19.06.2014 Aufrufe

Fokus Mittelstand - Sachsen Bank

Fokus Mittelstand - Sachsen Bank

Fokus Mittelstand - Sachsen Bank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 19<br />

Meldungen aus der <strong>Sachsen</strong> <strong>Bank</strong><br />

<strong>Fokus</strong> <strong>Mittelstand</strong><br />

Automobilindustrie Die 100 größten Unternehmen in Mitteldeutschland Mitteldeutschlands<br />

<strong>Sachsen</strong> <strong>Bank</strong> berät mit Gütesiegel<br />

Das Beratungsangebot der <strong>Sachsen</strong> <strong>Bank</strong> für Privatkunden<br />

und Private <strong>Bank</strong>ing-Kunden hat das Zertifikat „TÜV<br />

SÜD-geprüfte BeratungsQualität“ erhalten. Das TÜV SÜD-<br />

Siegel belegt, dass sich die Berater der <strong>Sachsen</strong> <strong>Bank</strong> an<br />

der individuellen Lebenssituation und den Bedürfnissen<br />

ihrer Kunden orientieren und ihre Empfehlungen sachlich<br />

fundiert aussprechen.<br />

Dr. Markus Nienhoff,<br />

Mitglied der Geschäftsleitung<br />

TÜV SÜD, überreicht<br />

das TÜV-Zertifikat an<br />

Reinhold Genzi, Bereichsleiter<br />

Privatkunden/Private<br />

<strong>Bank</strong>ing <strong>Sachsen</strong><br />

„Eine an den Zielen und Wünschen unserer Kunden<br />

ausgerichtete qualifizierte Beratung und eine langjährige<br />

verlässliche Partnerschaft prägen Leistungsangebot und<br />

Selbstverständnis der <strong>Sachsen</strong> <strong>Bank</strong>. Mit der Zertifizierung<br />

bestätigen jetzt auch neutrale unabhängige Experten<br />

diesen Beratungsansatz“, erläutert Privatkunden-Vorstand<br />

Andreas Fohrmann.<br />

Vorausgegangen waren umfangreiche anonyme Testberatungen<br />

und Kundenbefragungen durch TÜV SÜD. Das<br />

Prüfinstitut bewertete bei der <strong>Sachsen</strong> <strong>Bank</strong> das Beratungskonzept<br />

und die Beratungssystematik sowie deren<br />

Wirksamkeit hinsichtlich der Kundenbetreuung.<br />

Neue EU-Richtlinie zum Zahlungsverkehr<br />

Zum 1. November dieses Jahres tritt in Deutschland die<br />

neue EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD (Payment Service<br />

Directive) in Kraft. Sie schafft erstmals einen einheitlichen<br />

Rechtsrahmen für Zahlungsdienste im Binnenmarkt und<br />

beinhaltet umfangreiche Veränderungen gegenüber<br />

den heutigen Regelungen. Im Rahmen eines Zahlungsverkehrsfrühstücks<br />

informierte jetzt Ronald Stengl,<br />

Fachberater für Zahlungsverkehrslösungen, Kunden der<br />

<strong>Sachsen</strong> <strong>Bank</strong> über die wesentlichen Neuerungen und<br />

deren Auswirkungen für die betriebliche Praxis: „Durch<br />

die PSD wird nicht nur die Transparenz auf dem Zahlungsverkehrsmarkt<br />

deutlich erhöht, es wird mehr Wettbewerb<br />

geschaffen, was zu einer Stärkung des EU-Binnenmarktes<br />

führt und gleichzeitig werden die Verbraucher besser<br />

geschützt, z.B. durch höhere Informationspflichten.“<br />

Fit für den Westen<br />

Die in Zittau ansässige fit GmbH bleibt auf Wachstumskurs.<br />

Mit der Übernahme der Weichspülermarke Kuschelweich<br />

von der Unilever Deutschland GmbH und dem Lizenzerwerb<br />

für das Waschmittel Sunil erweitert der Spezialist<br />

für Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel sein Portfolio<br />

um zwei Produktkategorien. Das Unternehmen setzt mit<br />

dem Kauf den bereits im Jahr 2000 mit der Übernahme<br />

der westdeutschen Marken Rei, Rei in der Tube und Sanso<br />

begonnene Kurs fort. Die <strong>Sachsen</strong> <strong>Bank</strong> begleitet als<br />

Finanzierungspartner das Wachstum des Unternehmens.<br />

Weichen bei fit stehen weiter auf Wachstum“, sagt Barko<br />

Schwinke, Unternehmenskundenbetreuer der <strong>Sachsen</strong><br />

<strong>Bank</strong>, und freut sich, den ostdeutschen Marktführer auf<br />

diesem Weg begleiten zu können.<br />

Bild: <strong>Sachsen</strong> <strong>Bank</strong><br />

Das wachstumsstarke Unternehmen, das seinen Umsatz<br />

in fünfzehn Jahren mehr als vervierfachen konnte, setzt<br />

konsequent auf Produktinnovation und neue Technik. „Die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!