25.06.2014 Aufrufe

KAMERAKÖNIG MICHAEL BALLHAUS - Fachverlag Schiele & Schön

KAMERAKÖNIG MICHAEL BALLHAUS - Fachverlag Schiele & Schön

KAMERAKÖNIG MICHAEL BALLHAUS - Fachverlag Schiele & Schön

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

test<br />

SANYO HD-2000 CONTRA SAMSUNG HMX-H106<br />

SANYO HD-2000 CONTRA SAMSUNG HMX-H106<br />

KÖNNEN<br />

ALLESKÖNNER ALLES<br />

HIER PRÜFT HANNEMANN<br />

Oder nix richtig ?<br />

Text: Wolfgang Hannemann<br />

Wenn man jeden Tag diese Mörderoschis im Studio<br />

durch die Gegend schiebt oder fette Kisten auf der<br />

Schulter trägt, dann sehnt man sich privat nach was<br />

Kleinem, Leichtem. Und nachdem nun die Hobby-<br />

Digitalknipsen alle mit Videofunktion aufwarten und<br />

die SLRs sogar HD produzieren, dachte ich mir:<br />

Such mal eine, die beides kann – bunte Bilder einzeln<br />

und in Serie. Aber taugen die Dinger was?<br />

SAG’ JA ZU SANYO, WENN…<br />

• Leichtgewichte auf Deiner Wellenlänge liegen<br />

• die Kamera eine Waffe sein soll<br />

• Dir Fotos mindestens so wichtig wie Filme sind<br />

• Du auf guten Ton gepolt bist (Mikro-Anschluss)<br />

• alles auch gaaanz langsam ablaufen soll (Zeitlupe)<br />

• 16-fach Zoom Dich antörnt<br />

Sanyo: Die Waffe in der Hand<br />

Sanyo ist ja so eine Marke, die man nicht immer<br />

gleich auf dem Schirm hat. Dabei ist ihr Kameradesign<br />

seit Jahren sehr besonders. Sozusagen<br />

als Waffe in die Hand konstruiert. Und die Technik<br />

ist nicht hyperteuer. Für 700 Euro gehört<br />

diese Xacti Ihnen.<br />

Aber es gibt ja auch andere schöne Kisten.<br />

Eine neue, die aus Korea kommt, ist die Samsung<br />

HMX-H106. Kaum dicker als die Innenpappe<br />

einer Rolle Klopapier macht sie sich<br />

schlank in meiner Hand. Aber sie ist vergleichsweise<br />

ein Schwergewicht: 380 Gramm gegen 268<br />

Gramm bei der Sanyo. Bei diesen Fliegengewichtsklassen<br />

kommt’s allerdings auf ein halbes<br />

Pfund mehr oder weniger nicht mehr an. Jedenfalls<br />

nicht in der Hand, vielleicht eher schon<br />

in der Manteltasche – wenn die Klamotten<br />

unter dem Gewicht von der Schulter rutschen.<br />

Das will man ja auch nicht.<br />

Der ganze Stolz der neuen Samsung ist ihr<br />

Solid State Drive. Superschnell, kaum zu hören<br />

und mit seinen internen 64 Gigabyte mächtig<br />

datenhungrig. Da laufen 568 Minuten in höchster<br />

Qualität rein. Also, ich kann mir beileibe<br />

keine Urlaubsreise denken, bei der man das alles<br />

nutzen könnte. Wen will man damit später foltern?<br />

Will sagen: Der Speicher reicht dicke.<br />

Die erste, die mir in die Hände fiel, nennt sich<br />

Dual-Kamera. Nicht etwa, weil der frühere Plattenspielerproduzent<br />

aus dem finsteren Schwarzwald<br />

das Ding herstellen würde. Nein, sie heißt<br />

so, weil sie beides kann: Fotografieren und Filmen.<br />

Die Sanyo Xacti HD-2000 sieht aus wie<br />

eine Faserwaffe aus einem Science-Fiction-<br />

Streifen und liegt schon mal gut in der Hand.<br />

Allerdings nimmt sie nicht so ohne weiteres in<br />

einer Jackentasche Platz. Im Gegensatz zu den<br />

schlanken Sony HD-Titancamcordern, die<br />

kaum auftragen.<br />

Aber in erster Linie soll’s ja um die Bildqualität<br />

gehen, gelle? Mit acht Megapixel wartet die<br />

Sanyo für Fotos auf – das ist üppig. Bei Serienbildern<br />

schnurrt die schöne Werbezahl allerdings<br />

mächtig zusammen. Machen Sie mal 12 Bilder<br />

WOLFGANG HANNEMANN<br />

ist Kameramann in<br />

Hamburg. Er realisiert<br />

Features für den<br />

NDR, ist lichtsetzender<br />

Kameramann bei<br />

Sportübertragungen<br />

des WDR, steht im<br />

Studio für Kerner und<br />

Lanz (ZDF) und<br />

dreht in Lüneburg „Rote Rosen“ für die<br />

ARD. Für zoom führt er in jeder Ausgabe<br />

einen eigenwilligen Test durch und reißt<br />

sein Schandmaul auf.<br />

pro Sekunde, dann bringt die Sanyo nur noch<br />

vier Megapixel mit – und das auch nur für 15<br />

Aufnahmen am Stück. Dann ist erstmal Schluss.<br />

Sie muss verschnaufen, Daten stapeln. Aber wer<br />

will auch ständig den Zieleinlauf beim Pferdegalopp<br />

festhalten? Also, Schwamm drüber.<br />

Dafür hat die Sanyo nicht nur HD-Videoqualität<br />

zu bieten – und zwar mit stolzen 5,31<br />

Megapixel –, sondern auch eine beachtliche<br />

Zeitlupe. Also, wieder hin zu den Pferden und<br />

das ganze mal mit 10-facher Dehnung festhalten.<br />

600 Bilder pro Sekunde oder 240 Bilder pro<br />

Sekunde, das ist das Angebot der kleinen Sanyo.<br />

Apropos klein: Sie ist zwar klein, aber das Tastencenter<br />

auf der Rückseite ist groß genug für<br />

meine Wurstfinger. Wann hat man das schon<br />

mal – bei den Japanern!<br />

SAG’ JA ZU SAMSUNG, WENN…<br />

• runde Formen Dich schwach machen<br />

• ein Mega-Speicher Dein Ein und Alles ist<br />

• Geld keine Rolle spielt<br />

• 10-fach Zoom vom deutschen<br />

Schneiderlein ein Argument ist<br />

Samsung: Schwachpunkt Fotos<br />

Aber die Fotos, die sind der Schwachpunkt. Nur<br />

4,7 Megapixel – und das bei 900 Euro Kosten.<br />

Da haben andere viel mehr zu bieten. Allen<br />

voran die neue von JVC Everio GZ-X900 mit<br />

ihrer 9-Megapixel-Power. Und natürlich die bereits<br />

in die Hand genommene Sanyo.<br />

Doch die Sanyo hat keinen eingebauten Speicher.<br />

Da ist ihr die Samsung weit voraus. Natürlich<br />

ist sie dafür teurer. 900 Euro für die Samsung,<br />

700 Euro für die Sanyo. Trotzdem ist die<br />

Sanyo letztlich eher auf dem Siegertreppchen:<br />

Sie hat einen Mikrofonanschluss. Und das ist<br />

einfach ein Muss, wenn man vernünftige Aufnahmen<br />

machen will. Die eingebauten Rundumempfänger<br />

eignen sich nun mal nicht für<br />

Interviews oder andere zielgerichtete Tonaufnahmen.<br />

Ein Gerät in der Klasse um 900 Euro<br />

sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch gut<br />

ausgestattet sein.<br />

12 zoom 01|09<br />

01|09 zoom 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!