16.06.2014 Aufrufe

Stadtkurier Juli 2010 - Rottenmann

Stadtkurier Juli 2010 - Rottenmann

Stadtkurier Juli 2010 - Rottenmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildung Ausgabe Juni <strong>2010</strong><br />

Bildung Ausgabe Juni <strong>2010</strong><br />

Polytechnische Schule<br />

weiter auf Erfolgskurs – aktueller Berufseinstieg<br />

Kooperationsmodell<br />

mit Schulerhalter und regionalem Firmennetzwerk<br />

Trotz der noch spürbaren<br />

Wirtschaftskrise haben<br />

heuer die meisten SchülerInnen<br />

erfreulicherweise aufgrund<br />

von Lehrlingsoffensiven<br />

seitens der regionalen Wirtschaft<br />

derzeit von insgesamt 86<br />

Schülern bereits 90 % eine sichere<br />

Lehrstelle und etwa 5 %<br />

werden eine weiterführende<br />

Schule im Bezirk besuchen. Es<br />

wird im Schuljahr <strong>2010</strong>/11 am<br />

Schulstandort <strong>Rottenmann</strong> wieder<br />

aufgrund der erfreulich hohen<br />

Anmeldezahlen vier Klassen<br />

geben, was für die erfolgreiche<br />

praxisorientierte Ausbildung<br />

in der Schule und in den zahl-<br />

reichen Lehrbetrieben bei den<br />

wöchentlichen Werkstättentagen<br />

spricht. Zusätzlich wird<br />

der Lehrgang „Job-college“ vielen<br />

Jugendlichen, die bereits der<br />

Pflichtschule entwachsen sind,<br />

jedoch keine Lehrstelle haben,<br />

wieder eine Möglichkeit bieten,<br />

sich berufsfit zu machen, um jederzeit<br />

in den Arbeitsprozess<br />

einsteigen zu können. Besonders<br />

positiv muss die Tatsache<br />

gewertet werden, dass Schulabsolventen<br />

größtenteils in ihren<br />

Heimatgemeinden oder deren<br />

Umgebung den angestrebten<br />

Lehrplatz in wenigen Wochen<br />

antreten werden.<br />

Bürgermeister Ewald<br />

Persch eröffnet Projekt<br />

„Initiative Jugend“: Aufgrund<br />

des wöchentlich ausgelagerten<br />

Werkstättenunterrichtes<br />

und weiterer praktischer Projekte<br />

zur Berufseingliederung<br />

aller SchülerInnen sind die heimischen<br />

Firmen mit einer angebotenen<br />

Lehrausbildung in<br />

engem Kontakt zur örtlichen<br />

Berufsvorbereitungsschule.<br />

Berufsfitness<br />

für zukünftige Lehrlinge gefragt<br />

Lehrlingsweltmeiser Michael<br />

Tobisch besucht<br />

die Berufsvorbereitungsschule!<br />

Vor wenigen Wochen war<br />

Lehrlingsweltmeister Michael<br />

Tobisch mit dem Innungsmeister<br />

der Maler unseres Bezirkes,<br />

Herrn Feuchter aus Admont,<br />

zu Besuch in der Schule. Er<br />

berichtete über seine erfolgreiche<br />

Teilnahme an der Maler-<br />

WM in Japan und konnte mit<br />

seinen vielfältigen Eindrücken<br />

alle SchülerInnen stark begeistern.<br />

Geistige Fitness gepaart<br />

mit großem Engagement und<br />

Durchhaltevermögen sind die<br />

echten Voraussetzungen für den<br />

Erfolg in der Lehrausbildung.<br />

Unsere modernen Schulwerkstätten<br />

mit gut ausgebildeten<br />

Fachkräften in allen<br />

Fachbereichen gewährleisten<br />

in Zusammenwirken mit den<br />

Lehrbetrieben unserer Region<br />

einen hohen Ausbildungsstand<br />

unserer SchülerInnen, um den<br />

Erfordernissen des beruflichen<br />

Alltages gerecht zu werden.<br />

Die zukünftigen Malerlehrlinge<br />

verbrachten beispielsweise ihre<br />

wöchentlichen Werkstättentage<br />

mittwochs in der Firma<br />

Feuchter, um im betrieblichen<br />

Umfeld die Tätigkeiten des ersten<br />

Lehrjahres zu beobachten<br />

und aktiv zu erproben und so<br />

wichtige Erkenntnisse ins künftige<br />

Berufsleben mitzunehmen.<br />

Der Innungsmeister zeigte sich<br />

auch sehr beeindruckt über die<br />

Kooperation mit dem bfi-<strong>Rottenmann</strong><br />

in Hinblick auf die<br />

Vorbereitung zur „Lehre mit<br />

Matura“, die in <strong>Rottenmann</strong> bereits<br />

sehr erfolgreich angelaufen<br />

ist.<br />

Von diesen mehr als 60 Firmen<br />

gibt es nun eine besondere<br />

Sponsoringgruppe über<br />

„Initiative Jugend“, die im Rahmen<br />

eines Schaukastenmodells<br />

ihre Möglichkeiten zur Lehrausbildung<br />

im Südtrakt des Schulgebäudes<br />

präsentiert und so<br />

durch großzügiges Sponsoring<br />

die Schule unterstützt.<br />

Im Zuge der feierlichen Eröffnung<br />

vor einem interessierten<br />

Publikum aus der Wirtschaft<br />

betonte Bürgermeister Ewald<br />

Persch den hohen Stellenwert<br />

der beruflichen Lehrausbildung<br />

und in der Folge die ständige<br />

Weiterbildung, damit die Betriebe<br />

der Region den steten<br />

Konkurrenzkampf erfolgreich<br />

bestreiten und man in eine existentiell<br />

abgesicherte Zukunft<br />

blicken kann.<br />

Weiters bedankte sich das<br />

Stadtoberhaupt bei den anwesenden<br />

Firmeninhabern<br />

für deren große Bereitschaft,<br />

den Jugendlichen eine fundierte<br />

und qualitätsvolle Lehrausbildung<br />

zu ermöglichen,<br />

damit sich die berufliche Laufbahn<br />

zur „Lehre mit Karriere“<br />

entwickeln kann. In einer vorangegangenen<br />

Werkstättenpräsentation<br />

konnten sich die<br />

Firmenvertreter über den hohen<br />

Ausbildungsstand in den<br />

diversen Fachbereichen der<br />

Berufsvorbereitungsschule vor<br />

Ort überzeugen und in einem<br />

geselligen „Wirtschaftstammtisch“<br />

wurden zwischen Gästen<br />

und Lehrern viele Meinungen<br />

und erfolgversprechende Anregungen<br />

ausgetauscht.<br />

In seiner Abschlussrede hob<br />

Schulleiter Dir. Fred Klafl die<br />

besonderen Verdienste von<br />

Altbürgermeister Ludwig<br />

Kopf hervor, der maßgeblich<br />

am Aufbau und Werdegang<br />

der Zentralschule in <strong>Rottenmann</strong><br />

beteiligt ist und seine<br />

Kräfte nach dem Motto,<br />

„Schule braucht Wirtschaft und<br />

Wirtschaft braucht Schule!“, in<br />

den Dienst der Sache gelegt<br />

hat.<br />

28 <strong>Stadtkurier</strong> <strong>Rottenmann</strong><br />

<strong>Stadtkurier</strong> <strong>Rottenmann</strong><br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!