17.06.2014 Aufrufe

Reinshagener Turnerbund 1910 e.V. - beim Reinshagener ...

Reinshagener Turnerbund 1910 e.V. - beim Reinshagener ...

Reinshagener Turnerbund 1910 e.V. - beim Reinshagener ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Reinshagener</strong> <strong>Turnerbund</strong> <strong>1910</strong> e.V.<br />

www.rtb-<strong>1910</strong>.de<br />

Alle Jahre wieder, der Fahrradkursvon Stephan Schürmann<br />

Sport, Verein und Tradition, das sind Begriffe die immer wieder fallen wenn man<br />

über den Vereinssport spricht. Der 11. Fahrradkurs für Kinder im RTB passt genau<br />

in diese Sparte. Mittlerweile schon fest verankert im Kopf vieler Kinder und<br />

im Kalender vieler Eltern. Hat sich der <strong>Reinshagener</strong> TB doch in den vergangenen<br />

Jahren, nicht nur im Ortsteil Reinshagen, sondern im kompletten Stadtgebiet einen<br />

Namen mit dem Radkurs gemacht. Bereits im Januar werde ich oft angesprochen<br />

und bekomme die Frage, wann der nächste Kurs stattfindet, gestellt.<br />

Dass man auch mit Traditionen brechen kann beweist die diesjährige Auflage des<br />

Radkurses. Aus Termingründen der Übungsleiter und auch, um die neu in Gang<br />

gebrachte Mittwochsgruppe nicht zu gefährden, wurde erstmalig der Dienstag als<br />

Kurstag gewählt. Sorgenvoll schaute ich bis Ende März auf die Anmeldezahlen, die<br />

wahrlich nicht rosig aussahen. Der Kurs stand sogar zeitweise in Frage. Der Kursbeginn<br />

lag am 23. April, kurz nach den Osterferien. Anscheinend hatte bei dem<br />

Frühjahrswetter 2013, zur Erinnerung es lag lange Schnee und war bitterkalt bis in<br />

den April hinein, niemand Radfahren im Sinn. Nicht die Kinder und auch nicht die<br />

Eltern. Doch das Blatt wendete sich letztlich zum Guten, es lag offensichtlich nicht<br />

am Dienstag.<br />

Am ersten Kurstag konnte das Übungsleiterteam Mona Paucke, Philipp Müller,<br />

Tobias Mittelbach, Timo Schürmann und ich 27 radbegeisterte Kids begrüßen. Flugs<br />

waren die Kids in 3 Gruppen eingeteilt und der Kurs konnte beginnen. Die Kleinsten<br />

fuhren mit Mona und Philip. Hier stand Koordination und Geschicklichkeit auf dem<br />

Programm. Sicher sollen die Kinder mit dem Fahrrad umgehen und es beherrschen<br />

lernen. Behutsam wurden sie an etwas längere Ausfahrten herangeführt.<br />

Die mittlere Gruppe waren die Fortgeschrittenen, die von Tobias und mir ans ausdauernde<br />

Fahren im Wald und auf Nebenstraßen herangeführt wurden. Einige Unebenheiten,<br />

Wurzeln und auch Schlammlöcher wurden gequert und überfahren. Mit<br />

der Zeit hatten die Kids eine gewisse Routine <strong>beim</strong> Umgang mit dem Rad und einen<br />

Blick für die „Gefahren“ im Wald. Die<br />

Kondition und Ausdauer entwickelte<br />

sich dank der vielen, in Remscheid nun<br />

mal nicht vermeidbaren, Bergauffahrten<br />

prächtig.<br />

Die fittesten Kids wurden in die dritte<br />

Gruppe zu Timo eingeteilt. Ausdauernde<br />

Ausfahrten mit rasanten Abfahrten,<br />

anstrengenden Aufstiegen und temporeiche<br />

Fahrten auf den ebenen Stücken,<br />

verlangten den Teilnehmern in den<br />

Die Übungsleiter Philipp, Timo und<br />

Mona mit Spaß bei der Sache<br />

90-minütigen Übungseinheiten einiges<br />

ab.<br />

Insgesamt kamen die Teilnehmer aller<br />

Gruppen immer geschwitzt, ausgepowert<br />

und zufrieden an der Skaterfläche<br />

von ihren Ausfahrten an. Unterstützt<br />

wurde der Kurs auch in diesem Jahr<br />

von der Remscheider Polizei. Auf dem<br />

Schulhof der Alexander-vom Humboldt-<br />

Realschule mit seinem Verkehrsübungsplatz<br />

stand an mehreren Terminen Verkehrserziehung<br />

mit Herr Brandenstein<br />

und Herr Wenner auf dem Programm.<br />

Zusätzlich gab es einen Infoabend für<br />

Eltern und Kids, wo ein verkehrssicheres<br />

Fahrrad und der richtige Sitz des<br />

Fahrradhelmes erläutert wurde.<br />

Obwohl der Kurs in diesem Jahr sehr<br />

unter dem unbeständigen bergischen<br />

Wetter zu leiden hatte, waren alle Teilnehmer<br />

begeistert. Bei gutem Wetter<br />

waren alle Kids vor Ort. Jedoch bei<br />

Wind, kühlen Temperaturen und Regen,<br />

aber auch an heißen Tagen zogen es viele<br />

der Teilnehmer vor, dem Radkurs fern<br />

zu bleiben. Das war für Übungsleiter<br />

immer schade, wenn man das überlegte<br />

Programm für wenig Kinder anbieten<br />

musste. In der letzten Übungsstunde<br />

waren alle Teilnehmer traurig, dass der<br />

Kurs am 24.09.2013 endete. Viele Teilnehmer<br />

und Eltern stellten sofort die<br />

Frage, wann denn nächste Kurs stattfindet.<br />

Liebe Eltern und Kinder, er wird<br />

wieder dienstags stattfinden. Beginn ist<br />

am 29. April 2014 nach den Osterferien.<br />

Treffpunkt wie immer um 17:00 Uhr an<br />

der Skaterfläche. Anmeldungen sind ab<br />

FAHRRAD-<br />

KURS<br />

29.04.–30.09.2014<br />

Dienstag<br />

17 – 18 Uhr<br />

17 – 18.30 Uhr<br />

(ältere Kinder)<br />

Treffpunkt Halle<br />

West – Skaterfläche<br />

Mitglieder: 25,– V<br />

Nichtmitglieder:<br />

50,– V<br />

Rasant im<br />

Gelände<br />

unterwegs<br />

Februar möglich unter<br />

schuermann-ms@tonline.de<br />

oder Telefon<br />

71663 und an der<br />

Geschäftsstelle unter<br />

reinshagenertb@<br />

freenet.de. n<br />

Bei schlechtem Wetter war die Gruppe kleiner.<br />

RTB-Vereinszeitschrift 2014 • 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!