17.06.2014 Aufrufe

Reinshagener Turnerbund 1910 e.V. - beim Reinshagener ...

Reinshagener Turnerbund 1910 e.V. - beim Reinshagener ...

Reinshagener Turnerbund 1910 e.V. - beim Reinshagener ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Reinshagener</strong> <strong>Turnerbund</strong> <strong>1910</strong> e.V.<br />

www.rtb-<strong>1910</strong>.de<br />

am Ende die Nase vorn hatte. Wir freuen<br />

uns schon auf die Revanche 2015.<br />

Mit dem „Trail Römische<br />

Weinstraße“ 80 km; 3.000 HM<br />

(27.07.13) hatte Ingo Siebert<br />

vor dem UTMB einen letzten<br />

langen Trainingslauf geplant.<br />

Was als „Trainingslauf“ gedacht<br />

war endete witterungsbedingt<br />

in einer Odyssee und ließ ihn<br />

erstmals die Grenzen seiner<br />

körperlichen Leistungsfähigkeit<br />

erkennen. Am Morgen des<br />

27.07.13 (07:00 h) zeigte das<br />

Thermometer bereits 26°C. Im<br />

Tagesverlauf stieg die Temperatur<br />

auf bis zu 37°C, nur noch<br />

zu toppen von den Lufttemperaturen<br />

in den Weinbergen (rund<br />

25% der Strecke), wo sage und<br />

schreibe bis zu 47°C gemessen<br />

wurden. Der völlig ausgezehrter<br />

Körper wollte bei km 70 das Handtuch<br />

schmeißen und das Rennen abbrechen,<br />

wäre da nicht die Rennleitung gewesen<br />

welche ihm die Wunderwaffe „Radler“<br />

reichte. Nach dem Genuss von 2 Flaschen<br />

des „Zaubertranks“ wurde eine<br />

Dritte für den Zieleinlauf in den Rucksack<br />

gepackt und die letzten 15–18 km<br />

in Angriff genommen. Nach 15:07:09 h<br />

kam Ingo Siebert glücklich aber völlig<br />

erschöpft ins Ziel. Die nachträgliche<br />

Streckenvermessung ergab dass es<br />

etwa 85 km und +3.500 HM gewesen<br />

sein müssen. Alles in allem kann man<br />

über diesen Lauf aber sagen, dass er<br />

eine echte Herausforderung ist, welche<br />

nichts mit einem harten Trainingslauf<br />

zu tun hat, sondern Dir alles abverlangt.<br />

Allerdings sollte man ohne ausreichende<br />

Erfahrung bei diesen Temperaturen<br />

nicht auf langen Distanzen nicht<br />

starten denn es ist ein echtes Spiel mit<br />

dem Feuer. Nicht umsonst sind etwa<br />

50% aller Teilnehmer ausgestiegen.<br />

Im August starteten wir mit 2 Leistungsgruppen<br />

zu unserem längeren<br />

Trainingslauf entlang der Wupper bis<br />

zur Mündung in den Rhein. Der Lauf<br />

dient traditionell zur Vorbereitung auf<br />

die Herbstmarathonläufe. Knapp 20<br />

Teilnehmer erfreuten sich der guten Betreuung<br />

bei anschließend mitgebrachtem<br />

Büffet. Vom 23.–25. August stand<br />

unsere beliebte Wanderung auf dem<br />

Programm. 23 Teilnehmer wanderten<br />

2 Tage auf dem Rheinsteig. Von Kestert<br />

über St. Goarshausen der Loreley bis<br />

nach Kaub. Wie in jedem Jahr trafen<br />

sich ehemalige Läufer vom RTB mit<br />

dem heutigen MT, um zusammen mit<br />

ihren Frauen 3 wunderschöne Tage zu<br />

verbringen. Besonders erfreut sind wir,<br />

wenn wir unser langjähriges Mitglied<br />

Rolf Brand mit seiner Gattin Edeltraut<br />

dabei begrüßen dürfen. Aus gesundheitlichen<br />

Gründen kann der Rolf schon seit<br />

Jahren nicht mehr an unserem Lauftraining<br />

teilnehmen. Umso schöner ist<br />

es, wenn er auf diese Weise den Kontakt<br />

zum MT hält. Mit großer Freude haben<br />

wir auch unseren alten „Häuptling“ und<br />

Marathonteam Ehrenmitglied Matthias<br />

Bioly mit seiner Frau Birgitt in Empfang<br />

genommen. (Hierzu gibt es einen<br />

ausführlichen Bericht<br />

von Gerd Dürr auf www.<br />

rtb-marathonteam.de).<br />

Während die einen auf<br />

Wanderschaft waren,<br />

nahmen andere am<br />

Sengbachlauf teil.<br />

Dabei war besonders Uta<br />

Niedrig erfolgreich. Sie<br />

belegte Platz 1 in ihrer<br />

AK 45 über die 11,3 km<br />

Strecke in 55:51 Min.<br />

25 Jahre<br />

Hockey<br />

Weiteres<br />

in der lokalen<br />

Presse und unter<br />

www.rtb-<strong>1910</strong>.de<br />

Pizzeria<br />

Panzerotteria<br />

Lieferservice<br />

Lieferservice<br />

Bei Peppe<br />

t sind Panzerotti wieder in Remscheid zu genießen !<br />

Ab sofort sind Panzerotti wieder in Remscheid zu genießen !<br />

Inhaber: Cosimo Dell‘ Elba<br />

<strong>Reinshagener</strong>straße Inhaber: Cosimo 70 · 42857 Dell‘ Remscheid Elba<br />

<strong>Reinshagener</strong>straße<br />

Telefon<br />

70<br />

0 21· 91<br />

42857<br />

/ 75 880<br />

Remscheid<br />

oder 46 35 353<br />

Telefon 0 21 91 / 75 880 oder 46 35 353<br />

0 21 91 / 75 880<br />

oder<br />

021 2191 / 46 7535 880 353<br />

oder<br />

0 21 91 / 46 35 353<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr.<br />

Öffnungszeiten:<br />

10.30 - 14.00 Uhr<br />

16.00 Mo.-Fr. - 22.00 Uhr<br />

10.30 - 14.00 Uhr<br />

Sa., 16.00 So. - und 22.00 Feiertag Uhr<br />

16.00 - 22.00 Uhr<br />

Sa., So. und Feiertag<br />

16.00 - 22.00 Uhr<br />

Wallburgstraße 17 a Telefon 0 2191 / 973531<br />

42857 Remscheid Telefax 0 2191 / 973533<br />

Dach-, Wand und Abdichtungstechnik<br />

Ingenieurbüro Siebert<br />

Fürberger Land 36 • 42857 Remscheid<br />

Fon: 0 21 91 - 79 12 25 • Fax: 0 21 91 - 79 12 26<br />

info@ing-buero-siebert.de • www.ing-buero-siebert.de<br />

RTB-Vereinszeitschrift 2014 • 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!