16.06.2014 Aufrufe

Stadtkurier Juli 2010 - Rottenmann

Stadtkurier Juli 2010 - Rottenmann

Stadtkurier Juli 2010 - Rottenmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereine, Sport & Freizeit Ausgabe Juni <strong>2010</strong><br />

Verschiedenes Ausgabe Juni <strong>2010</strong><br />

Vorankündigung<br />

12. <strong>Rottenmann</strong>er-Tauern-Aventure-Race<br />

Ich will Feuerwehrmann werden!<br />

Freiwillige Feuerwehr Stadt <strong>Rottenmann</strong><br />

Das Sportreferat der<br />

Stadtgemeinde <strong>Rottenmann</strong><br />

organisiert<br />

gemeinsam mit dem örtlichen<br />

Schiklub und den Naturfreunden<br />

am 28. August <strong>2010</strong> das<br />

traditionelle und weit unbekannte<br />

12. <strong>Rottenmann</strong>er-Tauern-Adventure-Race.<br />

Das Adventure-Race ist die<br />

größte und einzige Veranstaltung<br />

dieser Art in der Steiermark.<br />

Es ist ein Teambewerb<br />

und setzt sich aus folgenden interessanten<br />

Sportarten zusammen:<br />

Mountainbiken – Berglauf<br />

– Paragleiten – Straßenradfahren<br />

und Straßenlauf.<br />

Infos und<br />

Nennungen<br />

Stadtgemeinde <strong>Rottenmann</strong><br />

Johann Lamprecht<br />

Tel: +43 (0)3614 / 24 11-27,<br />

E-Mail: h.lamprecht@<br />

rottenmann.at oder unter:<br />

www.rottenmann.at<br />

Anzeige<br />

Von Brandbekämpfungen,<br />

Verkehrsunfällen, Fahrzeugbergungen<br />

in unwegsamem<br />

Gelände bis hin<br />

zu Hochwassereinsätzen und<br />

Wassereintritten in Wohnhäuser<br />

– das Einsatzgebiet der Feuerwehr<br />

wird immer vielseitiger.<br />

Diese Vielseitigkeit der Aufgaben<br />

gilt es bestmöglich zu<br />

bewältigen, daher ist die Förderung<br />

und Ausbildung von<br />

Jugendlichen in den Einsatzorganisationen<br />

eine immer wichtiger<br />

werdende Rolle. Derzeit<br />

gibt es ca. 650 Feuerwehrjugendliche<br />

im Bezirk Liezen, wobei<br />

die Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Rottenmann</strong> mit ihren 15 Jungfeuerwehrmännern<br />

zu einer der<br />

größten Jugendgruppen des Bezirkes<br />

zählt.<br />

Die Ausbildung in der Feuerwehrjugend<br />

soll bei Mädchen<br />

und Buben einerseits das Interesse<br />

für das Feuerwehrwesen<br />

wecken und andererseits<br />

auch die Vorbereitung auf den<br />

aktiven Dienst sein. Darüber<br />

hinaus ist aber einer der wichtigsten<br />

Aspekte die Möglichkeit<br />

einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung.<br />

Durch die abwechslungsreiche<br />

und umfangreiche<br />

Ausbildung wird das Gemeinschaftsgefühl<br />

gestärkt und gefördert<br />

– die jungen Mitglieder<br />

wachsen in eine aktive und sozial<br />

engagier te Gesellschaft<br />

hinein.<br />

Der Weg zum aktiven<br />

Feuerwehrmitglied<br />

… beginnt mit einer umfassenden<br />

Ausbildung in den<br />

Grundzügen der Brandbekämpfung,<br />

der Gerätekunde, Funk, Erste<br />

Hilfe und vielem mehr und<br />

führt über einen definierten<br />

Zeitraum hinweg bis hin zum<br />

Probefeuerwehrmann. Begleitet<br />

wird diese Grundausbildung<br />

durch vielerlei Leistungsbewerbe<br />

und dem Wissenstest,<br />

die der Ver tiefung und dem<br />

sportlichen Vergleich des er-<br />

worbenen Wissens dienen –<br />

einer Vielzahl von Abzeichen,<br />

die dadurch erworben werden<br />

können, inklusive!<br />

Neben der wöchentlichen Jugendübung<br />

gibt es viele weitere<br />

spannende Sportereignisse<br />

und allerlei lustige Jugendtreffs,<br />

wie zum Beispiel das Abholen<br />

und Verteilen des Friedenslichts,<br />

Bootsausflüge, Landesjugendlager<br />

oder die Teilnahme an der<br />

langen Nacht der Kirchen. Somit<br />

wird den Jugendlichen eine<br />

abwechslungsreiche und sinnvolle<br />

Freizeitgestaltung geboten,<br />

bei der auch der Spaß niemals<br />

zu kurz kommt!<br />

Um eine möglichst praxisnahe<br />

Ausbildung durchzuführen, kooperiert<br />

die FF <strong>Rottenmann</strong> auch<br />

mit der Jugendgruppe des Österreichischen<br />

Roten Kreuzes. In<br />

abwechslungsreichen Übungssituationen<br />

werden realistische<br />

Abläufe dargestellt, um den jungen<br />

Mitgliedern der Einsatzor-<br />

42 <strong>Stadtkurier</strong> <strong>Rottenmann</strong><br />

<strong>Stadtkurier</strong> <strong>Rottenmann</strong><br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!