26.06.2014 Aufrufe

Gastronomen starten in den Frühling - Schloss-Arkaden

Gastronomen starten in den Frühling - Schloss-Arkaden

Gastronomen starten in den Frühling - Schloss-Arkaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGE<br />

ANZEIGE<br />

Freitag, 3. Mai 2013 www.schlossarka<strong>den</strong>.de JG. 11 /Nr. 89<br />

<strong>Gastronomen</strong> <strong>starten</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> Frühl<strong>in</strong>g<br />

IN KÜRZE<br />

Tipps zum Grillen<br />

E<strong>in</strong> lauer Abend, nette Gäste<br />

und e<strong>in</strong> Grill auf dem Fleisch,<br />

Gemüse und Fisch brutzeln – die<br />

erste Grillparty des Jahres ist etwas<br />

ganz Besonderes. Experten<br />

wissen, wie der Grill richtig angeheizt<br />

wird, wie sich verh<strong>in</strong>dern<br />

lässt, dass Fisch und Fleisch zu<br />

trocken wer<strong>den</strong> und sich gesundheitsgefähr<strong>den</strong>de<br />

Stoffe<br />

entwickeln.<br />

Seite 2<br />

Die Jeans-Trends 2013<br />

der Wonnemonat Mai macht se<strong>in</strong>em<br />

Namen hoffentlich alle Ehre.<br />

Nach dem langen, kalten W<strong>in</strong>ter<br />

freuen wir uns alle über die wiedererwachte<br />

Natur, die wärmende Sonne<br />

und erste Ausflüge <strong>in</strong>s Grüne.<br />

M<strong>in</strong>destens ebenso schön ist e<strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>kaufsbummel durch die <strong>Schloss</strong>-<br />

Arka<strong>den</strong>. Hier gibt es viel zu entdecken,<br />

was die kommen<strong>den</strong> Monate<br />

schöner macht: e<strong>in</strong>e Frühjahrs- und<br />

Sommermode <strong>in</strong> richtig frischen Farben,<br />

tolle Accessoires für Ihr Zuhause,<br />

Leckereien für entspannte Stun<strong>den</strong><br />

im Freien und vieles mehr.<br />

Als besonderes Highlight können<br />

Sie sich auf das Science Shoppen<br />

freuen. Dieser Tag verspricht viele<br />

spannende Aktionen und ist sicher<br />

für alle Generationen e<strong>in</strong> ganz besonderes<br />

Erlebnis.<br />

Viel Spaß dabei!<br />

Ihr<br />

Jan Tangerd<strong>in</strong>g<br />

Center-Manager<br />

Selten gab es <strong>in</strong> Deutschland so wenig<br />

Sonne wie <strong>in</strong> <strong>den</strong> vergangenen<br />

Monaten. Umso größer ist die Freude<br />

über die ersten warmen Frühl<strong>in</strong>gstage,<br />

über bunt blühende Tulpen<br />

und Hyaz<strong>in</strong>then und erste Ausflüge<br />

<strong>in</strong>s Grüne. Seit April haben<br />

Braunschweigs Innenstadtgastronomen<br />

wieder Stühle und Tische <strong>in</strong>s<br />

Freie gestellt. Nicht nur <strong>in</strong>, sondern<br />

auch vor <strong>den</strong> <strong>Schloss</strong>-Arka<strong>den</strong>, können<br />

Besucher jetzt ihren Kaffee, e<strong>in</strong><br />

leckeres Eis oder e<strong>in</strong> erfrischendes<br />

Getränk genießen – und <strong>den</strong> Blick<br />

auf das muntere Treiben vor dem<br />

Resi<strong>den</strong>zschloss.<br />

Insgesamt stehen <strong>in</strong> der Löwenstadt<br />

nach Angaben des Stadtmarket<strong>in</strong>gs<br />

rund 10.000 Freiluftsitzplätze<br />

zur Verfügung. Um <strong>den</strong> Besuchern<br />

e<strong>in</strong> ansprechendes und stimmungsvolles<br />

Ambiente <strong>in</strong> der Innenstadt<br />

zu bieten, s<strong>in</strong>d Stadtmarket<strong>in</strong>g<br />

und die <strong>Gastronomen</strong> auf Qualität<br />

bedacht und haben sich darauf verständigt,<br />

hochwertiges Mobiliar e<strong>in</strong>zusetzen,<br />

so Björn Nattermüller, Bereichsleiter<br />

im Stadtmarket<strong>in</strong>g.<br />

„Die Café-, Eiscafé- und Restaurantbesitzer<br />

der Innenstadt s<strong>in</strong>d<br />

bestens vorbereitet und warten mit<br />

süßen Eiskreationen, fe<strong>in</strong>en Kaffeespezialitäten<br />

und mehr auf die Besucher“,<br />

sagt Nattermüller. „Wir<br />

freuen uns alle auf warme Tage.“<br />

Zum Verweilen la<strong>den</strong> rund 5.000<br />

Quadratmeter gastronomischer Freisitzfläche<br />

e<strong>in</strong>.<br />

Foto: Braunschweig Stadtmarket<strong>in</strong>g<br />

GmbH / Sascha Gramann<br />

Lange prägte das Bild der Blue<br />

Jeans die Modewelt. Mittlerweile<br />

s<strong>in</strong>d die e<strong>in</strong>stiegen Arbeitshosen<br />

<strong>in</strong> sämtlichen er<strong>den</strong>klichen<br />

Farben und Formen <strong>in</strong> <strong>den</strong> Geschäften<br />

zu haben. Spezielle<br />

Jeans-Berater klären sogar darüber<br />

auf, welchem Jeans-Typ man<br />

angehört. Welche Schnitte <strong>in</strong><br />

diesem Jahr ganz besonders angesagt<br />

s<strong>in</strong>d, lesen Sie <strong>in</strong> dieser<br />

Ausgabe. Seite 2<br />

Woh<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> Urlaub?<br />

Viele fiebern bereits <strong>den</strong> heiß ersehnten<br />

Sommerferien entgegen<br />

und können es kaum erwarten,<br />

e<strong>in</strong> paar freie Tage oder Wochen<br />

zu genießen. Aber was machen<br />

mit der freien Zeit? Wegfahren<br />

oder es sich Zuhause gemütlich<br />

machen? Wir haben mal die Besucher<br />

der <strong>Schloss</strong>-Arka<strong>den</strong> gefragt,<br />

wie sie <strong>in</strong> diesem Jahr ihren<br />

sommerlichen Jahresurlaub<br />

verbr<strong>in</strong>gen. Seite 3<br />

SERVICE FÜR SIE<br />

Montag – Samstag<br />

9.30-20 Uhr geöffnet<br />

Bürgerfest auf dem <strong>Schloss</strong>platz<br />

Themenjahr 1913: Braunschweig zwischen Monarchie und Moderne<br />

„1913 – Braunschweig zwischen<br />

Monarchie und Moderne“ das ist<br />

der Titel e<strong>in</strong>es Themenjahres, das<br />

am Freitag, 24. Mai, im Resi<strong>den</strong>zschloss<br />

Braunschweig offiziell eröffnet<br />

wird. E<strong>in</strong> besonderer Höhepunkt<br />

ist e<strong>in</strong> Bürgerfest auf dem <strong>Schloss</strong>platz<br />

am Samstag, 25. Mai, von 12<br />

bis 18 Uhr. Hier kann jeder entdecken,<br />

was ihn persönlich an der<br />

Themenreihe am meisten <strong>in</strong>teressiert.<br />

E<strong>in</strong>ige der beteiligten Kultur<strong>in</strong>stitutionen<br />

und Partner präsentieren<br />

Ausschnitte ihrer Projekte und Veranstaltungen.<br />

Die Besucher können<br />

bei Musik, Speisen und Getränken<br />

etwas von dem Leben zu Anfang<br />

des vergangenen Jahrhunderts erfahren.<br />

Auf e<strong>in</strong>er Bühne geben verschie<strong>den</strong>e<br />

Kulturträger E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> ihre<br />

Beiträge zum Themenjahr, während<br />

historisch gekleidete Paare zwischen<br />

Kutschen über <strong>den</strong> <strong>Schloss</strong>platz flanieren,<br />

um e<strong>in</strong> wenig vom Leben <strong>in</strong><br />

dieser Zeit zu vermitteln. In e<strong>in</strong>em<br />

Informationszelt stehen für die Besucher<br />

Materialien über die Veranstaltungen<br />

zum Stöbern und Mitnehmen<br />

bereit. Neben dem Zelt<br />

wird e<strong>in</strong> Auditorium errichtet, <strong>in</strong><br />

dem kurze historische Filme gezeigt<br />

wer<strong>den</strong> sowie e<strong>in</strong>e Diaschau, die die<br />

Mode der damaligen Zeit porträtiert.<br />

Kul<strong>in</strong>arisch lässt sich der Anfang<br />

des vergangenen Jahrhunderts mit<br />

Speisen und Getränken aller damaligen<br />

Gesellschaftsschichten entdecken:<br />

von Adel über das Bürgertum<br />

bis zu <strong>den</strong> Arbeitern. Die kle<strong>in</strong>en<br />

Gäste können auf e<strong>in</strong>e Zeitreise gehen<br />

und mit K<strong>in</strong>derspielen aus dem<br />

Jahr 1913 <strong>in</strong> vergangene Zeiten e<strong>in</strong>tauchen.<br />

Hier können sie herausf<strong>in</strong><strong>den</strong>,<br />

womit ihre Urgroßeltern vor e<strong>in</strong>em<br />

Jahrhundert spielten, und e<strong>in</strong><br />

historisches Karussell lädt zu e<strong>in</strong>er<br />

beschaulichen Fahrt e<strong>in</strong>. Der E<strong>in</strong>tritt<br />

ist frei.<br />

Am Samstag, 25. Mai, eröffnet im<br />

<strong>Schloss</strong>museum die Ausstellung<br />

„Die Hochzeit von Victoria Luise<br />

und Ernst August“, die bis zum 27.<br />

Oktober zu sehen ist. Mehr als 100<br />

Dokumente illustrieren die Feierlichkeiten<br />

und die Vorgeschichte der<br />

Hochzeit, darunter s<strong>in</strong>d Filme, Gemälde,<br />

Fotografien und zeitgenössische<br />

Berichte.<br />

Vom 25. Mai bis zum 21. Juli<br />

wird im Dom St. Blasii die Ausstellung<br />

„Verlorene Bilder. Die herzogliche<br />

Dom- und Hofkirche vor 100<br />

Jahren“ gezeigt. E<strong>in</strong> Panorama von<br />

Politik und Gesellschaft am Anfang<br />

des 20. Jahrhunderts präsentiert die<br />

Ausstellung „1913 - Herrlich moderne<br />

Zeiten“ im Braunschweiger<br />

Landesmuseum (vom 25. Mai bis 9.<br />

März 2014).<br />

Hoch h<strong>in</strong>aus g<strong>in</strong>g es beim Science am Stand der TU.<br />

Foto: Braunschweig Stadtmarket<strong>in</strong>g GmbH/ Susanne Hübner<br />

Science Shoppen<br />

bis <strong>in</strong> die Nacht<br />

Auf e<strong>in</strong>e ganz besondere Forschungsreise<br />

können sich Besucher<br />

der <strong>Schloss</strong>-Arka<strong>den</strong> und der Braunschweiger<br />

Innenstadt freuen: Am<br />

Donnerstag, 30. Mai, wird es beim<br />

„mondlichtkaufen“ das beliebte Science<br />

Shopp<strong>in</strong>g e<strong>in</strong> weiteres Mal <strong>in</strong><br />

der Löwenstadt geben. Das ist sowohl<br />

für Freunde der Wissenschaft<br />

als auch Shopp<strong>in</strong>gfans e<strong>in</strong> tolles Ereignis,<br />

das bis <strong>in</strong> die späten Abendstun<strong>den</strong><br />

dauert.<br />

Bis 23 Uhr bieten Mitarbeiter von<br />

Forschungs<strong>in</strong>stitutionen aus der<br />

ganzen Region Vorführungen und<br />

Experimente <strong>in</strong> sämtlichen Geschäften<br />

und erklären anschaulich, wo<br />

Wissenschaft im Alltag angewendet<br />

wird. Insbesondere junge Menschen<br />

möchten die Institute für Wissenschaft<br />

begeistern: Mit spannen<strong>den</strong><br />

Experimenten und e<strong>in</strong>drucksvollen<br />

Ausstellungen soll der Forscherdrang<br />

<strong>in</strong> ihnen geweckt wer<strong>den</strong>.<br />

Geshoppt wer<strong>den</strong> darf natürlich<br />

auch nach Herzenslust!<br />

Freude schenken!<br />

Gutsche<strong>in</strong> für<br />

die <strong>Schloss</strong>-Arka<strong>den</strong><br />

Parkhaus geöffnet:<br />

Montag - Samstag<br />

7 bis 21.30 Uhr<br />

Sonntag 11 bis 18 Uhr


=<br />

=<br />

^kwbfdb<br />

Sobald das Thermometer die Zehn-<br />

Grad-Hürde knackt und die Frühl<strong>in</strong>gsonne<br />

das W<strong>in</strong>tergrau vertreibt,<br />

freuen sich die meisten Menschen<br />

aufs „Angrillen“. Damit die Grillparty<br />

e<strong>in</strong> Erfolg wird, haben die Experten<br />

von „Wurst-Basar“ die besten<br />

Tipps zusammen getragen. Ganz<br />

gleich, ob der Chef zum Grillen<br />

kommt, die Schwiegereltern oder<br />

Freunde – so wird das Fleisch garantiert<br />

schön saftig!<br />

Tipp 1: Gutes Grillfleisch ist marmoriert!<br />

Denn während des Grillens<br />

schmilzt das Fett und fließt über das<br />

Fleisch. So wird es garantiert nicht<br />

trocken.<br />

Tipp 2: Gewürze sollen <strong>den</strong> Geschmack<br />

des Fleisches verstärken,<br />

nicht übertönen. Ideal s<strong>in</strong>d Olivenöl,<br />

frische Kräutern, Knoblauch und<br />

Zwiebeln. Wer das Fleisch vorweg<br />

DER TIPP – Heute: Endlich beg<strong>in</strong>nt die Grillsaison<br />

Endlich „Angrillen“ –<br />

sieben Tipps vom Grillmeister!<br />

mit Salz und Pfeffer würzen will,<br />

sollte es unbed<strong>in</strong>gt mit Öl e<strong>in</strong>p<strong>in</strong>seln.<br />

Die überschüssige Mar<strong>in</strong>ade<br />

sollte abgestrichen wer<strong>den</strong>. Sie verbrennt<br />

sonst und gibt dem Grillgut<br />

e<strong>in</strong>en bitteren Geschmack.<br />

Tipp 3: Das Fleisch sollte rechtzeitig<br />

aus dem Kühlschrank genommen<br />

wer<strong>den</strong>. Denn wenn zu kaltes<br />

Fleisch auf <strong>den</strong> heißen Grill gelegt<br />

wird, drücken Fleischsaft und Eiweiß<br />

nach außen. Die Folge: Das Steak<br />

wird trocken.<br />

Tipp 4: Den Rost vorweg mit Öl e<strong>in</strong>p<strong>in</strong>seln,<br />

damit das Fleisch nicht an<br />

<strong>den</strong> Grillstäben klebt. Außerdem<br />

<strong>den</strong> Grill gut vorheizen und Fleisch<br />

erst wen<strong>den</strong>, wenn es gut angebraten<br />

ist.<br />

Tipp 5: Um das Fleisch zu wen<strong>den</strong>,<br />

sollte es nicht mit e<strong>in</strong>er Gabel angestochen<br />

wer<strong>den</strong>. Denn sonst tropft<br />

der aromatische Fleischsaft <strong>in</strong> die<br />

p`eilppJ^oh^abk=^hqrbii<br />

Europas letztes Rendezvous - Ausstellung im<br />

<strong>Schloss</strong>museum über die Hochzeit von 1913<br />

Kunsthistoriker Dr. Bernd Wedemeyer mit Geschichten rund um das Braunschweiger Resi<strong>den</strong>zschloss<br />

E<strong>in</strong> besonderes Hochzeitsgeschenk der Lüneburger Ritterschaft: Kam<strong>in</strong>uhr<br />

mit zwei Ritterfiguren zu Pferd.<br />

Foto: oh<br />

Foto: Fotowerk - Fotolia<br />

Foto: goodluz/ Fotolia<br />

Glut. Besser: Benutzen Sie zum<br />

Wen<strong>den</strong> e<strong>in</strong>en Wender oder e<strong>in</strong>e<br />

Zange.<br />

Tipp 6: Vor dem Servieren das<br />

Fleisch etwas Ruhen lassen. So verteilt<br />

sich der Fleischsaft, der durch<br />

die Hitze <strong>in</strong> der Mitte des Steaks getrieben<br />

wurde, wieder bis zur Oberfläche.<br />

Das Steak schmeckt besser<br />

und ist saftiger.<br />

Tipp 7: Die richtige Garzeit hängt<br />

von vielen Faktoren ab: vom Grill,<br />

der Holzkohle, dem Wetter, der<br />

Fleischsorte und der Größe. Bewährt<br />

hat sich die Gabelprobe. Drücken<br />

Sie <strong>den</strong> Gabelrücken flach auf die<br />

gegrillte Fleischscheibe. Fühlt sich<br />

das Fleisch weich an, so ist es noch<br />

blutig. Fühlt es sich elastisch an,<br />

dürfte es <strong>in</strong> der Mitte noch leicht rosa<br />

se<strong>in</strong>. Wenn das Fleisch fest ist<br />

und gar nicht mehr nachgibt, ist es<br />

gut durch.<br />

db<br />

Anlässlich des Jubiläumsjahres<br />

„1913“ zeigt das <strong>Schloss</strong>museum<br />

Braunschweig vom 25. Mai bis zum<br />

27. Oktober unter dem Titel „Europas<br />

letztes Rendezvous“ e<strong>in</strong>e exquisite<br />

Ausstellung über die Hochzeit<br />

der Kaisertochter Victoria Luise von<br />

Preußen und des Welfenpr<strong>in</strong>zen<br />

Ernst August von Hannover.<br />

Im Mittelpunkt steht die ausschnitthafte<br />

Inszenierung jener<br />

prachtvollen Galatafel, die anlässlich<br />

der viertägigen Hochzeitsfeierlichkeiten<br />

am 22. Mai 1913 im Weißen<br />

Saal des Berl<strong>in</strong>er <strong>Schloss</strong>es<br />

stattfand. Das preußische Städtesilber,<br />

mit dem damals für so illustre<br />

Persönlichkeiten wie <strong>den</strong> kaiserlichen<br />

Brauteltern, dem russischen<br />

Zaren und dem britischen König e<strong>in</strong>gedeckt<br />

wurde, kommt als Leihgabe<br />

der Stiftung Haus Doorn aus <strong>den</strong><br />

Niederlan<strong>den</strong> erstmals nach Braunschweig.<br />

Zahlreiche Bilder, Filme, Briefe<br />

und Urkun<strong>den</strong> erschließen dem Besucher<br />

neben <strong>den</strong> politischen Dimensionen<br />

dieses privaten Familienfestes<br />

auf dem Höhepunkt der Belle<br />

Époque auch dessen Vorgeschichte:<br />

die Zuneigung der Brautleute, an<br />

deren Anfang der schicksalhafte Tod<br />

des Bruders Ernst Augusts stand,<br />

und die schließlich zur Versöhnung<br />

Drei Shops, viele Ideen:<br />

Frühl<strong>in</strong>gs-Begleiter für Sie und Ihn!<br />

Wer gern läuft und sich passend<br />

zum Saisonstart mit neuer Bekleidung,<br />

Laufschuhen und Zubehör<br />

e<strong>in</strong>decken will, f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />

<strong>Schloss</strong>-Arka<strong>den</strong> e<strong>in</strong>e neue Anlaufstelle:<br />

Run² by Runners Po<strong>in</strong>t, Motto<br />

ist „Laufsport pur“. Das Angebot<br />

umfasst Artikel von namhaften Herstellern<br />

wie adidas, Asics, Brooks,<br />

New Balance und Nike.<br />

Natürlich kommt bei Run² by<br />

Runners Po<strong>in</strong>t die Beratung nicht zu<br />

kurz. Denn aus „Laufen pur“ soll<br />

„purer Laufspaß“ wer<strong>den</strong>. Gerade<br />

<strong>in</strong> Sachen Laufschuhen ist die Wahl<br />

des richtigen Modells wichtig für e<strong>in</strong><br />

ungetrübtes und effektives Laufvergnügen.<br />

In der Run²-Filiale im Basement<br />

der seit 1866 verfe<strong>in</strong>deten Häuser<br />

der Hohenzollern und der Welfen<br />

führte.<br />

Dieser für das Herzogtum Braunschweig<br />

so bedeutende historische<br />

Moment spiegelt sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ganz<br />

besonderen Hochzeitsgeschenk von<br />

der Lüneburger Ritterschaft, das zusammen<br />

mit weiteren ausgewählten<br />

Gaben erstmals ausgestellt wird: e<strong>in</strong>er<br />

großen Kam<strong>in</strong>uhr mit zwei Ritterfiguren<br />

zu Pferd, ganz im Stil der<br />

neuromanischen Braunschweiger<br />

Burg.<br />

Die Ritter – e<strong>in</strong>er mit braunschweigischem<br />

Löwen, e<strong>in</strong>er mit<br />

preußischem Adler – reichen sich<br />

die Hände und symbolisieren damit<br />

jene Versöhnung, die <strong>den</strong> Weg dafür<br />

ebnete, dass mit Ernst August<br />

noch e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong> Welfenherzog <strong>in</strong>s<br />

Braunschweiger Resi<strong>den</strong>zschloss<br />

e<strong>in</strong>zog.<br />

Veranstaltungstipp<br />

Zur Eröffnung am 25. Mai 2013<br />

um 19:30 Uhr hält Kurator Jörg<br />

Kirschste<strong>in</strong> im Roten Saal des Resi<strong>den</strong>zschlosses<br />

e<strong>in</strong>en Vortrag zum<br />

Thema: „Mythos und Wirklichkeit –<br />

Die Hochzeitsfeierlichkeiten von<br />

Victoria Luise und Ernst August im<br />

Jahr 1913“.<br />

comma, für moderne Damen:<br />

farbige Taschen und florale Drucke<br />

Viel Farbe br<strong>in</strong>gt die aktuelle Damen-Kollektion<br />

von comma,. Dazu<br />

gibt es florale Drucke auf Blusen<br />

und Shirts. Auch bunte Ch<strong>in</strong>o-Hosen<br />

s<strong>in</strong>d im Frühl<strong>in</strong>g e<strong>in</strong> großes Thema.<br />

„Passend dazu gibt es farbige Taschen:<br />

zum Beispiel <strong>in</strong> Rot, Grün<br />

und Blau“, sagt Filialleiter<strong>in</strong> Jana<br />

Woitzik. Als beliebtes Accessoire<br />

run<strong>den</strong> leichte Schals und Tücher<br />

<strong>den</strong> Look ab: Auch hier<br />

s<strong>in</strong>d Blumenmotive und Muster,<br />

die an Batik-Technik er<strong>in</strong>nern,<br />

sehr gefragt.<br />

Marc O’Polo – V<strong>in</strong>tage-Look<br />

für Sie und Ihn<br />

Stilvoll, unkonventionell<br />

und modern zeigt sich Marc<br />

O’Polo im Frühl<strong>in</strong>g, mit e<strong>in</strong>em<br />

noch nie dagewesener<br />

Farb- und Materialmix. Während<br />

die Marc O’Polo Frau mit<br />

klassischen Clutches und<br />

Shoppern im Stil der 50er &<br />

60er Jahre über die Straße flaniert,<br />

unterstreichen die Herren-Taschen<br />

e<strong>in</strong>en lässigen, <strong>in</strong>dividuellen<br />

und anspruchsvollen<br />

Auftritt.<br />

Die Damenschuhkollektion bietet<br />

lässig-<strong>in</strong>dividuelle Casual-Designs,<br />

ohne dabei modische Highlights für<br />

<strong>den</strong> modernen V<strong>in</strong>tage-Look zu vernachlässigen.<br />

Plateausandalen und<br />

Wedges spiegeln die Hauptfarben<br />

der Kollektion wider. Pumps, Baller<strong>in</strong>as<br />

und Peeptoes def<strong>in</strong>ieren<br />

<strong>den</strong> modernen<br />

und<br />

Foto: Andrey Kiselev - Fotolia<br />

Der Jeans-Trend:<br />

Röhrig soll es se<strong>in</strong>!<br />

anspruchsvollen Lifestyle-Look.<br />

Die Herrenschuhkollektion zeigt<br />

sich casual und urban. Innovative<br />

Ultra-Light- und Keilsohlen sorgen<br />

für Komfort-<br />

Runn<strong>in</strong>g-Spezialist: Beratung für Läufer<br />

Seit Anfang Mai im Basement der <strong>Schloss</strong>-Arka<strong>den</strong>: Run².<br />

Foto: oh<br />

Die Jeans ist und bleibt des Deutschen<br />

liebste Hose. Und das natürlich<br />

auch im Frühl<strong>in</strong>g. Tommy Hilfiger<br />

und Mustang gehören als zwei<br />

der beliebtesten Marken Jahr für<br />

Jahr zu <strong>den</strong> Trendsettern. E<strong>in</strong> Blick<br />

<strong>in</strong> die bei<strong>den</strong> Kollektionen offenbart:<br />

So viel Farbe hatte die Jeans<br />

noch nie. Die Designer geben <strong>den</strong><br />

Weg vor: Sk<strong>in</strong>ny-Jeans s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> diesem<br />

Sommer am beliebtesten.<br />

Jahrelang kannte die Männerjeans<br />

nur e<strong>in</strong>e Farbe: Blau. In diesem<br />

Sommer gibt die Farbpallette<br />

der neuen Kollektion von Hilfiger<br />

Denim viel mehr Spielraum: zum<br />

Beispiel mit Türkis, Grün, Rot und<br />

Lachsfarben. Noch bunter tragen<br />

Frauen ihre Liebl<strong>in</strong>gshose. Geblümte<br />

und gepunktete Muster<br />

stehen für besondere Lebensfreude.<br />

Bei dem Schnitt hat sich Hilfiger<br />

Denim festgelegt: die Röhren-,<br />

bzw. Sk<strong>in</strong>nyjeans steht ganz oben<br />

auf der Most-Wanted-Liste. An<br />

warmen Tagen darf die Jeans<br />

selbstverständlich auch mal kürzer<br />

ausfallen: Bei Herren endet sie<br />

aber immer spätestens knapp unter<br />

dem Knie.<br />

Im Fokus der neuen Jeans-Kollektion<br />

von MUSTANG stehen<br />

durch Viskose und Le<strong>in</strong>en veredelte<br />

Denimqualitäten, die umweltschonend<br />

verarbeitet wer<strong>den</strong>. So<br />

zeigt das Label nachhaltig produzierte<br />

Waschungen, die mittels Laser<br />

und umweltfreundlichem Ozonbleach<strong>in</strong>g<br />

entstan<strong>den</strong> s<strong>in</strong>d.<br />

Bei <strong>den</strong> Damen dreht sich alles<br />

um Farbe und <strong>den</strong> typischen 70er-<br />

Jahre Look. Ganz neu s<strong>in</strong>d schimmernde<br />

Sat<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dungen und ultraleichte<br />

Denims, die sich wie Le<strong>in</strong>en<br />

anfühlen. Mehrfarbige Neps-Jeans<br />

br<strong>in</strong>gen neue und aufregende Optiken<br />

<strong>in</strong> die Kollektion.<br />

E<strong>in</strong> weiterer Schwerpunkt liegt<br />

auf <strong>den</strong> neuen Passformen und dem<br />

erhöhten Tragekomfort. Dazu wurde<br />

überwiegend mit Super Power<br />

Stretch gearbeitet. Lässig verspielte<br />

Hippie-Blusen, Retroblumen und<br />

passende Accessoires sorgen für das<br />

perfekte F<strong>in</strong>ish.<br />

Bei <strong>den</strong> Männern weckt der Trend<br />

des Sommers optisch Er<strong>in</strong>nerungen<br />

an die 70er-Jahre. Im Fashion-Bereich<br />

kommen Le<strong>in</strong>en-Baumwoll-Mischungen<br />

zum E<strong>in</strong>satz, die mit dezenten<br />

Waschungen die Struktur des<br />

Gewebes hervorheben und somit<br />

sehr leicht wirken. Im Casual-Bereich<br />

wird auf hochgekämmte<br />

Baumwoll-Garne gesetzt, die der<br />

Ware e<strong>in</strong>en besonders edlen Glanz<br />

verleihen.<br />

db<br />

^kwbfdb<br />

pÉáíÉ=O<br />

Schritt für Schritt. Die Oberleder s<strong>in</strong>d<br />

weniger gewaschen, dafür jedoch<br />

mit aufwendigen F<strong>in</strong>ishes versehen<br />

– Boheme Streetstyle deluxe. Highlights<br />

der Saison s<strong>in</strong>d sportive Modelle<br />

wie Chukka Boots und Sneaker.<br />

GANT br<strong>in</strong>gt Hamptons-Feel<strong>in</strong>g<br />

<strong>in</strong> die <strong>Schloss</strong>-Arka<strong>den</strong><br />

Mit GANT kommt im Sommer<br />

das Hamptons-Feel<strong>in</strong>g<br />

der amerikanischen<br />

Ostküste. Baseball Caps,<br />

maritime Gürtel und<br />

sommerliche Schals für<br />

Männer präsentieren sich<br />

<strong>in</strong> dem typischen Campus-<br />

und College-Stil, <strong>in</strong><br />

kräftigen Farben und traditionellen<br />

Mustern wie Streifen<br />

und Karos.<br />

Bei <strong>den</strong> Damen s<strong>in</strong>d es hochwertige<br />

Gürtel <strong>in</strong> Glatt- oder Velourleder,<br />

die <strong>in</strong> diesem Sommer Akzente<br />

setzen. Pastelle und Candy<br />

Colours s<strong>in</strong>d hier die favorisierten<br />

Farben. Dazu lässig elegante,<br />

hauchzarte Tücher <strong>in</strong> Seide – fertig<br />

ist der perfekte Look!<br />

Sportive Uhren für Sie und Ihn,<br />

oft mit bunten Kautschukbändern <strong>in</strong><br />

Orange, Rot oder Lila ausgestattet,<br />

ergänzen <strong>den</strong> entspannten und lässigen<br />

Stil der uramerikanischen<br />

Marke GANT.<br />

db<br />

bekommen Kun<strong>den</strong> e<strong>in</strong>e umfangreiche<br />

und kostenlose Laufschuhberatung<br />

<strong>in</strong>klusive kostenloser Fußvermessung<br />

und Videoanalyse der eigenen<br />

Bewegung am Laufband. So<br />

f<strong>in</strong><strong>den</strong> die geschulten Runners Po<strong>in</strong>t<br />

Mitarbeiter für je<strong>den</strong> Fuß- und Lauftyp<br />

<strong>den</strong> optimalen Schuh. Die Modelle<br />

können Läufer selbstverständlich<br />

auf dem Laufband ausprobieren.<br />

Bei Run² by Runners Po<strong>in</strong>t steht<br />

die Lei<strong>den</strong>schaft für <strong>den</strong> Laufsport<br />

an erster Stelle. Das Team kennt die<br />

Bedürfnisse von Läufern und steht<br />

jederzeit für Fragen rund um <strong>den</strong><br />

Laufsport zur Verfügung. Aus eigener<br />

Erfahrung können die Mitarbeiter<br />

<strong>den</strong> Kun<strong>den</strong> neben der Beratung<br />

wertvolle Tipps für ihr Lauftra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

mitgeben.<br />

Vorbeischauen lohnt sich bei<br />

Run² by Runners Po<strong>in</strong>timmer. db<br />

Foto: kiuikson - Fotolia


=<br />

=<br />

^kwbfdb<br />

pÉáíÉ=P<br />

p`eilppJ^oh^abk=^hqrbii<br />

^kwbfdb==<br />

Foto: Christian Jung - Fotolia<br />

Woh<strong>in</strong> geht es im Sommerurlaub?<br />

„Wenn jemand e<strong>in</strong>e Reise tut, so kann er was erzählen.“ Das wusste schon der deutsche Dichter Matthias Claudius im 18.<br />

Jahrhundert. Bald ist es wieder soweit: Die Urlaubszeit steht vor der Tür. Die Redaktion von „<strong>Schloss</strong>-Arka<strong>den</strong> Aktuell“ hat<br />

nachgefragt: „Haben Sie schon Ihren Urlaub gebucht?“ Das Ergebnis zeigt: Viele Menschen wissen genau, woh<strong>in</strong> die nächste<br />

Reise geht. E<strong>in</strong>ige zieht es <strong>in</strong>s Ausland, andere machen nur e<strong>in</strong> paar Tagesausflüge. Und auch der Sommer im eigenen Garten<br />

hat se<strong>in</strong>en Reiz.<br />

db/Fotos (5): Dennis Bartz<br />

E<strong>in</strong> Dankeschön ...<br />

Am 12. Mai ist Muttertag, und das<br />

f<strong>in</strong>det vor allem die jüngere Generation<br />

vollkommen <strong>in</strong> Ordnung. Gern<br />

nutzen K<strong>in</strong>der <strong>den</strong> Tag, um ihre Mama<br />

e<strong>in</strong> wenig zu verwöhnen und<br />

mit kle<strong>in</strong>en Geschenken zu überraschen.<br />

Bei e<strong>in</strong>em Bummel durch die<br />

<strong>Schloss</strong>-Arka<strong>den</strong> lässt sich manches<br />

Präsent entdecken, die kompetenten<br />

Verkäufer und Verkäufer<strong>in</strong>nen <strong>in</strong><br />

<strong>den</strong> Geschäften haben sicher viele<br />

Ideen und Anregungen und beraten<br />

die Kun<strong>den</strong> gern.<br />

Blumen gehören zum Muttertag<br />

e<strong>in</strong>fach dazu, egal, ob es e<strong>in</strong> schöner<br />

Frühl<strong>in</strong>gsstrauß ist, e<strong>in</strong>e Zimmerpflanze<br />

oder e<strong>in</strong>e dekorative Kübelpflanze<br />

für Balkon oder Terrasse.<br />

Wie wäre es beispielsweise mit e<strong>in</strong>er<br />

üppig blühen<strong>den</strong> Hortensie oder<br />

e<strong>in</strong>er Margerite <strong>in</strong> rosafarbenen Pastelltönen,<br />

dem Klassiker unter <strong>den</strong><br />

Garten- und Balkonpflanzen?<br />

Auch mit Pral<strong>in</strong>en, edler Schokolade<br />

und schönem Gebäck lassen<br />

sich Mütter gern verwöhnen und sie<br />

s<strong>in</strong>d zugleich e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Dankeschön<br />

für ihre Mühen. E<strong>in</strong> liebevoll<br />

gedeckter Frühstückstisch ist am<br />

Muttertag <strong>in</strong> vielen Familien selbstverständlich.<br />

Außergewöhnliche Zutaten<br />

und e<strong>in</strong>e ansprechende Deko<br />

f<strong>in</strong><strong>den</strong> sich sicher bei e<strong>in</strong>em Bummel<br />

durch die <strong>Schloss</strong>-Arka<strong>den</strong>.<br />

I<br />

nge Sever<strong>in</strong> wagt aufgrund ihres<br />

Alters ke<strong>in</strong>e weiten Reisen<br />

mehr. Die 82-Jährige ist glücklich,<br />

dass ihre bei<strong>den</strong> K<strong>in</strong>der und die<br />

sieben Enkel <strong>in</strong>zwischen alle wieder<br />

<strong>in</strong> dieser Region wohnen. „Früher<br />

war ich viel unterwegs - heute<br />

genieße ich <strong>den</strong> Sommer am liebsten<br />

<strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Garten und freue<br />

mich, dass fast täglich jemand zu<br />

Besuch kommt.“<br />

D<br />

er Braunschweiger Arzt Ingo<br />

Klute hat bisher noch ke<strong>in</strong>en<br />

Urlaub gebucht: „Vielleicht bleiben<br />

wir <strong>in</strong> diesem Jahr e<strong>in</strong>fach hier und<br />

machen e<strong>in</strong> paar Tagesausflüge <strong>in</strong><br />

<strong>den</strong> Harz und an die Küste.“ Schon<br />

50 Länder hat er bereits bereist.<br />

Doch wenn es das nächste Mal <strong>in</strong><br />

ferne Länder geht, soll der anderthalbjährige<br />

Sohn Jonathan etwas<br />

älter se<strong>in</strong>.<br />

N<br />

ick Kappe hat für <strong>den</strong> Sommer<br />

große Pläne: „Ich möchte<br />

gerne nach Mallorca und <strong>den</strong><br />

Ballermann besuchen“, sagt der<br />

23-Jährige. Am liebsten möchte er<br />

mit se<strong>in</strong>er Freund<strong>in</strong> dorth<strong>in</strong> fliegen.<br />

„Wir s<strong>in</strong>d noch ganz frisch zusammen.<br />

Aber das geht nur <strong>in</strong> <strong>den</strong> Ferien,<br />

<strong>den</strong>n sie macht gerade ihren<br />

Schulabschluss“, so der Auszubil<strong>den</strong>de<br />

zum Fachlageristen.<br />

S<br />

imone Bock und ihre Mutter<br />

Maria He<strong>in</strong>ze freuen sich<br />

schon auf <strong>den</strong> Sommer: Denn im<br />

Juli fahren sie mit ihrer ganzen Familie<br />

nach Dänemark: „Wir haben<br />

uns vor e<strong>in</strong>em dreiviertel Jahr e<strong>in</strong><br />

großes Ferienhaus angemietet“,<br />

sagt Simone Bock. Dänemark ist<br />

ihr liebstes Urlaubsziel: „Dort ist<br />

unser Border-Collie-Shepherd-<br />

Mischl<strong>in</strong>g überall willkommen.“<br />

I<br />

ch habe große Lust auf Städtereisen.<br />

Vielleicht wird es dieses<br />

Mal London“, sagt Eugen Meissner.<br />

Der Braunschweiger absolviert<br />

gerade e<strong>in</strong>e Ausbildung zum Karosseriebauer.<br />

Am liebsten würde<br />

er mit e<strong>in</strong> paar Freun<strong>den</strong> die Reise<br />

antreten und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Hotel übernachten:<br />

„Ich möchte gerne die<br />

Stadt sehen – aber natürlich auch<br />

Feiern gehen.“<br />

Ecco: Komfort und Stil<br />

Die aktuelle Ecco-Frühjahr/Sommer<br />

Kollektion steht ganz im Zeichen<br />

Skand<strong>in</strong>aviens. Drei Trendthemen –<br />

Northern Light,<br />

Clean Cut und<br />

Rebel Nature –<br />

vere<strong>in</strong>en mit klaren<br />

L<strong>in</strong>ien, Liebe<br />

zum Detail und<br />

Funktionalität<br />

das e<strong>in</strong>zigartige<br />

Lebensgefühl des<br />

skand<strong>in</strong>avischen<br />

Sommers. Die<br />

Verb<strong>in</strong>dung von<br />

Komfort und Style<br />

bildet die<br />

Grundlage der<br />

Kollektion.<br />

Die skand<strong>in</strong>avische<br />

Sehnsucht<br />

nach dem Sommer<br />

und der damit<br />

verbun<strong>den</strong>e<br />

Wunsch nach<br />

Leichtigkeit prägen<br />

das klare,<br />

schnörkellose<br />

Design. Die drei<br />

Trendthemen <strong>in</strong>terpretieren es auf<br />

unterschiedliche Weise. Die Kollektion<br />

besteht aus High Heels, Mokass<strong>in</strong>s,<br />

Espadrilles, Baller<strong>in</strong>as, aber<br />

auch Peeptoes mit Plateau für festlichere<br />

Anlässe. Die Farben bewegen<br />

sich zwischen weiß und zarten Pastellfarben<br />

wie rosé, smaragdgrün<br />

und hellgrau bis h<strong>in</strong> zu kräftigen<br />

Farben wie blau,<br />

orange und gelb.<br />

Auch Schuhe <strong>in</strong><br />

erdigen Naturtönen<br />

wie braun<br />

oder grau s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

der neuen Sommer-Kollektion<br />

von Ecco vertreten.<br />

Mit der L<strong>in</strong>ie<br />

„Clean Cut“ lädt<br />

Ecco zu e<strong>in</strong>er<br />

Zeitreise <strong>in</strong> die<br />

Mode der<br />

1960er und 70er<br />

Jahre e<strong>in</strong>: Als Inspiration<br />

diente<br />

die Pan Am-Epoche<br />

mit Ihren<br />

Klassikern wie<br />

Pillbox-Hüten,<br />

Bleistiftröcken<br />

und kastenförmigen<br />

Jacken. Ecco<br />

<strong>in</strong>terpretiert diese<br />

Trends neu: Elegante Peeptoes<br />

und High Heels mit Plateau treffen<br />

auf mutige, leuchtende Farbkomb<strong>in</strong>ationen,<br />

die an die zweite Inspirationsquelle<br />

er<strong>in</strong>nern, <strong>den</strong> Hippie-<br />

Look der 70er Jahre. Foto: Ecco<br />

Frische Farben, blühende Blumen: So sieht der Frühl<strong>in</strong>g aus.<br />

Wie Urlaub Zuhause!<br />

Die aktuelle Sommer-Deko von Liv<strong>in</strong>g<br />

Dreams und DEPOT weckt die<br />

Sehnsucht nach e<strong>in</strong>em Urlaub Zuhause:<br />

Wem die Zeit bis zur nächsten<br />

Reise zu lang ist, der kann es<br />

sich jetzt Daheim so richtig gemütlich<br />

machen. Die verschie<strong>den</strong>en Themenwelten<br />

entführen <strong>in</strong> die schönsten<br />

Regionen.<br />

E<strong>in</strong> großes Thema im Liv<strong>in</strong>g<br />

Dreams-Store s<strong>in</strong>d Naturfarben, Terrakotta<br />

(zum Beispiel Kugeln) und<br />

Produkte aus Korbgeflecht. Wenn es<br />

bei e<strong>in</strong>em guten Glas We<strong>in</strong> etwas<br />

Foto: PhotoSG - Fotolia.com<br />

später wird, schenken Laternen und<br />

W<strong>in</strong>dlichter wunderschönes Kerzenlicht.<br />

In dieser Saison s<strong>in</strong>d auch maritime<br />

Themen beliebt. Zur Auswahl<br />

stehen Artikel <strong>in</strong> <strong>den</strong> typischen Farben<br />

Blau und Weiß. Und dazu passend:<br />

Metall-Möwen <strong>in</strong> Lebensgröße.<br />

E<strong>in</strong> weiteres Highlight s<strong>in</strong>d Dosen<br />

mit Fischmotiven: e<strong>in</strong> idealer Ort für<br />

Krims-Krams aller Art.<br />

Mit <strong>den</strong> ersten warmen Sonnenstrahlen<br />

ist die Garten-, Balkon- und<br />

Terrassensaison gestartet. Die DEPOT<br />

Loungemöbelserie aus grauem Polyrattan<br />

ist optimal für die ersten warmen<br />

Tage: Dank des Gestells aus<br />

Alum<strong>in</strong>iumrohr können Sofa, Sessel<br />

und Beistelltische bequem zwischen<br />

Innen- und Außenbereich, zwischen<br />

Wohnzimmer, W<strong>in</strong>tergarten, Terrasse<br />

und Balkon, transportiert wer<strong>den</strong>.<br />

E<strong>in</strong> weiteres Schmuckstück ist der<br />

Egg-Chair aus dem Hause DEPOT.<br />

Dieser lässt sich besonders leicht<br />

aufstellen. Er lädt, ebenso wie e<strong>in</strong><br />

cremefarbener Schaukelstuhl, sowohl<br />

im Wohnzimmer als auch auf der<br />

Terrasse zum Lesen e<strong>in</strong>. db<br />

Das große Wunschkonzert<br />

Für die NDR-Musiksendung „Das<br />

große Wunschkonzert“ ist Moderator<br />

Lutz Ackermann durch das<br />

Braunschweiger Land gereist und<br />

war auch <strong>in</strong> der Löwenstadt zu<br />

Gast. Drehorte waren hier unter anderem<br />

der Burgplatz mit der Burg<br />

Dankwarderode und dem Dom St.<br />

Blasii.<br />

Weitere Szenen entstan<strong>den</strong> vor<br />

dem Resi<strong>den</strong>zschloss, auf der Quadriga<br />

und am <strong>Schloss</strong> Richmond. In<br />

der Region Braunschweig s<strong>in</strong>d weitere<br />

Besuche im <strong>Schloss</strong> Wolfenbüttel,<br />

<strong>Schloss</strong> Salder und <strong>Schloss</strong> Oelber<br />

vorgesehen.<br />

Die Folge des Großen Wunschkonzerts<br />

wird voraussichtlich am 19.<br />

Mai 2013, 20.15 Uhr, im NDR ausgestrahlt.<br />

Seit 1998 präsentiert der<br />

NDR <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Musiksendung nicht<br />

nur deutsche Schlager, sondern zwischen<br />

<strong>den</strong> Musikbeiträgen auch die<br />

schönsten Orte, die stolzesten<br />

Schlösser und die <strong>in</strong>teressantesten<br />

Regionen im Nor<strong>den</strong> des Landes.<br />

Spargelzeit ist Sch<strong>in</strong>kenzeit<br />

Prosciutto<br />

Arrosto Piemontese<br />

Saftiger<br />

Grillsch<strong>in</strong>ken<br />

100 g d 3,25<br />

Prosciutto<br />

Emiliano<br />

Luftgetrockneter<br />

Landsch<strong>in</strong>ken<br />

100 g d 2,75<br />

Prosciutto<br />

di Parma<br />

Das Orig<strong>in</strong>al –<br />

14 Monate gereift<br />

100 g d 4,45<br />

Impressum<br />

Verlag + Redaktion:<br />

BZV Medienhaus GmbH,<br />

Hamburger Str. 277,<br />

38114 Braunschweig<br />

Geschäftsführung:<br />

Harald Wahls<br />

Redaktion:<br />

Jessica Schwarz (verantw.),<br />

Britta Breuckmann,<br />

Rosemarie Garbe<br />

Anzeigen:<br />

Michael Heuchert (verantw.)<br />

Druck:<br />

Druckzentrum Braunschweig<br />

GmbH & Co.KG,<br />

Christian-Pommer-Str. 45,<br />

38112 Braunschweig<br />

frischer<br />

Braunschweiger<br />

Spargel<br />

zu Tagespreisen<br />

Platz am Ritterbrunnen<br />

<strong>Schloss</strong>-Arka<strong>den</strong><br />

38100 Braunschweig<br />

Foto: sunny07 - Fotolia<br />

<strong>Schloss</strong>-Arka<strong>den</strong>, Braunschweig und<br />

Friedrich-Wilhelm-Str. 2, Braunschweig<br />

Bis zu<br />

€ 50,-<br />

Trend-<br />

Bonus auf<br />

Fassungen*<br />

Die will ich:<br />

Trends von me<strong>in</strong>em<br />

Liebl<strong>in</strong>gsoptiker!<br />

*Beim Kauf e<strong>in</strong>er kompletten Brille <strong>in</strong> Ihrer Sehstärke schenken wir Ihnen die Fassung im Wert<br />

von bis zu 50 Euro und beim Kauf e<strong>in</strong>er Sonnenbrille <strong>in</strong> Ihrer Sehstärke schenken wir Ihnen die<br />

Fassung im Wert von bis zu 25 Euro. Bei hochwertigeren Fassungen wird der Trend-Bonus auf<br />

<strong>den</strong> Kaufpreis angerechnet.<br />

Alle Angebote gültig bis zum 31.05.3013<br />

ECCO Store<br />

Kompenhans<br />

Schuhe & Sport GmbH<br />

34233 Fuldatal<br />

Ritterbrunnen 1<br />

38100 Braunschweig<br />

Tel. 0531/4737349<br />

¤ 99,95


=<br />

=<br />

^kwbfdb<br />

Königliches Gemüse<br />

Atlantik‘s Früchtchen: Spargel <strong>in</strong> vielen Variationen<br />

Endlich wieder frischer Spargel – für<br />

viele ist das der schönste Frühl<strong>in</strong>gs-<br />

Auftakt. An besonderen Tagen wie<br />

Muttertag und Pf<strong>in</strong>gsten darf das<br />

edle Gemüse nicht fehlen.<br />

Besonders<br />

leckeren Spargel<br />

gibt es<br />

bei Atlantik‘s<br />

Früchtchen –<br />

vorausgesetzt<br />

natürlich, das<br />

Wetter spielt<br />

mit. Michael<br />

Spolarczik und<br />

se<strong>in</strong> Team bekommen<br />

das edle<br />

Gemüse direkt<br />

aus dem Braunschweiger<br />

Land,<br />

von Bauer Hornig<br />

aus Wendeburg.<br />

Dort wird der Spargel<br />

täglich frisch<br />

gestochen und anschließend<br />

direkt <strong>in</strong><br />

die <strong>Schloss</strong>-Arka<strong>den</strong><br />

geliefert.<br />

Samstags wird das<br />

Früchtchen-Team sogar zweimal<br />

täglich mit frischem Spargel versorgt:<br />

morgens und mittags. Darüber<br />

h<strong>in</strong>aus gibt es bei Atlantik‘s<br />

Früchtchen auch Spargel aus Eickenhof<br />

vom Bauer<br />

Hansen – eben-<br />

p`eilppJ^oh^abk=^hqrbii<br />

falls frisch<br />

vom Feld –<br />

und grünen<br />

Spargel aus<br />

Ungarn.<br />

Grüner Spargel<br />

wird übrigens<br />

immer beliebter.<br />

Schließlich<br />

müssen die<br />

grünen Stangen<br />

nicht aufwendig<br />

geschält wer<strong>den</strong><br />

und lassen sich<br />

hervorragend als<br />

Gemüse verarbeiten,<br />

<strong>in</strong> gesun<strong>den</strong><br />

Salaten s<strong>in</strong>d sie e<strong>in</strong>e<br />

willkommene<br />

Abwechslung.<br />

Foto: HLPhoto - Fotolia.com<br />

Perfekt zur Spargelzeit<br />

Das Team von Cristalli‘s bietet die<br />

perfekten Begleiter zur Spargelzeit.<br />

Aus dem großen Sch<strong>in</strong>kensortiment<br />

ist sicherlich für je<strong>den</strong> etwas dabei:<br />

Ob luftgetrocknet, geräuchert oder<br />

gekocht – der kul<strong>in</strong>arische Hochgenuss<br />

ist garantiert. E<strong>in</strong>e besondere<br />

Spezialität ist der Culatello agli Asparagi.<br />

Das Kernstück vom Sch<strong>in</strong>ken<br />

und ist besonders saftig. Nach dem<br />

Füllen mit grünem Spargel wird er<br />

fest verbun<strong>den</strong> und sanft gebacken.<br />

Fe<strong>in</strong>schmecker sollten schnell se<strong>in</strong>:<br />

Der Culatello agli Asparagi ist nur<br />

für kurze Zeit zu haben. Der gekochte<br />

Sch<strong>in</strong>ken Prosciutto Gran Gusto<br />

Parma ist e<strong>in</strong> Gedicht an Aroma und<br />

Saftigkeit. Aus <strong>den</strong> gleichen Keulen<br />

wie der berühmte Parmasch<strong>in</strong>ken<br />

hergestellt, entwickelt er se<strong>in</strong>en vollen<br />

Geschmack wenn er hauchdünn<br />

aufgeschnitten wird. Der Prosciutto<br />

San Daniele ist mild und doch aromatisch<br />

im Geschmack und besitzt,<br />

wenn er frisch geschnitten wird e<strong>in</strong>en<br />

fe<strong>in</strong>en Mandelduft. Wer es mit<br />

fe<strong>in</strong>em Raucharoma mag, greift zum<br />

Südtiroler Markenspeck. Gepökelt,<br />

leicht geräuchert und fe<strong>in</strong> gewürzt<br />

e<strong>in</strong> Leckerbissen für je<strong>den</strong> Fe<strong>in</strong>schmecker.<br />

Auch Salami passt perfekt<br />

zu Spargel. Das Cristalli‘s-Team<br />

empfiehlt die Sch<strong>in</strong>kensalami Il Fiocco.<br />

Foto: Floyd<strong>in</strong>e - Fotolia<br />

Alle Brillen mit Trend-Bonus<br />

Endlich ist der Frühl<strong>in</strong>g da und der<br />

Sonnensche<strong>in</strong> lockt nicht nur Sonnenanbeter<br />

wieder an die frische<br />

Luft. So schön die Sonne auch ist,<br />

die Augen brauchen Schutz und das<br />

Sehen ist mit e<strong>in</strong>er guten Sonnenbrille<br />

natürlich auch gleich sehr viel<br />

besser.<br />

Der Optiker becker + flöge <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />

<strong>Schloss</strong>-Arka<strong>den</strong> bietet derzeit e<strong>in</strong>en<br />

attraktiven „Trend-Bonus“ auf alle<br />

Brillenfassungen und Sonnenbrillen,<br />

an, die mit Korrektionsgläsern ausgestattet<br />

wer<strong>den</strong>. „Das lohnt sich<br />

auf je<strong>den</strong> Fall“, so Augenoptikermeister<br />

Thomas Brietzke von becker<br />

+ flöge, „<strong>den</strong>n zusätzlich haben wir<br />

ganz besonders günstige Angebote<br />

für Brillengläser und Sonnenschutzgläser.<br />

Das gilt auch für Gleitsichtgläser<br />

und stark gecurvte Gläser für<br />

Sportbrillen. Zurzeit s<strong>in</strong>d wir optimal<br />

mit Sonnenbrillen ausgestattet.“<br />

Im Frühl<strong>in</strong>g ist die Auswahl besonders<br />

groß und alle namhaften<br />

Marken s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>getroffen. Auch für<br />

Kontaktl<strong>in</strong>senträger gibt es bei becker<br />

+ flöge etwas Besonderes, dabei<br />

handelt es sich um e<strong>in</strong>e absolute<br />

Produktneuheit im Kontaktl<strong>in</strong>senbereich.<br />

Das becker+flöge-Team <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Schloss</strong>-Arka<strong>den</strong>.<br />

^kwbfdb<br />

pÉáíÉ=Q<br />

Foto: oh<br />

Thomas Brietzke: „Wir la<strong>den</strong> Interessierte<br />

gerne zum Probetragen<br />

e<strong>in</strong>. Dabei geht es um e<strong>in</strong>e neuartige<br />

Gleitsichtkontaktl<strong>in</strong>se, die wahlweise<br />

als Tages- oder Monatskontaktl<strong>in</strong>se<br />

erhältlich ist.“<br />

Bärenpfote<br />

Kugelspiel,<br />

Bowl<strong>in</strong>g<br />

Erdalkalimetall<br />

US-<br />

Schauspieler<br />

(Richard)<br />

Gespräch<br />

mit Gott<br />

unbest.<br />

Fürwort<br />

Kristall<br />

Lichtgott<br />

der nord.<br />

Mythologie<br />

Griff an<br />

Eimern<br />

schlecht<br />

e<strong>in</strong>e<br />

Dichtform<br />

Krankensalbung<br />

selbstgefällig<br />

Nebenbuhler<br />

Hauptgott<br />

der<br />

nord.<br />

Sage<br />

Futterpflanze<br />

griechischer<br />

Buchstabe<br />

geduldig<br />

warten<br />

Held<strong>in</strong><br />

der<br />

Tristansage<br />

nicht<br />

diese,<br />

sondern<br />

...<br />

kle<strong>in</strong>es<br />

Feld<br />

12<br />

Haushaltsplan<br />

siegreiches<br />

Streben<br />

letzter<br />

Wortteil<br />

Narr<br />

17<br />

Sitz<br />

des<br />

Papstes<br />

Ratio,<br />

Verstand<br />

heiliger<br />

Drachenkämpfer<br />

Roulettefarbe<br />

unverschlossen<br />

Vorführung<br />

von<br />

Modellkleidern<br />

Märchenfigur<br />

häufiger<br />

nach<br />

unten<br />

lymph.<br />

Rachengewebe<br />

18<br />

kle<strong>in</strong>e<br />

Sunda<strong>in</strong>sel<br />

1<br />

englisch:<br />

Held<br />

hetzen<br />

Südsaharalandschaft<br />

vergleichbar<br />

Comikfigur<br />

(Charly)<br />

Pappel<br />

mit fast<br />

run<strong>den</strong><br />

Blättern<br />

Senderaum<br />

beim<br />

Hörfunk<br />

stark<br />

metallhaltiges<br />

M<strong>in</strong>eral<br />

ital.<br />

Geheimgesellschaft<br />

Blume<br />

mit<br />

Dornen<br />

Mitleid<br />

robust,<br />

standfest<br />

Fremdwortteil:<br />

groß<br />

Verhältniswort<br />

dürres<br />

Astholz<br />

Teil der<br />

Bibel<br />

(Abk.)<br />

14<br />

alte<br />

japan.<br />

Goldmünze<br />

Ketzerei<br />

orientalische<br />

Kopfbedeckung<br />

ch<strong>in</strong>esische<br />

Teildynastie<br />

Freiherren,<br />

Adlige<br />

weibliches<br />

Haustier<br />

nach<br />

<strong>in</strong>nen<br />

eh. DDR-<br />

Geheimdienst<br />

(Abk.)<br />

fern<br />

gelegen<br />

russ.<br />

Atomrakete<br />

(‚... 20‘)<br />

Gatt<strong>in</strong><br />

des<br />

Gottes<br />

Zeus<br />

Antriebsschlupfregelung<br />

(Abk.)<br />

nachtaktiver<br />

Halbaffe<br />

jedermann<br />

(H<strong>in</strong>z<br />

und ...)<br />

gleichzeitig<br />

Gartengerät<br />

Schaffensfreude<br />

15<br />

7<br />

franz.<br />

Mehrzahlartikel<br />

Kirchenmusiker<br />

e<strong>in</strong><br />

Kaufmann<br />

Fruchtäther<br />

Vorangehender<br />

spanische<br />

Mittagsruhe<br />

unempfänglich<br />

Beigefügtes<br />

assyrische<br />

Hauptstadt<br />

nordeurop.<br />

Wühlmaus<br />

Geistesblitz,<br />

Idee<br />

Strom<br />

durch<br />

München<br />

zeitkrit.<br />

Kle<strong>in</strong>kunstbühne<br />

kurz für:<br />

auf <strong>den</strong><br />

griech.<br />

Gött<strong>in</strong><br />

der<br />

Kunst<br />

weitschw<strong>in</strong>gende<br />

Wellen<br />

geizig<br />

9<br />

unmenschlich<br />

Schalte<strong>in</strong>richtung<br />

spanischer<br />

Artikel<br />

Rätselfreunde kommen <strong>in</strong> dieser<br />

Ausgabe der „<strong>Schloss</strong>-Arka<strong>den</strong> Aktuell“<br />

ganz besonders auf ihre Kosten:<br />

Bei unserem großen Kreuzworträtsel<br />

können Sie nicht nur tüfteln<br />

und raten, sondern auch e<strong>in</strong>en tollen<br />

Preis gew<strong>in</strong>nen.<br />

Das Centermanagement der<br />

<strong>Schloss</strong>-Arka<strong>den</strong> honoriert Ihr Wissen<br />

mit e<strong>in</strong>em Centergutsche<strong>in</strong> <strong>in</strong><br />

Höhe von 50 Euro!<br />

RÄTSELSPASS<br />

eh. Filmgesellschaft<br />

(Abk.)<br />

Glück<br />

(ugs.)<br />

e<strong>in</strong><br />

Umlaut<br />

3<br />

loyal,<br />

ergeben<br />

englische<br />

Biersorte<br />

Ostseehalb<strong>in</strong>sel<br />

Behältnis<br />

französisch:<br />

auf,<br />

über<br />

Buch<br />

der<br />

Ju<strong>den</strong><br />

6<br />

Fechtwaffe<br />

Wärmespender<br />

Gutsche<strong>in</strong> zu gew<strong>in</strong>nen!<br />

Geliebte<br />

des<br />

Zeus<br />

bras.<br />

Völkergruppe<br />

Volksstamm<br />

<strong>in</strong><br />

Ben<strong>in</strong><br />

ugs.:<br />

Gewehr<br />

We<strong>in</strong>traubenernte<br />

süddeutsch:<br />

Hausflur<br />

Schnellsendung<br />

Handel,<br />

Geschäft<br />

(engl.)<br />

Schicken Sie e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong>e Postkarte<br />

mit dem Lösungswort bis zum 28.<br />

Mai an:<br />

<strong>Schloss</strong>-Arka<strong>den</strong> Braunschweig<br />

Centermanagement<br />

„Kreuzworträtsel“<br />

Platz am Ritterbrunnen 1<br />

38100 Braunschweig<br />

Der Gew<strong>in</strong>ner wird benachrichtigt –<br />

also Adresse und Telefonnummer<br />

nicht vergessen!<br />

altgriech.<br />

Philosophenschule<br />

Zeitungsanzeige<br />

unparteiisch<br />

norwegische<br />

Hauptstadt<br />

der<br />

Kosmos<br />

Ackerbau<br />

<strong>in</strong>disches<br />

Frauengewand<br />

unbestimmter<br />

Artikel<br />

Kerker<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Festung<br />

Brunnen<br />

<strong>in</strong> Rom<br />

Abk.:<br />

oben<br />

angeführt<br />

italienische<br />

Fla<strong>den</strong>speise<br />

ugs.:<br />

US-<br />

Soldat<br />

Strom<br />

durch<br />

Köln<br />

Gibbonart<br />

‚Killerwal‘<br />

techn.<br />

Empfangsgerät<br />

unausführbarer<br />

Plan<br />

8<br />

Fremdwortteil:<br />

gegen<br />

greifen,<br />

nehmen<br />

Babyspielzeuge<br />

andalusischer<br />

Tanz<br />

portugiesisch:<br />

Gebirgskette<br />

ital.<br />

Schriftsteller<br />

†<br />

(Italo)<br />

2<br />

nordamerikanischer<br />

Indianer<br />

Pädagog<strong>in</strong><br />

5<br />

rund,<br />

circa<br />

Szenenfolge<br />

(Bühne)<br />

Tonfolge<br />

Führer<br />

durch<br />

Fahrr<strong>in</strong>nen<br />

e<strong>in</strong><br />

Kunstleder<br />

ke<strong>in</strong>eswegs<br />

(ugs.)<br />

Plastikabdeckung<br />

italienischer<br />

Hochruf<br />

Eigelb<br />

Vorname<br />

von<br />

Ulknudel<br />

Krüger<br />

selten<br />

Abk.:<br />

Trademark<br />

13<br />

Stadt<br />

an der<br />

Etsch<br />

jetzt, <strong>in</strong><br />

diesem<br />

Moment<br />

polit.<br />

Interessenvertretung<br />

Frauenkosename<br />

zuarbeiten<br />

Materialstärke<br />

Dreif<strong>in</strong>gerfaultier<br />

Lebensumfeld<br />

Sammelbecken<br />

spanischer<br />

Maler †<br />

Pille<br />

starker<br />

Zweig<br />

Männerkurzname<br />

Fremdwortteil:<br />

alt<br />

englisches<br />

Fürwort:<br />

sie<br />

im<br />

Jahre<br />

(late<strong>in</strong>.)<br />

Erf<strong>in</strong>der<br />

des<br />

Stahlbetons<br />

Westeuropäer<br />

Steckdose<br />

persönliches<br />

Fürwort<br />

(4. Fall)<br />

Abk.:<br />

Sankt<br />

Gebirge<br />

auf<br />

Kreta<br />

10<br />

stumpfs<strong>in</strong>nig<br />

feierliches<br />

Gedicht<br />

wagen<br />

16<br />

herankommen<br />

Korrosion<br />

maßgebender<br />

Künstler<br />

Metalle<br />

verb<strong>in</strong><strong>den</strong><br />

Wortteil:<br />

global<br />

E<strong>in</strong>sicht,<br />

Begreifen<br />

Gegenteil<br />

von<br />

‚mehr‘<br />

krank<br />

machend<br />

Debakel<br />

e<strong>in</strong>e<br />

Lotterie<br />

(Abk.)<br />

Blutarmut<br />

Haltegestell<br />

4<br />

englisch:<br />

und<br />

11<br />

DEIKE-PRESS-3226-1<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!