24.06.2014 Aufrufe

P r e s s e m i t t e i l u n g Steuerberater: Beruf mit Zukunft - Die ...

P r e s s e m i t t e i l u n g Steuerberater: Beruf mit Zukunft - Die ...

P r e s s e m i t t e i l u n g Steuerberater: Beruf mit Zukunft - Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit der Bitte um Veröffentlichung<br />

– Körperschaft des öffentlichen Rechts –<br />

Emil-Fuchs-Straße 2 • 04105 Leipzig • Tel. 0341 56336-0 • Fax 0341 56336-20<br />

kammer@sbk-sachsen.de • www.sbk-sachsen.de<br />

P r e s s e m i t t e i l u n g<br />

<strong>Steuerberater</strong>: <strong>Beruf</strong> <strong>mit</strong> <strong>Zukunft</strong><br />

<strong>Steuerberater</strong>kammer bestellt neue <strong>Steuerberater</strong> für Sachsen<br />

Chemnitz, 24. März 2012. Sachsens Steuerberatungsbranche boomt: Im Freistaat gibt es so gut wie<br />

keine unbesetzte Stelle für <strong>Steuerberater</strong>. Im Gegenteil: Fast alle Steuerexperten finden zurzeit sofort<br />

eine Anstellung. So wird es auch den 43 frisch examinierten <strong>Steuerberater</strong>n gehen, die heute (Samstag,<br />

24. März 2012) von der zuständigen <strong>Steuerberater</strong>kammer des Freistaates Sachsen in Chemnitz<br />

als <strong>Steuerberater</strong> bestellt wurden.<br />

"Um ihre berufliche <strong>Zukunft</strong> müssen sich unsere neuen Kollegen keine Sorgen machen", sagt Steffi<br />

Müller, Präsidentin der <strong>Steuerberater</strong>kammer des Freistaates Sachsen. "Sachsens Unternehmen brauchen<br />

kompetente Steuer- und Wirtschaftsberater, die sie zuverlässig und unabhängig beraten", erklärt<br />

Müller, selbst <strong>Steuerberater</strong>in in Leipzig. Nach wie vor besteht ein großer Bedarf an qualifiziertem <strong>Beruf</strong>snachwuchs<br />

– sowohl bei <strong>Steuerberater</strong>n als auch bei Steuerfachangestellten.<br />

In den vergangenen vier Monaten mussten die <strong>Steuerberater</strong> eine der anspruchsvollsten Examen<br />

Deutschlands absolvieren. Dabei liegt die Bestehensquote im Regelfall bei etwa 50 Prozent. Neben<br />

einer bundesweit einheitlichen Klausur gibt es eine mündliche Prüfung, die vor einem Ausschuss beim<br />

Finanzministerium des Freistaates abgenommen wird.<br />

Im Regelfall dauert die Ausbildung zwei bis vier Jahre. Als Voraussetzung benötigt man einen wirtschafts-<br />

oder rechtswissenschaftlichen Hochschulabschluss <strong>mit</strong> zwei bis drei Jahren <strong>Beruf</strong>serfahrung.<br />

Doch die Karriere zum selbständigen oder angestellten <strong>Steuerberater</strong> ist auch ohne Studium möglich.<br />

Wer über eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/-r oder eine andere, gleichwertige<br />

kaufmännische Vorbildung verfügt und anschließend zehn Jahre im <strong>Beruf</strong> gearbeitet hat, wird ebenfalls<br />

zur Prüfung zugelassen.<br />

Mehr Informationen zum <strong>Beruf</strong>, notwendige Voraussetzungen und Prüfungen finden sich unter<br />

www.sbk-sachsen.de, Stichwort "<strong>Steuerberater</strong>prüfung".


– Körperschaft des öffentlichen Rechts –<br />

Emil-Fuchs-Straße 2 • 04105 Leipzig • Tel. 0341 56336-0 • Fax 0341 56336-20<br />

kammer@sbk-sachsen.de • www.sbk-sachsen.de<br />

Bildmaterial zum Download (druckfähig, ca. 5 MB):<br />

http://dl.dropbox.com/u/54004259/SBK/SBK_20120324_Chemnitz.zip<br />

Bildunterschrift:<br />

Dr. Andreas Zönnchen (Links), Vizepräsident der <strong>Steuerberater</strong>kammer des Freistaates Sachsen<br />

und Steffi Müller (Mitte), Präsidentin der sächsischen <strong>Steuerberater</strong>kammer, gratulierten heute in<br />

Chemnitz den frisch examinierten <strong>Steuerberater</strong>n und wünschten einen erfolgreichen Start in die<br />

weitere berufliche <strong>Zukunft</strong>.<br />

Fotos: SBK<br />

Nutzung für Medien honorarfrei.<br />

Für Rückfragen:<br />

Björn-H. Lehmann (<strong>Steuerberater</strong>kammer des Freistaates Sachsen), Tel. 0170 6447485<br />

E-Mail: presse@sbk-sachsen.de<br />

PR Piloten (Agentur), Ulf Mehner, Telefon: 0172/ 8935317, E-Mail: ulf.mehner@pr-piloten.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!