24.06.2014 Aufrufe

Programmheft 1/2012 - savita GmbH

Programmheft 1/2012 - savita GmbH

Programmheft 1/2012 - savita GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auf Anfrage.<br />

Ausbildung in der <strong>savita</strong>-schule<br />

Physiotherapeut/in<br />

3-jährige Vollzeitausbildung<br />

Jeweils zum April und Oktober eines Jahres bietet <strong>savita</strong> eine<br />

3-jährige Vollzeitausbildung zum/zur Physiotherapeuten/in an. Die<br />

Ausbildung richtet sich an alle, die durch Motivation und fachliche<br />

Kompetenz die Gesundheit des Menschen positiv beeinflussen wollen.<br />

Während der Ausbildung haben die Schüler ab dem dritten<br />

Ausbildungshalbjahr in Absprache mit der Schulleitung die Möglichkeit,<br />

freiwillig an der hausinternen berufsbegleitenden Heilpraktikerausbildung<br />

teilzunehmen.<br />

Heilpraktiker/in<br />

Berufsbegleitende Kompaktausbildung<br />

Die Kompaktausbildung zum/zur Heilpraktiker/in richtet sich an<br />

Personen mit medizinischen Vorkenntnissen wie z. B. Physiotherapeuten/innen,<br />

Masseure/innen, Krankenschwestern, Krankenpfleger<br />

und Zugehörige anderer Heilhilfsberufe. Die Vorkenntnisse<br />

werden aufgearbeitet, vertieft und weiter ausgebaut, so dass die<br />

gesamte Ausbildungszeit 2 Jahre in Anspruch nimmt. Ausbildungsbeginn<br />

ist jeweils im April und Oktober.<br />

Gesetzliche und allg. Voraussetzungen zur Bewerbung<br />

Realschulabschluss<br />

oder eine gleichwertige Ausbildung<br />

oder eine andere abgeschlossene 10-jährige Schulbildung,<br />

die den Hauptschulabschluss erweitert,<br />

oder eine nach Hauptschulabschluss oder einem gleichwertigen<br />

Abschluss abgeschlossene Berufsausbildung von<br />

mindestens 2-jähriger Dauer<br />

gesundheitliche Eignung (hausärztliches Attest)<br />

allgemeine Bewerbungsunterlagen<br />

frankierter adressierter DIN C4/DIN C5-Rückumschlag (Porto 1,45 Euro)<br />

Die monatlichen Ausbildungskosten<br />

Staatlich anerkannte<br />

Physiotherapieschule<br />

betragen 430 Euro.<br />

3-jährige Vollzeitausbildung<br />

Das Schulleiter-Team:<br />

Christoph Stuchly<br />

G e s u n d h e i t s k o m p e t e n z a m N i e d e r r h e i n<br />

Die Ausbildung beinhaltet verschiedene Exkurse:<br />

Einführung in die Ohrakupunktur<br />

Einführung in die Fußreflexzonenmassage<br />

Prüfungsvoraussetzungen<br />

Zulassung zur amtsärztlichen Überprüfung<br />

vollendetes 25. Lebensjahr<br />

abgeschlossene Fachoberschulreife<br />

keine strafrechtliche oder sittliche Verfehlung (polizeiliches<br />

Führungszeugnis notwendig)<br />

keine körperliche und/oder geistige Schwäche<br />

Die Ausbildungsgebühr beträgt 24x 105 Euro.<br />

Unterrichtsmaterialien (Skripte, Verbrauchsmaterial)<br />

werden von <strong>savita</strong> gestellt.<br />

Die Ausbildungszeit beinhaltet verschiedene Exkurse:<br />

Einführung in die Ohrakupunktur<br />

Einführung in die Fußreflexzonenmassage<br />

Nach absolvierter Ausbildung kann die Anmeldung<br />

zur amtsärztlichen Überprüfung beim zuständigen<br />

Gesundheitsamt erfolgen.<br />

Christoph Stuchly – verantwortlicher Ausbilder<br />

für Heilpraktikeranwärter-Fortbildungen<br />

Lehrer für Gesundheitfachberufe<br />

Heilpraktiker und Physiotherapeut<br />

G e s u n d h e i t s k o m p e t e n z a m N i e d e r r h e i n<br />

Theoretisch-praktischer Unterricht<br />

Unterrichtszeiten:<br />

Mo – Do > 8:15 – 15:30 Uhr • 2 x bis 17:15 Uhr<br />

Fr > 8:15 – 13:15 Uhr<br />

Staatl. anerkannte Physiotherapieschule<br />

<strong>savita</strong> g<strong>GmbH</strong><br />

Am Baumhof 37 (Wiebelhaus)<br />

41066 Mönchengladbach-Neuwerk<br />

Die praktischen Ausbildungszeiten finden<br />

in den umliegenden Kliniken statt.<br />

Die Ferientermine werden zu Beginn der<br />

Ausbildung für drei Jahre im Voraus bekannt<br />

gegeben.<br />

Eine Förderung durch das BAföG oder der<br />

Agentur für Arbeit ist möglich.<br />

Während der Ausbildung haben die Schüler/Innen<br />

· Schulleiter der Physiotherapieschule <strong>savita</strong> g<strong>GmbH</strong><br />

· Dipl. Physiotherapeut und Heilpraktiker<br />

· Schulleiter der Heilprktikerschule der <strong>savita</strong> g<strong>GmbH</strong><br />

· Lehrer für Gesundheitsfachberufe<br />

Kerstin Schneider<br />

· Physiotherapeutin seit 1991<br />

· Dozentin seit 1996, Stellv. Schulleitung seit 1999,<br />

· Lehrerin für Gesundheitsfachberufe<br />

www.<strong>savita</strong>.de<br />

Der Unterricht findet 1x wöchentlich mit 3 Unterrichtseinheiten<br />

à 45 Minuten (zzgl. 15 Minuten Pause) statt.<br />

2006 Eröffnung der Privatpraxis für Krankengymnastik<br />

und angewandte Osteopathie<br />

„gesundheit!” in Oberhausen<br />

2007 Eröffnung Heilpraktiker-Schule „gesundheit!”<br />

in Oberhausen<br />

Der Unterricht findet 1x wöchentlich<br />

mit 3 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten<br />

statt.<br />

stellvertretende Schulleitung der <strong>savita</strong> Physiotherapieschule<br />

Mönchengladbach-Neuwerk<br />

Fortbildungen in:<br />

Chirotherapie, Traditioneller chinesischer Medizin<br />

Fußreflexzonenmassage, Osteopathische Techniken<br />

Kinesio-Tape Therapeut<br />

Berufsbegleitende<br />

Heilpraktikerausbildung<br />

ab dem 3. Ausbildungshalbjahr in Absprache mit<br />

Sie sind interessiert? Sie haben noch Fragen?<br />

Sie möchten sich anmelden?<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf<br />

der Schulleitung die Möglichkeit, freiwillig an der<br />

hausinternen berufsbegleitenden Heilpraktikerausbildung<br />

teilzunehmen.<br />

unter der Telefonnummer 02161/2 77 88-11<br />

Sie sind interessiert? Sie haben noch Fragen?<br />

Sie möchten sich anmelden?<br />

Weitere Informationen hierzu erteilen wir gerne<br />

oder per E-Mail: physiotherapieschule@<strong>savita</strong>.de<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf<br />

unter der Telefonnummer 02161/2 77 88-0<br />

<strong>savita</strong> g<strong>GmbH</strong><br />

Staatlich anerkannte Physiotherapieschule<br />

Die Ferientermine werden zu Beginn der<br />

Ausbildung bekannt gegeben.<br />

oder per E-Mail: Heilpraktikerschule@<strong>savita</strong>.de<br />

Am Baumhof 37 (Wiebelhaus)<br />

(Änderungen vorbehalten)<br />

41066 Mönchengladbach-Neuwerk<br />

Physiotherapie- und Heilpraktikerschule<br />

<strong>savita</strong> g<strong>GmbH</strong><br />

Besuchen Sie uns im Internet unter:<br />

www.<strong>savita</strong>-schule.de<br />

Physiotherapieschule <strong>savita</strong> <strong>GmbH</strong><br />

41066 Mönchengladbach-Neuwerk<br />

Am Baumhof 37 (Wiebelhaus)<br />

<strong>savita</strong> g<strong>GmbH</strong> – ein Gesundheitsunternehmen der St. Augustinus-Kliniken Neuss g<strong>GmbH</strong><br />

Besuchen Sie uns im Internet<br />

Niederrhein-Klinik<br />

K o r s c h e n b r o i c h<br />

unter www.<strong>savita</strong>-schule.de.<br />

3-jährige Vollzeitausbildung<br />

„Ein Beruf für alle, die durch Motivation<br />

und fachliche Kompetenz die Gesundheit des Menschen<br />

positiv beeinflussen wollen…“<br />

Weitere Informationen erhalten<br />

Sie unter der Rufnummer<br />

02161/277 88-0.<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter: www.<strong>savita</strong>.de<br />

<strong>savita</strong> g<strong>GmbH</strong> – ein Gesundheitsunternehmen der St. Augustinus-Kliniken Neuss g<strong>GmbH</strong><br />

Niederrhein-Klinik<br />

K o r s c h e n b r o i c h<br />

Berufsbegleitende Heilpraktikerausbildung<br />

für Personen mit medizinischen Vorkenntnissen,<br />

z.B. Physiotherapeuten/innen, Masseure/innen,<br />

Krankenschwestern, Krankenpfleger<br />

und Zugehörige anderer Heilhilfsberufe<br />

46 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!