. Mai <strong>2010</strong> fand<br />

zum 3. Mal der Parallel-Kuppelbewerb<br />

mit<br />

Maibaum umschneiden und Erlebnisabend<br />

beim Feuerwehrheim<br />

in Singsdorf statt. Um den<br />

widrigen Wetterverhältnissen<br />

auszuweichen und allen Teilnehmern<br />

und Zuschauern optimale<br />

Bedingungen zu bieten, wurde<br />

die heurige Veranstaltung erstmalig<br />

in einem Zelt abgehalten.<br />

Bei diesem attraktiven Feuerwehrbewerb,<br />

sowohl für die<br />

Teilnehmer als auch für die<br />

Zuschauer, star ten immer 2<br />

Wettkampfgr uppen parallel<br />

nebeneinander. Der Angriffsbefehl<br />

für den Start der<br />

2 Teams wird über Lautsprecher<br />

durchgegeben und nach<br />

erfolgtem Kuppelvorgang wird<br />

die Bewerbszeit sofort in Hundertstelsekunden<br />

über 2 Digitalanzeigen<br />

angezeigt. Der<br />

Bewerb begann für alle Teilnehmern<br />

mit einer Vorqualifikation<br />

in 2 Grunddurchgängen.<br />

Nach dieser Ausscheidung ging<br />

der Bewerb mit den besten 8<br />

Gruppen im K.O.–System weiter.<br />

Der Sieger wurde nach dem<br />

Viertel - und Halbfinale, sowie<br />

einem kleinen und großen Finale<br />

gleich wie in der Champions<br />

League ermittelt.<br />

Nach vielen spannenden Duellen<br />

kamen die schnellsten<br />

„Kuppler“ des Tages aus dem<br />

Oberland des Bezirkes Liezen.<br />

1.FF Aich 1, 2. FF Schladming 1,<br />

3. FF Sindorf-Edlach und 4. Schladming<br />

2<br />

Im Rahmen der Siegerehrung<br />

wurde auch eine Ehrung für<br />

langjährige Mitgliedschaft durchgeführt<br />

und HBI Otto Heiler<br />

konnte dabei den 1. Vzbgm.<br />

Alfred Bernhard und Brandrat<br />

Heinz Hartl begrüßen. An<br />

HFM Gerhard Pitscheider von<br />

der FF Singsdorf-Edlach wurde<br />

die Urkunde und Medaille<br />

für 25-jährige Tätigkeit vom<br />

Landesfeuerwehrverband Steiermark<br />

überreicht. Weiters<br />

wurde an diesem Abend noch<br />

der Maibaum umgeschnitten<br />

und der Erlebnisabend mit<br />

einem Duobewerb, bestehend<br />

aus Kübelspritzen und Zimmergewehrschießen<br />

abgehalten. Als<br />

Höhepunkt gab es bei der Maibaumverlosung<br />

ein Elektrofahrrad<br />

im Wert von € 800,– zu<br />

gewinnen. Das E-Bike wurde<br />

von HBI Heiler dem glücklichen<br />

Gewinner Rene Horn überreicht.<br />

Die FF Singsdorf-Edlach<br />

möchte bereits jetzt alle Feuerwehren<br />

und Zuschauer zur<br />

Premiere des 1. Nacht-Kuppelbewerb<br />

es im Mai 2011 sehr<br />

herzlich einladen. Die Veranstalter<br />

hoffen, dass sich bei 96 Feuerwehren<br />

im Bezirk Liezen eine<br />

vielleicht doch größere Teilnehmerzahl<br />

an Bewerbsgruppen<br />

der Herausforderung zu diesem<br />

attraktiven Bewerb im nächsten<br />

Jahr stellt.<br />

Schachverein <strong>Rottenmann</strong><br />

Blitzturnier <strong>2010</strong><br />

Wie alljährlich veranstaltete<br />

der<br />

Schachverein <strong>Rottenmann</strong><br />

auch heuer wieder ein<br />

Blitzturnier, kompetent geleitet<br />

vom Ehrenobmann Fritz Eder.<br />

18 Spieler nahmen am Turnier<br />

teil und bewiesen im Blitzschach<br />

ihr Können!<br />

In der Klasse bis ELO 1700<br />

gewann Rudolf Lindner mit<br />

11 Punkten vor dem punktegleichen<br />

Spieler Giordano Prisco.<br />

Den dritten Rang erreichte<br />

Heinz Herwerthner mit 8 Punkten.<br />

Die ersten drei Plätze gingen<br />

somit an den Schachverein<br />

<strong>Rottenmann</strong>.<br />

In der Klasse über ELO 1700<br />

gewann mit 16 ½ Punkten<br />

überlegen Andreas Egger, Mitglied<br />

des Schachvereins <strong>Rottenmann</strong>.<br />

Mit 14 ½ Punkten<br />

erlangte Dir. Werner Süss aus<br />

Irdning den zweiten Rang. Dritter<br />

wurde mit 12 Punkten der<br />

ebenfalls aus Irdning stammende<br />

Spieler Herbert Gampersberger.<br />

Der Obmann des Schachvereins<br />

bedankt sich bei der Familie<br />

Hochreiter für die zur<br />

Verfügung gestellten Räumlichkeiten,<br />

wodurch ein reibungsloser<br />

Ablauf des Turniers<br />

gewährleistet war.<br />

Der SV <strong>Rottenmann</strong> möchte<br />

sich bei der Firma Herwerthner,<br />

der Stadtsparkasse <strong>Rottenmann</strong><br />

und der Firma Kaml&Huber für<br />

die Geldspende, die den Ankauf<br />

von drei digitalen Schachuhren<br />

Hinweis: tägliche Lärmbelastungen<br />

Die täglichen Lärmbelastungen<br />

nehmen<br />

immer mehr<br />

zu. Sie schaden unserer Gesundheit,<br />

beeinträchtigen unser<br />

Wohlbefinden sowie den<br />

Wohnkomfort und belasten<br />

auch unsere Umwelt.<br />

Zu besonderen Ärgernissen<br />

führen der Betrieb von Baumaschinen<br />

und Motorsägen<br />

sowie der Einsatz von Rasenmähern<br />

an Sonn- und<br />

Feiertagen, sowie zu den<br />

gesetzlichen Ruhezeiten<br />

und Mittagsstunden in den<br />

Wohn- und Siedlungsgebieten.<br />

Im Interesse guter nachbarlicher<br />

Beziehungen ersuchen<br />

wir daher alle Mitbewohner-<br />

Innen, sich an die Ruhezeiten<br />

zu halten und lärmintensive<br />

Tätigkeiten zu Zeiten durchzuführen,<br />

die auch für die umliegenden<br />

Nachbarn erträglich<br />

sind!<br />

Alle Mitbewohner, die sich<br />

durch diese Zeilen angesprochen<br />

fühlen, sind im<br />

Sinne eines wünschenswerten<br />

Zusammenlebens<br />

aufgerufen, sich an die<br />

ermöglichte, sehr herzlich bedanken.<br />

Weiters bedankt sich<br />

der Schachverein <strong>Rottenmann</strong><br />

bei der Stadtgemeinde <strong>Rottenmann</strong><br />

für die alljährliche finanzielle<br />

Unterstützung.<br />

Ruhezeiten zu halten und<br />

ihre lärmintensiven Tätigkeiten<br />

zu Zeiten durchzuführen,<br />

die auch für die<br />

Mitbewohner ertragbar<br />

sind.<br />

44 <strong>Stadtkurier</strong> <strong>Rottenmann</strong><br />

<strong>Stadtkurier</strong> <strong>Rottenmann</strong><br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!