17.06.2014 Aufrufe

Reinshagener Turnerbund 1910 e.V. - beim Reinshagener ...

Reinshagener Turnerbund 1910 e.V. - beim Reinshagener ...

Reinshagener Turnerbund 1910 e.V. - beim Reinshagener ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Reinshagener</strong> <strong>Turnerbund</strong> <strong>1910</strong> e.V.<br />

www.rtb-<strong>1910</strong>.de<br />

Homepage des RTB und der Homepage<br />

des WHV nachlesen. Neben den vielen<br />

schönen und spannenden Augenblicken<br />

der Hinrunde gab es in den letzten Tagen<br />

auch einen traurigen Augenblick.<br />

Nach neun Jahren hörte der Wirt „Tasso“<br />

(Anastasios Polatsidis) des Stammlokales<br />

(Stadion Grill) der Herrenmannschaft<br />

auf. Zum Abschied veranstaltete „Tasso“<br />

einen großen Abschiedsabend, an dem er<br />

von der Mannschaft ein Hockeytrikot mit<br />

seinem Namen als Abschiedsgeschenk<br />

für die tolle Zeit überreicht bekam.<br />

Zurück zum Sport. Durch die Neuzugänge<br />

ist es durchaus möglich, dass die Hockeyherren<br />

nach vielen Jahren endlich wieder<br />

eine Feldmannschaft stellen können.<br />

Die Hockeyherren blicken daher mit einem<br />

lächeln im Gesicht auf das vergangene<br />

Jahr zurück und erst Recht voller<br />

Zuversicht und Vorfreude auf das kommende<br />

Hockeyjahr. Alle News und die aktuellen<br />

Spieltermine aller Mannschaften<br />

finden Interessierte auf www.rtb-hockey.<br />

de oder der Homepage des WHV. n<br />

2013 – ein ereignisreiches<br />

Jahr bei den Seniorenvon S. Kalkuhl<br />

Es war am ersten Montag im Mai 1988 als sich eine Handvoll älterer bewegungsfreudiger<br />

Menschen in der Turnhalle am Schimmelbuschweg traf, um eine Sportgruppe<br />

zu gründen, welche ihren Ansprüchen und Möglichkeiten gerecht wird.<br />

Am ersten Montag im Mai 2013 feierte eine fast viermal größere Truppe das 25<br />

jährige Bestehen dieser Sportgruppe. Bei schönstem Sonnenschein konnten wir<br />

draußen vor der Halle mit einem Gläschen Sekt anstoßen um anschließend bei<br />

Kaffee und Kuchen Fotos aus längst vergangenen Tagen zu betrachten. Wenige der<br />

abgelichteten Sportlerinnen und Sportler konnten dieses Ereignis leider nur noch<br />

von ihrem Wolkenbänkchen beobachten. Erfreulich viele aber waren wie fast jeden<br />

Montag an der Halle und erinnerten sich <strong>beim</strong> Betrachten der Bilder an so manch<br />

ein abgelichtetes Ereignis welches schon vor zehn oder zwanzig Jahren stattgefunden<br />

hat. Eine beständige Trupp! Selbst ein Gründungsmitglied turnt noch mit!<br />

Seit 25 Jahren kommt Edith Raffelsieper fast jeden Montag mit dem Bus von der<br />

weit entfernten Magdeburger Straße zur Turnhalle gefahren. Eine reife Leistung<br />

für jemandem im „zarten“ Alter von 90 Jahren. 90 Jahre – dieses stolze Alter erreichte<br />

auch Lieselotte Goldhagen in diesem Jahr. Klar, dass solche Geburtstage<br />

gebührend gefeiert werden mussten. Anfang Dezember luden dann beide Damen<br />

gemeinsam mit Annemarie Bergner (85 Jahre) und Sabine Kalkuhl (50 Jahre) zu<br />

einer bergischen Kaffeetafel in das Stammcafe der Seniorensportgruppe ein. Allen<br />

schmeckte es vorzüglich und unterhalten hat sich die Truppe auch hervorragend.<br />

Leider verabschiedete sich Lieselotte an diesem Tag aufgrund gesundheitlicher<br />

Probleme vom sportlich aktiven Teil – ein Wermutstropfen zum Ende des Jubiläumsjahres.<br />

Wir hoffen aber alle darauf, dass sie noch oft mit uns in geselliger<br />

Runde zusammen sitzen wird. Sport – der eigentliche Grund für<br />

die Zusammenkünfte der agilen Rentnergruppe wurde natürlich auch betrieben.<br />

Mittlerweilen zwar etwas ruhiger als in den Anfangsjahren, aber<br />

für ein Durchschnittsalter von gut 78 Jahren oder einem Gesamtalter<br />

von 1407 Jahren mit einem erstaunlichem Bewegungseifer<br />

und Leistungsfähigkeit. Beachtliches haben alle<br />

auch während unseres diesjährigen Wandertages geleistet.<br />

Von einem Parkplatz in der Nähe von Solingen-Höhrath ging<br />

es über einen Aussichtsplatz mit schönem Blick auf Schloss<br />

Burg bei herrlicher Herbstsonne zum Kaffee trinken ins<br />

Cafe Rittersturz. Es ging schon recht steil bergab und wie-<br />

SENIOREN-<br />

TURNEN<br />

Montag<br />

16.00 – 17.00 Uhr<br />

Halle<br />

Schimmelbusch<br />

der hinauf, aber alle<br />

haben die Strecke<br />

mit Bravour gemeistert.<br />

Vielleicht lag<br />

es am Sektumtrunk<br />

mitten im Wald, vielleicht<br />

aber auch am<br />

regelmäßigen Training.<br />

So geht wieder<br />

ein tolles Jahr zu<br />

Ende und alle freuen<br />

sich auf ein weiteres<br />

in sportlich geselliger<br />

Runde. Meine Bitte:<br />

bleibt so wie ihr seid,<br />

erhaltet euch eure<br />

Offenheit und bleibt<br />

recht lange möglichst<br />

fit! Ich freue mich<br />

auf jeden Montag mit<br />

möglichst vielen von<br />

euch! n<br />

Schrott- und Metallgroßhandel<br />

Container-Dienst · Wertstoff-Recycling<br />

<strong>Reinshagener</strong> Straße 21<br />

42857 Remscheid<br />

Telefon 0 21 91 / 7 20 27<br />

Telefax 0 21 91 / 7 63 08<br />

Dipl.-Kfm. E. Utikal & Co. KG<br />

Immobilien-Vermittlung in Remscheid<br />

Verkauf – Verwaltung – Vermietung<br />

Unser Ziel: zufriedene Kunden !<br />

Blecherweg 5 • 42857 Remscheid<br />

Telefon 0 21 91 / 84 19 90<br />

Telefax 0 21 91 / 84 19 929<br />

E-Mail: utikal-rdm@t-online.de<br />

www.utikal-rdm.de<br />

RTB-Vereinszeitschrift 2014 • 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!