18.06.2014 Aufrufe

Evaluation der Mindestlohnregelungen im Bauhauptgewerbe - IAB

Evaluation der Mindestlohnregelungen im Bauhauptgewerbe - IAB

Evaluation der Mindestlohnregelungen im Bauhauptgewerbe - IAB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verzeichnis <strong>der</strong> Tabellen und Abbildungen<br />

Tabelle 2.1 Anzahl <strong>der</strong> Betriebspanel-Betriebe <strong>im</strong> <strong>Bauhauptgewerbe</strong> sowie<br />

den Kontrollbranchen ...................................................................... 26<br />

Tabelle 2.2 Betriebsbezogene Beobachtungen <strong>im</strong> ALEED-Bau-Datensatz<br />

nach Zuordnung .............................................................................. 28<br />

Tabelle 2.3 Personenbezogene Beobachtungen <strong>im</strong> ALEED-Bau-Datensatz<br />

nach Quelle ..................................................................................... 29<br />

Tabelle 2.4 Schichtung <strong>der</strong> Beschäftigtenbefragung .......................................... 34<br />

Tabelle 2.5 Realisierte Interviews nach Betriebsgrößenklasse ........................... 37<br />

Tabelle 2.6 Zusammensetzung <strong>der</strong> Befragten .................................................... 38<br />

Tabelle 2.7 Vergleich Ausbildung administrative Daten – Befragung.................. 41<br />

Tabelle 2.8 Vergleich Arbeitsort administrative Daten – Befragung .................... 41<br />

Tabelle 2.9 Vergleich Beschäftigungsstatus administrative Daten –<br />

Befragung ........................................................................................ 42<br />

Tabelle 2.10 Vergleich Nationalität administrative Daten – Befragung ................. 42<br />

Tabelle 2.11 Wirtschaftszweige <strong>im</strong> Baugewerbe nach Klassifikation WZ73.......... 48<br />

Tabelle 2.12 Wirtschaftszweige <strong>im</strong> Baugewerbe nach Klassifikation WZ93.......... 49<br />

Tabelle 2.13 Wirtschaftszweige <strong>im</strong> Baugewerbe nach Klassifikation WZ03.......... 51<br />

Tabelle 2.14 Wirtschaftszweige <strong>im</strong> Baugewerbe nach Klassifikation WZ08.......... 53<br />

Tabelle 2.15 Übergang <strong>der</strong> Wirtschaftszweige <strong>im</strong> Baugewerbe von<br />

Klassifikation WZ73 nach WZ93 ...................................................... 55<br />

Tabelle 2.16 Übergang <strong>der</strong> Wirtschaftszweige <strong>im</strong> Baugewerbe von<br />

Klassifikation WZ93 nach WZ03 ...................................................... 56<br />

Tabelle 2.17 Übergang <strong>der</strong> Wirtschaftszweige <strong>im</strong> Baugewerbe von<br />

Klassifikation WZ03 nach WZ08 ...................................................... 57<br />

Tabelle 2.18 Enge Abgrenzung vom Mindestlohn betroffener<br />

Wirtschaftszweige ............................................................................ 60<br />

Tabelle 2.19 Weite Abgrenzung vom Mindestlohn betroffener<br />

Wirtschaftszweige ............................................................................ 64<br />

Tabelle 2.20 Anzahl jährlicher Beobachtungen <strong>der</strong> Baubetriebe 1 <strong>im</strong> Betriebs-<br />

Historik-Panel (BHP) 2 ...................................................................... 66<br />

Tabelle 2.21 Übergangsraten 1 <strong>der</strong> Baubetriebe 2 innerhalb <strong>der</strong> Klassifikation<br />

WZ73 (3-Steller) .............................................................................. 67<br />

Tabelle 2.22 Übergangsraten 1 <strong>der</strong> Baubetriebe 2 innerhalb <strong>der</strong> Klassifikation<br />

WZ93 (5-Steller) .............................................................................. 68<br />

Tabelle 2.23 Übergangsraten 1 <strong>der</strong> Baubetriebe 2 innerhalb <strong>der</strong> Klassifikation<br />

WZ03 (5-Steller) .............................................................................. 68<br />

Tabelle 2.24 Übergangsraten 1 <strong>der</strong> Baubetriebe 2 von Klassifikation WZ73<br />

nach WZ93 ...................................................................................... 69<br />

Tabelle 2.25 Übergangsraten 1 <strong>der</strong> Baubetriebe 2 von Klassifikation WZ93<br />

Tabelle 2.26<br />

nach WZ03 ...................................................................................... 69<br />

Übergangsraten 1 <strong>der</strong> Baubetriebe 2 von Klassifikation WZ03<br />

nach WZ08 ...................................................................................... 70<br />

Tabelle 2.27 Ranglisten potenzieller Kontrollbranchen – Westdeutschland .......... 75<br />

Tabelle 2.28 Ranglisten potenzieller Kontrollbranchen – Ostdeutschland ............ 76<br />

Tabelle 2.29 Durchschnittliche übliche wöchentliche Arbeitszeit –<br />

Mikrozensus (ohne Berlin) ............................................................... 82<br />

Tabelle 2.30 Vergleich Stunden administrative Daten – Umfrage ......................... 83<br />

Tabelle 3.1 Methoden und Untersuchungseinheiten <strong>der</strong> empirischen<br />

Analysen ....................................................................................... 116<br />

Tabelle 4.1 Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung <strong>im</strong> Baugewerbe .... 122<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!