22.06.2014 Aufrufe

Lorenzner Bote - Ausgabe Juli/August 2007 (2,00 MB)

Lorenzner Bote - Ausgabe Juli/August 2007 (2,00 MB)

Lorenzner Bote - Ausgabe Juli/August 2007 (2,00 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pilzesammeln – Vorschriften<br />

Voraussetzungen für das Pilzesammeln - Änderungen<br />

Das Sammeln von Pilzen wird<br />

mit dem Landesgesetz vom 19. Juni<br />

1991, Nr. 18 geregelt. Während die<br />

Vorschriften gleich geblieben sind,<br />

haben sich die Gebühren und Verwaltungsstrafen<br />

leicht erhöht.<br />

Erlaubnisse<br />

- Personen innerhalb der Wohnsitzgemeinde<br />

(Einheimische) sind<br />

von der Gebühr befreit, müssen<br />

aber ihren Personalausweis bei<br />

sich tragen.<br />

- Außerhalb der Wohnsitzgemeinde<br />

muss der Pilzesammler<br />

pro Sammeltag eine Gebühr von 8<br />

Euro entrichten (möglich ist auch<br />

die einmalige Zahlung für mehrere<br />

Tage) und den Personalausweis bei<br />

sich haben. Die Einzahlung kann<br />

erfolgen:<br />

- im Postamt (Erlagschein)<br />

- oder im Tourismusbüro.<br />

Wo kann gesammelt werden?<br />

Die Erlaubnis gilt nur in der<br />

Wohnsitzgemeinde bzw. im Gemeindegebiet,<br />

für welches die<br />

Gebühr eingezahlt worden ist,<br />

mit Ausnahme in Wäldern, wo<br />

das Pilzesammeln gemäß den genormten<br />

Schildern ausdrücklich<br />

verboten ist.<br />

Wann kann gesammelt<br />

werden?<br />

Nur an geraden Tagen zwischen<br />

7.<strong>00</strong> und 19.<strong>00</strong> Uhr.<br />

Wieviele Pilze dürfen gesammelt<br />

werden?<br />

Innerhalb der Wohnsitzgemeinde<br />

höchstens 2 kg pro Tag und<br />

Person, außerhalb der Wohnsitzgemeinde<br />

höchstens 1 kg pro Tag<br />

und Person (über 14 Jahre)<br />

Wie darf gesammelt werden?<br />

Die Pilze müssen am Fundort<br />

grob gereinigt und in steifen, offenen,<br />

gut durchlüfteten Behältern<br />

transportiert werden.<br />

Die Humusschicht am Waldboden<br />

darf nicht gestört und nicht<br />

gesammelte Pilze (nicht essbare)<br />

dürfen nicht beschädigt werden.<br />

Strafen<br />

Bei Nichtbeachtung der Vorschriften<br />

sind Verwaltungsstrafen<br />

zwischen 34 Euro und 126 Euro<br />

vorgesehen. Die gesammelten Pilze<br />

werden eingezogen. Im Falle<br />

von Verweigerung erhöhen bzw.<br />

verdoppeln sich die Beträge.<br />

rn<br />

Miet- und Altenwohnungen<br />

Altenwohnungen<br />

Es sind zwei Altenwohnungen verfügbar und zwar eine im Wohnheim<br />

in der Josef-Renzler-Straße und eine im Altenwohnheim am<br />

Franz-Hellweger-Platz.<br />

Interessierte sollten sich bis Ende <strong>August</strong> an Vizebürgermeister<br />

Peter Ausserdorfer oder an das Amt der Buchhaltung (Frau Priska<br />

Oberarzbacher) wenden.<br />

Mietwohnung in Ellen<br />

Viehversteigerungen<br />

Im <strong>Juli</strong> und <strong>August</strong> finden in<br />

der Viehversteigerungshalle von<br />

St. Lorenzen folgende Viehversteigerungen<br />

statt:<br />

Dienstag, 3. <strong>Juli</strong><br />

(Schlachtvieh, Qualitäts- und<br />

Biotiere sowie Kälber)<br />

Dienstag, 17. <strong>Juli</strong><br />

(Schlachtvieh und Kälber)<br />

Donnerstag, 19. <strong>Juli</strong><br />

Z-Fleckvieh<br />

Dienstag, 31. <strong>Juli</strong><br />

(Schlachtvieh und Kälber)<br />

Dienstag, 21. <strong>August</strong><br />

(Schlachtvieh, Qualitäts- und<br />

Biotiere sowie Kälber)<br />

Donnerstag, 30. <strong>August</strong><br />

Z-Fleckvieh<br />

Flohmarkt<br />

Am Samstag, den 14. <strong>Juli</strong> und<br />

am Samstag, den 11. <strong>August</strong> findet<br />

in St. Lorenzen ein Flohmarkt<br />

statt. Der Flohmarkt wird auf dem<br />

Parkplatz bei der Markthalle abgehalten.<br />

Ab 1. <strong>Juli</strong> ist eine Mitwohnung im Widum von Ellen frei. Bewerber<br />

können sich im Amt der Buchhaltung (Sachbearbeiterin Priska<br />

Oberarzbacher) melden.<br />

gw<br />

<strong>Lorenzner</strong><br />

bote07/08-<strong>2<strong>00</strong>7</strong><br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!