20.06.2014 Aufrufe

Lernskript; PDF - saiya

Lernskript; PDF - saiya

Lernskript; PDF - saiya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stickstoff<br />

Emittiert werden Stickoxide (NO X ) wie Stickstoffmonoxid (NO) und Stickstoffdioxid (NO 2 ),<br />

farblos, aus NO wird NO 2 (gelb‐bräunlich). Distickstoffmonoxid (N 2 O): wird technisch<br />

hergestellt, Emission durch Bakterien + Gülle auf Äckern, N 2 O hat längste Lebensdauer (170<br />

Jahre) in der Atmosphäre, Verbrennt sehr heiß, Treibgas, geruchs‐ & geschmachslos, reagiert<br />

nicht, häufig auch Lachgas oder Nitro genannt. – Ammoniak (NH 3 ), Kältetauscher, wird<br />

techn. hergestellt, ätzend, für Düngemittel und Sprengstoff, Ozonbildung, Smogbildung<br />

Schwefel<br />

Schwefeldioxid (SO 2 ), (in biolog. Stoffen wie Braunkohle usw), Schwefeltrioxid (SO 3 ),<br />

Schwefelige Säure (H 2 SO 3 , aus H 2 O + SO 2 ) wird mit O zu Schwefelsäure (H 2 SO 4 ) = saurer<br />

Regen, schädlich für Personen, Gebäude und Pflanzen. Schwefelsäure führt mit Kalk (CaCO 3 )<br />

und Wasser zu Gips (CaSO 4 ) = Gesteinskorrosion<br />

Ozon<br />

O 3 , Bildet sich durch Sonnenstrahlung (O 2 2∙O O+O 2 = O 3 ), oder durch UV‐Strahlung in<br />

Erdnähe (mit NO 2 und O 2 ) – in hoher Konzentration schädlich für Lebewesen (Reizungen,<br />

Kopfschmerzen bis hin zu Lungenfunktionsstörungen), bildet die „Ozonschicht“ (befindet<br />

sich in der Stratosphäre (ca. 20‐40 km Höhe))<br />

Das Ozon absorbiert gefährliche UV‐Strahlung in dem es wieder in Sauerstoff zerfällt.<br />

Ozonloch<br />

Durch FCKW usw. wird das Ozon in der Ozonschicht abgebaut. Radikal X (Katalysator) trennt<br />

O 3 in O 2 und XO, löst sich dann aber vom O wenn es auf ein weiteres O trifft und das X fliegt<br />

alleine weiter um das nächste O 3 zu spalten. Die Ozonkonzentration ändert sich tageszeitenund<br />

wetterabhängig. Es ist in diesem Sinne kein „permanentes Loch“ sondern nur eine sich<br />

ädernde Abnahme der Konzentration von O 3 in der Stratosphäre.<br />

Wintersmog<br />

Auch: London‐Smog, tritt im Winter auf (Nov‐Feb), abends‐morgens, bei ‐5 bis +5°C und<br />

Φ rel >80%, beinhaltet SO 2 , Ruß, NO 2 und CO, schädigt Atemorgane, gibt es fast nicht mehr<br />

Sommersmog<br />

Auch: LA‐Smog, Photo‐Smog, tritt im Sommer, aber auch ganzjährig auf, ab mittags‐abends,<br />

bei ca. 25°C und Φrel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!