24.06.2014 Aufrufe

Programmheft 1/2012 - savita GmbH

Programmheft 1/2012 - savita GmbH

Programmheft 1/2012 - savita GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kinder und Säuglinge<br />

Dauer: 90 Minuten, Kosten: 100 Euro<br />

NEUWERK<br />

Termin für Kinder, die im Dez. 2011/Jan. <strong>2012</strong> geboren wurden:<br />

NW 12 0281 7x dienstags, 9.00 Uhr, ab 06.03.<strong>2012</strong><br />

inkl. Montag, 05.03.<strong>2012</strong>, 19.30-21.00 Uhr (Elternabend)<br />

Termin Folgekurs:<br />

NW 12 0282 8x dienstags, 9.00 Uhr, ab 15.05.<strong>2012</strong><br />

Ort: GBZ Dammer Str. 132<br />

Leitung: Katja Hauke, Heilpädagogin und PEKiP-Gruppenleiterin<br />

Dauer: 90 Minuten, Kosten: 100 Euro (bei 8x), 112,50 Euro (bei 9x)<br />

NEUWERK<br />

NEUWERK<br />

Termin für Kinder, die im Dez. 2011/Jan. <strong>2012</strong> geboren wurden:<br />

NW 12 0285 9x montags, 9.00 Uhr, ab 09.01.<strong>2012</strong><br />

inkl. Donnerstag, 29.12.2011, 19.30-21.00 Uhr (Elternabend)<br />

Termine Folgekurse:<br />

NW 12 0286 8x montags, 9.00 Uhr, ab 12.03.<strong>2012</strong><br />

NW 12 0287 8x montags, 9.00 Uhr, ab 21.05.<strong>2012</strong><br />

Ort: GBZ Dammer Str. 132<br />

Leitung: Sabine Weenen, Erzieherin und PEKiP-Gruppenleiterin<br />

Dauer: 90 Minuten, Kosten: 100 Euro<br />

Termin für Kinder, die im Feb./März <strong>2012</strong> geboren wurden:<br />

NW 12 0283 7x dienstags, 10.45 Uhr, ab 08.05.<strong>2012</strong><br />

inkl. Montag, 07.05.<strong>2012</strong>, 19.30-21.00 Uhr (Elternabend)<br />

Termin Folgekurs:<br />

NW 12 0284 8x dienstags, 10.45 Uhr, ab 26.06.<strong>2012</strong><br />

Vom Säugling zum Löffelkind<br />

Die praktische Umsetzung der Beikost<br />

Zwischen dem Ende des 4. Monats und dem 6. Monat beginnt die<br />

Umstellung der Säuglingsnahrung von der ausschließlichen Milchernährung<br />

auf feste Kost. Die Beikost muss aber nicht zwangsläufig<br />

durch industriell produzierte Nahrung ersetzt werden, sondern<br />

kann kinderleicht mit heimischen Bioprodukten zu Hause hergestellt<br />

werden.<br />

In unserer Versuchsküche kochen wir in kurzer Zeit Breie, die nicht<br />

nur einfach und preiswert sind, sondern auch ohne Zusätze wie<br />

Vitamine, Salz, Zucker und Bindemittel auskommen. Die gemeinsam<br />

hergestellten Breie können sofort gefüttert oder auf Vorrat mit<br />

nach Hause genommen werden.<br />

Ort: GBZ Dammer Str. 132<br />

Leitung: Katja Hauke, Heilpädagogin und PEKiP-Gruppenleiterin<br />

Bitte mitbringen: Breilöffel, Lätzchen, Trinklernflasche oder Transportbehälter<br />

Neuwerk<br />

Dauer: 90 Minuten (insg.), Kosten: 20 Euro<br />

Termin:<br />

NW 12 0198 Mittwoch, 15.02.<strong>2012</strong>, ab 11.45 Uhr<br />

NW 12 0199 Mittwoch, 18.04.<strong>2012</strong>, ab 11.45 Uhr<br />

NW 12 0200 Mittwoch, 20.06.<strong>2012</strong>, ab 11.45 Uhr<br />

Kinderbetreuung<br />

nach Absprache<br />

Ort: GBZ Dammer Str. 132<br />

Leitung: Martina Rix-Ziegler, Hebamme<br />

34 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!