20.06.2014 Aufrufe

Lernskript; PDF - saiya

Lernskript; PDF - saiya

Lernskript; PDF - saiya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

durch den Menschen 2 weitere Stufen: Polytroph (sehr Nährstoffreich) Hypertroph<br />

(umgekippt)<br />

Mensch hat die Eutrophierung stark verkürzt<br />

Analyse: O 2 und CO 2 ‐Sättigung über die Wassertiefe und eutrophierende Stoffe: Phosphor<br />

Phosphateliminierung<br />

(Phosphat brauchen alle Lebewesen)<br />

Phosphat (PO 4 3‐ ) + Eisen‐3 (Fe 3+ ) = FePO 4 unlöslich, kann entfernt werden<br />

Das Eisen‐3 wird durch FeCl 3 eingeführt Cl 3 =Harmlos<br />

Umkippen eines Sees<br />

Viel O 2 ‐Verbrauch durch viele Lebewesen führt zu O 2 ‐Knappheit Bakterien entstehen<br />

(Methan, entweicht in die Luft; Schwefelwasserstoff, giftig, Wasserlöslich)<br />

Kennzeichen eines Sees: kein O 2 , viel S‐Wasserstoff, kein Leben außer Bakterien, Blaualgen<br />

Seesanierung<br />

Mechanisch (sinnvoll), chemisch (gefährlich) oder biologisch (funktioniert nicht)<br />

Mechanisch: Entfernung von Sediment (Schlammschicht am Boden mit Bakterien) mit<br />

Bagger – Tiefenwasserableitung in Bach durch Rohr – Frischwasserzuleitung (Problem:<br />

Mineralische Zusammensetzung könnte Verändert werden) – Zwangszirkulation (während<br />

Sommerstagnation Luft in die Tiefe pumpen Verwirbelung, Problem: Lebewesen<br />

vertragen das nicht nur im lebenslosen See durchzuführen) – Tiefenwasserbelüftung<br />

(Tiefenwasser wind langsam nach oben gesaugt, mit O 2 versetzt und frei gelassen; großes,<br />

teures Gerät, meist werden mehrere benötigt) – mechanische Entkrautung<br />

(Unterwasserrasenmäher) – Sedimentabdeckung (Kunststofffolie über Sediment absenken;<br />

Folie steigt durch Bakteriengas auf; Teflon sehr teuer)<br />

Chemisch: Phosphatfällung (s.o.) – Herbizide (Unkrautvernichtungsmittel, tötet alles,<br />

Biomasse lockt neue Bakterien an)<br />

Biologisch: Fische aussetzen, die Schädlinge fressen (Problem: weitere Folgen sind nicht<br />

abzusehen, Lebewesen verhalten sich anders)<br />

Fließgewässer<br />

Werden stärker zur Einleitung benutzt. Direkteinleiter (z.B. Industrie) Indirekteinleiter (über<br />

Kläranlage) – im Fließgewässer wird nichts produziert, sondern nur eingeleitet<br />

Biologische Selbstreinigung<br />

Eingeleitete organische Substanz nimmt mit der Zeit/Fließstrecke ab. Grund: Verdünnung &<br />

Bakterien nehmen zu (fressen organisches Material) Pantoffeltierchen nehmen zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!