24.06.2014 Aufrufe

Programmheft 1/2012 - savita GmbH

Programmheft 1/2012 - savita GmbH

Programmheft 1/2012 - savita GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheitsförderung – Rehabilitation<br />

Ambulante Neurologische Rehabilitation<br />

Neurologische Erkrankungen haben häufig schwerwiegende Folgen<br />

für Betroffene und Angehörige. Eine wissenschaftlich begründete,<br />

moderne Neurorehabilitation kann die Folgen einer Erkrankung<br />

mindern und die Teilnahme an Alltag, Familie und Beruf wiederherstellen<br />

oder zumindest verbessern.<br />

Das Ambulante Neurologische Rehabilitationszentrum (ANR) der<br />

<strong>savita</strong> <strong>GmbH</strong> am Johanna-Etienne-Krankenhaus in Neuss bietet eine<br />

ganzheitliche, alltagsorientierte und wohnortnahe Therapie an. Das<br />

fachärztlich geleitete, interdisziplinäre Team behandelt seine Patienten<br />

individuell und zielgerichtet, damit die Rückkehr in ein selbstständiges<br />

Leben besser und nachhaltig gelingt. Durch die Wohnortnähe<br />

können persönliche Gegebenheiten der Patienten unmittelbar<br />

berücksichtigt werden. Die Anbindung an das Krankenhaus hat<br />

zusätzliche Vorteile. Und auch in der Nachsorge ist das <strong>savita</strong><br />

ANR Neuss für seine Patienten mit Therapieangeboten da.<br />

Indikationen<br />

Das Therapiespektrum des <strong>savita</strong> ANR Neuss umfasst sämtliche<br />

neurologische Erkrankungen. Am häufigsten handelt es sich um:<br />

Schlaganfälle<br />

Verletzungsfolgen an Gehirn, Rückenmark oder Nerven<br />

Multiple Sklerose, Guillain-Barré-Syndrom und andere entzündliche<br />

Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems<br />

Operationen an Gehirn und Rückenmark (z. B. nach Tumoren,<br />

Bandscheibenvorfall)<br />

Morbus Parkinson und andere neurodegenerative Erkrankungen<br />

Hypoxische Hirnschädigungen<br />

andere Erkrankungen des Nervensystems wie Polyneuropathien,<br />

Myopathien, chronische Schmerzzustände<br />

Therapiedauer<br />

Die Behandlung erfolgt in der Regel an fünf Tagen der Woche. Bei<br />

Bedarf und nach Absprache sind auch geringere Therapiefrequenzen<br />

möglich. Die Gesamtdauer orientiert sich an den erreichbaren<br />

Rehabilitationszielen und den individuellen Behandlungsfortschritten.<br />

Spezialisten<br />

Das Therapieteam des <strong>savita</strong> ANR Neuss setzt sich zusammen aus<br />

• Ärzten der Fachrichtungen und Spezialgebiete:<br />

Neurologie, Rehabilitationswesen<br />

Psychiatrie, Psychotherapie<br />

spezielle Schmerztherapie, Akupunktur<br />

Verkehrsmedizin<br />

Neurologische Intensivmedizin<br />

• Fachleuten folgender Bereiche:<br />

Physiotherapie<br />

Ergotherapie<br />

Logopädie<br />

Neuropsychologie (Fahrtauglichkeitsprüfung, Gutachten)<br />

Sozialarbeit<br />

Ernährungsberatung<br />

Pflege<br />

Verwaltung<br />

Wege zur Therapie<br />

• Nach einer Krankenhausbehandlung/stationären Reha<br />

Ärzte und Sozialdienst beantragen die Anschluss- bzw. Weiterbehandlung<br />

beim zuständigen Kostenträger.<br />

• Über den behandelnden Haus- oder Facharzt<br />

Das <strong>savita</strong> ANR Neuss hat Verträge mit den gesetzlichen Primärund<br />

Ersatzkassen sowie der Deutschen Rentenversicherung Bund<br />

abgeschlossen, mit allen anderen Kostenträgern erfolgt die Zusammenarbeit<br />

im Einzelfall. Für gesetzlich Versicherte stellen die<br />

Krankenkassen ein spezielles Antragsformular zur Verfügung.<br />

<strong>savita</strong> ANR Neuss<br />

Ambulante Neurologische Rehabilitation<br />

Am Hasenberg 46 · 41462 Neuss<br />

Auskunft und Anmeldung<br />

Telefon: 02131/5297-8466 · Fax: 02131/5297-8465<br />

E-Mail: ANR@<strong>savita</strong>.de · Internet: www.<strong>savita</strong>.de/ANR<br />

52 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!