01.11.2012 Aufrufe

10 Jahre AWO's Neu's - AWO Bamberg

10 Jahre AWO's Neu's - AWO Bamberg

10 Jahre AWO's Neu's - AWO Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seniorenzentrum Strullendorf (2/4)<br />

Andreas Amon aus Zeegendorf wurde, in<br />

zweiter Rolle Gemeinderat, die wichtige<br />

Aufgabe übertragen, an diesem Tag den<br />

berühmten dreifachen Richtspruch zu<br />

zelebrieren: Zu Ehren der Bauherren,<br />

Architekten und Statiker und schließlich<br />

der Maurer und Zimmerleute. Jedem<br />

Spruch wurde traditionsgemäß ein Weinglas<br />

an dem neu errichteten Bau geopfert.<br />

Die TOPfinanz Immobilien war mit<br />

den drei Geschäftsführern Hans-Jürgen<br />

Hümmer, Hans Schütz und Georg Dresel<br />

vertreten. Letzterer dankte allen direkt<br />

oder indirekt am Bau Beteiligten für das<br />

bisher Geleistete.<br />

Besonderer Dank galt auch den Anwohnern<br />

für ihr Verständnis und ihre Geduld.<br />

Georg Dresel ließ kurz den Planungs- und<br />

Bauverlauf Revue passieren und drückte<br />

seine Freude über den bisherigen<br />

schnellen Baufortschritt aus.<br />

Das finanzielle Volumen für das Seniorenzentrum<br />

beträgt ca. sechs Millionen Euro.<br />

Im Haus „Betreutes Wohnen“ mit<br />

Andreas Schwarz und Georg Dresel<br />

<strong>AWO</strong>’s Neu’s 21, Oktober 2003<br />

insgesamt 15 Wohneinheiten sind bereits<br />

zehn Wohnungen verkauft. Im Pflegeheim<br />

(insgesamt 37 Wohneinheiten) sind 28 Appartements<br />

fest reserviert bzw. verkauft.<br />

Rudolf Peterhänsel überbrachte die<br />

Glückwünsche des Kreisvorstands der<br />

Arbeiterwohlfahrt und zeigte sich auch als<br />

<strong>AWO</strong>-Ortsvereinsvorsitzender von Strullendorf<br />

glücklich über den zügigen<br />

Baufortschritt dieser neuen Einrichtung<br />

des Kreisverbands.<br />

Kinder des Kinderhortes Ankerplatz<br />

<strong>AWO</strong>-Geschäftsführer Dr. Helmut Merkl<br />

wünschte den Bewohnern des Hauses<br />

einen Lebensabend in Würde. Er wies<br />

anschaulich darauf hin, dass die Menschen<br />

unserer Gesellschaft immer älter werden.<br />

Immanuel Kant wurde seinerzeit bereits<br />

zu seinem Fünfzigsten Geburtstag als<br />

„ehrenwerter Greis“ tituliert, mittlerweile<br />

läge das Durchschnittsalter von Frauen bei<br />

etwa 82 <strong>Jahre</strong>n, das von Männern<br />

sechs <strong>Jahre</strong> darunter.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!