01.01.2013 Aufrufe

Weihnachten - Schloss Arkaden

Weihnachten - Schloss Arkaden

Weihnachten - Schloss Arkaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wie die Zeit vergeht. Jetzt sind es nur<br />

noch wenige Wochen bis zum Weihnachtsfest.<br />

Die meisten Kinder haben<br />

sicher längst einen Wunschzettel geschrieben<br />

und die Vorbereitungen für<br />

das Fest der Liebe sind in vollem<br />

Gange. Wer Anregungen braucht, um<br />

seine Lieben mit einem besonders<br />

schönen Geschenk zu erfreuen, wird<br />

in den Shops der <strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong><br />

bestens beraten. Hier wird der Einkauf<br />

zu einem tollen Erlebnis, zumal<br />

das Center in der Adventszeit viele<br />

tolle Überraschungen bietet. Der Nikolaus<br />

und die Weihnachtsengel verteilen<br />

Süßigkeiten, auf der Aktionsbühne<br />

sind Chöre, Märchenerzähler<br />

und Puppenspieler vertreten und in<br />

der Weihnachtsbäckerei im Basement<br />

backen Kinder leckere Plätzchen fürs<br />

Fest.<br />

Sie dürfen gespannt sein,<br />

Ihr<br />

Freitag, 30. November 2012 www.schlossarkaden.de JG. 10 /Nr. 84<br />

Jan Tangerding<br />

Center-Manager<br />

Die Vorfreude aufs Fest genießen<br />

Pünktlich zur Adventszeit wird es<br />

auch in den <strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong> richtig<br />

weihnachtlich: Festlich dekorierte Geschäfte,<br />

Tausende von Lichtern und<br />

ein prächtiger Weihnachtsbaum vor<br />

den Toren des <strong>Schloss</strong>es stimmen die<br />

Besucher auf einen entspannten und<br />

anregenden Weihnachtsbummel ein.<br />

In den <strong>Arkaden</strong> macht es richtig<br />

Spaß, in aller Ruhe Geschenke und<br />

Überraschungen für die Lieben auszusuchen<br />

und sich zwischendurch bei<br />

Der Nikolaus kommt<br />

Der Nikolaus überrascht die kleinen Besucher in den <strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong> mit leckeren<br />

Naschereien. Foto: Fotolia/ Andres Rodriguez<br />

Was ist fast so schön wie <strong>Weihnachten</strong>?<br />

Der Nikolaustag. Wer seine<br />

Schuhe am Abend vorher schön gewienert<br />

hat, der kann sich am nächsten<br />

Morgen über eine nette Überraschung<br />

freuen, über Süßigkeiten und<br />

vieles mehr. Süße Überraschungen<br />

gibt es am Donnerstag, 6. Dezember,<br />

jedoch nicht nur zu Hause. An diesem<br />

Tag ist der Nikolaus von 12 bis 18<br />

Uhr auch in den <strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong> unterwegs<br />

und verteilt dort an die kleinen<br />

Besucher leckere Naschereien.<br />

Da heißt es dann natürlich, immer<br />

schön brav sein, denn der Nikolaus<br />

weiß ja bekanntlich fast alles.<br />

einem kleinen Imbiss und einem erfrischenden<br />

Getränk zu erholen.<br />

Einkaufen können die Besucher<br />

ohne Stress: Noch bis Ende des Jahres<br />

haben die Geschäfte in den<br />

<strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong> montags bis samstags<br />

bis 21 Uhr geöffnet. Wer mag,<br />

kann die Geschenke in der Einpackstation<br />

freitags und samstags besonders<br />

dekorativ verpacken lassen. Die<br />

freundlichen Helfer sind an diesen<br />

beiden Tagen von 11 bis 19 Uhr für<br />

die Kunden da, und zwar am 30. November<br />

und am 1., 7., 8., 14., 15.,<br />

21. und 22. Dezember im Basement<br />

zwischen Madonna und McPaper .<br />

Auch auf der Aktionsbühne erwartet<br />

die Besucher ein weihnachtliches<br />

Programm. Schüler- und Gospelchöre<br />

stimmen auf die kommenden Feiertage<br />

ein, das Puppentheater Noldin<br />

gastiert, und es werden Märchen vorgetragen<br />

(auch für Gehörlose). Der<br />

Braunschweiger Pianist Gero Wolter<br />

ist am Samstag, 8. Dezember, von 16<br />

bis 19 Uhr auf der Aktionsbühne in<br />

den <strong>Arkaden</strong>.<br />

Für süße Überraschung sorgt nicht<br />

nur der Nikolaus. An drei Samstagen,<br />

am 8., 15. und 22. Dezember, verteilen<br />

Weihnachtsengel Leckereien an<br />

die kleinen Besucher. Kinder, die die<br />

Naschereien lieber selbst machen,<br />

können im Basement in der Weihnachtsbäckerei<br />

Plätzchen backen.<br />

/Foto: Fotolia/ Ramona Heim<br />

Plätzchen backen für <strong>Weihnachten</strong><br />

Das Backen von Plätzchen gehört für<br />

Kinder zu den schönsten Dingen in<br />

der Adventszeit: Teig rühren und<br />

ausrollen, Plätzchen ausstechen,<br />

Sterne, Herzen und weihnachtliche<br />

Figuren backen und anschließend<br />

mit Schokolade, Zuckerguss und<br />

Streuseln fantasievoll verzieren. In<br />

den <strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong> können Mädchen<br />

und Jungen zwischen vier und<br />

zwölf Jahren auch in diesem Jahr<br />

wieder ihre Lieblingskekse backen.<br />

Auf der Aktionsfläche vor Rewe öffnet<br />

die Weihnachtsbackstube erstmals<br />

am Freitag, 30. November, zwischen<br />

15 und 18.30 Uhr und am<br />

Samstag, 1. Dezember, zwischen 12<br />

und 18 Uhr ihre Tore.<br />

Die Mitglieder von sechs Braunschweiger<br />

Lions Clubs, dem Jugendclub<br />

der Leos und Mitarbeiter der Bäckerei<br />

Sprung unterstützen die kleinen<br />

Bäcker tatkräftig und hoffen,<br />

dass sie dabei so viel Spaß haben wie<br />

im vergangenen Jahr. Auf eine Teilnahmegebühr<br />

wird verzichtet. Doch<br />

die Initiatoren hoffen, dass die Freude<br />

der Kinder beim gemeinschaftlichen<br />

Backen die Spendenbereitschaft der<br />

Erwachsenen weckt. Das gespendete<br />

Gemeinsam macht das Backen richtig Spaß. Foto: Fotolia/ Somenski<br />

Geld ist in diesem Jahr für Kinder gedacht,<br />

denen es nicht so gut geht wie<br />

vielen anderen und die nicht mit<br />

schönen Geschenken überrascht werden.<br />

Mit von der Partie sind die Mitglieder<br />

der Lions Clubs Braunschweig,<br />

Alte Wiek, Dankwarderode, Klinter-<br />

klater, Löwenherz, der Leoniden und<br />

des Leo Clubs „Heinrich der Löwe“.<br />

Die Weihnachtsbäckerei ist vom 30.<br />

November bis zum 22. Dezember an<br />

folgenden Terminen geöffnet: mittwochs<br />

bis freitags von 15 bis 18.30<br />

Uhr und samstags von 12 bis 18 Uhr.<br />

Anmeldungen sind nicht möglich.<br />

IN KÜRZE<br />

Geschenke im Karton<br />

„Päckchen für Braunschweig“<br />

heißt eine Aktion, mit der<br />

Weihnachtsgeschenke für Kinder<br />

in Braunschweig gesammelt<br />

werden, deren Familien<br />

es finanziell nicht so gut geht.<br />

Wer Kindern eine Freude machen<br />

will, füllt einen Schuhkarton<br />

mit kleinen Geschenken<br />

im Wert von zwölf bis 15<br />

Euro. Die Kartons können bis<br />

zum 4. Dezember beim AStA<br />

der TU, Katharinenstr. 1, abgegeben<br />

werden. Nähere Infos<br />

unter 0531/391-4556.<br />

Festlich dekoriert<br />

Der Advent ist die schönste<br />

Zeit für eine stimmungsvolle<br />

Dekoration. Lichterketten,<br />

Tannengrün, Kerzen und Kugeln<br />

stimmen auf das Fest der<br />

Liebe ein. Natürliche Materialien<br />

wie Zimtstangen und<br />

Anissterne gehören ebenso<br />

dazu wie weihnachtliche Düfte.<br />

= = = pÉáíÉ=P<br />

Veganes zu <strong>Weihnachten</strong><br />

Zum ersten Mal wird es in<br />

Braunschweig in diesem Jahr<br />

auch einen Veganen Weihnachtsmarkt<br />

geben: Am<br />

Samstag, 1. Dezember, von 10<br />

bis 18 Uhr zeigen zahlreiche<br />

Aussteller auf dem Platz am<br />

Ritterbrunnen vor dem Residenzschloss,<br />

dass auch kein<br />

Tier leiden muss. Unter dem<br />

Motto „Mach <strong>Weihnachten</strong><br />

zum echten Fest der Liebe -<br />

schenk einem Tier das Leben!“<br />

zeigen Vereine und Organisationen,<br />

dass ein Festtagsmenü<br />

keineswegs aus<br />

Fisch oder Fleisch bestehen<br />

muss.<br />

SERVICE FÜR SIE<br />

Montag – Samstag<br />

9.30-21 Uhr geöffnet<br />

Freude schenken!<br />

Gutschein für<br />

die <strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong><br />

Parkhaus geöffnet:<br />

Montag - Samstag<br />

7 bis 21.30 Uhr<br />

Sonntag 11 bis 18 Uhr


ANZEIGE<br />

=<br />

p`eilppJ^oh^abk=^hqrbii<br />

Eines der schönsten Stücke<br />

der Wechselausstellung<br />

des <strong>Schloss</strong>museums<br />

„Auf Umwegen ins<br />

<strong>Schloss</strong>“ ist die Marmorfigur<br />

eines Ritters.<br />

Eine Inschrift am Sockel<br />

verrät uns seinen Namen:<br />

Heinrich der Löwe.<br />

Bekräftigt wird dies<br />

durch den Helm mit dem<br />

Löwen als Zierde. Mit<br />

Kettenhemd und Mantel,<br />

den Blick herrisch<br />

zur Seite nach rechts<br />

gewendet, steht er da.<br />

Die linke Hand stützt sich<br />

aufs Schwert, die rechte ist<br />

leider abgebrochen. Tief<br />

reicht der Helm um den Kopf<br />

herum. Eigentlich könnte<br />

man einen halbkugeligen<br />

mit einem Naseneisen erwarten.<br />

Auch die lässige<br />

Drehung, das vorne herabwallende<br />

Mantelgewand<br />

und das markige Gesicht<br />

verraten: Dies ist keine mittelalterliche<br />

Figur, sondern<br />

eine dramatische Erscheinung,<br />

wie sie die Bildhauer der späten Romantik<br />

um 1870 schufen.<br />

Aus dem Welfenhaus<br />

stammend, 2005<br />

für das Braunschweiger<br />

<strong>Schloss</strong>museum<br />

Fernöstlicher Genuss<br />

Aromatische Tees für gemütliche Wintertage<br />

Was gibt es Schöneres,<br />

als es sich<br />

an einem kalten,<br />

trüben Winterabend<br />

zu Hause<br />

so richtig gemütlich<br />

zu machen?<br />

Im Ofen knistert<br />

ein wärmendes<br />

Feuer, dazu ein<br />

bequemes Sofa,<br />

eine kuschelige<br />

Decke, ein gutes<br />

Buch; entspannende<br />

Musik –<br />

und ein dampfender<br />

und duftender<br />

Chai Tee, und<br />

schon ist der gemütlicheWinterabend<br />

perfekt.<br />

Der wohlige Duft fernöstlicher Gewürze<br />

verbreitet sich schnell im Raum<br />

und berührt die Sinne. Das aromatische<br />

Getränk schmeckt natürlich am<br />

besten selbst gemacht. Chais gibt es<br />

mit und ohne Koffein und mit unter-<br />

Die Vorfreude auf <strong>Weihnachten</strong> hat bei<br />

Thalia in den <strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong> Einzug<br />

gehalten. Hier gibt es viele neue Geschenkideen<br />

für Jung und Alt und für<br />

jeden Geschmack. Das kompetente<br />

Team berät die Kunden gern und hat<br />

viele gute Tipps parat. Ein ganz neues<br />

Leseerlebnis bieten die aktuellen eReader.<br />

Mit dem spieglungsarmen Display<br />

kann man sowohl im Dunkeln aus<br />

auch bei Sonnenschein problemlos lesen.<br />

Ein besonderer Höhepunkt ist der<br />

Besuch des „Kleinen Drachen Kokosnuss“<br />

am Nikolaustag, 6. Dezember,<br />

bei Thalia in den <strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong>. Die<br />

fantasievollen Abenteuer des Drachen<br />

begeistern viele kleine Leser und an<br />

diesem Tag können sie ihren Helden<br />

Chai Tee – ein wohltuender Genuss.<br />

Foto: Fotolia/ SG<br />

Heinrich der Löwe<br />

im <strong>Schloss</strong><br />

Kunsthistoriker Dr. Bernd Wedemeyer<br />

schiedlichenGewürzmischungen bei Tee-<br />

Gschwendner im<br />

Unterschoss der<br />

<strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong>.<br />

Die Zubereitung<br />

ist ganz einfach,<br />

denn die verschiedenenTeemischungenenthalten<br />

bereits alle<br />

wichtigen Zutaten<br />

in höchster Qualität:<br />

Ingwer, Kardamom,<br />

Pfeffer,<br />

Nelken und ein<br />

Hauch von Zimt –<br />

das Ganze wird<br />

mit Milch gemischt<br />

und je<br />

nach Geschmack mit Honig verfeinert.<br />

Ein perfekter Genuss für einen<br />

gemütlichen Abend.<br />

Übrigens: Inder schätzen die wohltuende<br />

Wirkung des Tees bereits seit<br />

Jahrhunderten.<br />

persönlich kennenlernen,können<br />

ihn streicheln<br />

und sich mit ihm<br />

zusammen fotografieren<br />

lassen.<br />

Für die jüngsten<br />

Gäste hat der kleine<br />

Drache Überraschungen<br />

dabei,<br />

und es gibt Bilder<br />

zum Ausmalen.<br />

Das Team von Thalia freut sich auf den<br />

Besuch. Selbstverständlich werden<br />

Weihnachtsgeschenke hübsch verpackt,<br />

und es gibt auch passende Kleinigkeiten,<br />

beispielsweise eine schöne<br />

Grußkarte, ein Lesezeichen oder Scho-<br />

erworben, wurde sie wohl von<br />

Herzog Wilhelm in Auftrag gegeben,<br />

als dieser 1866 der <strong>Schloss</strong>vollendung<br />

nach dem verheerenden<br />

Brand eine besondere Richtung<br />

gab. Mit einem Mal sollte<br />

keine antike Gruppe mehr den<br />

<strong>Schloss</strong>giebel schmücken, sondern<br />

eine Gruppe mit den besten Ahnen<br />

des Welfenhauses. Das waren<br />

Heinrich der Löwe und sein Gefolge<br />

bei der Kolonialisierung des<br />

Wendenlandes. Seitlich des Giebels<br />

waren Kaiser Otto IV., Heinrichs<br />

Sohn und einziger Kaiser aus<br />

dem Welfenhaus, und Otto das<br />

Kind, seit 1235 erster braunschweigischer<br />

Herzog aufzustellen.<br />

Vitalität und Herrschaftsanspruch<br />

des Welfenhauses vereinen sich in<br />

dieser Ahnenverehrung.<br />

Im <strong>Schloss</strong> selbst ließ Wilhelm<br />

im 2. Obergeschoss des Nordflügels<br />

zum Innenhof die beiden<br />

„Heinrich der Löwe-Zimmer“ anlegen.<br />

Zu deren Ausstattung gehören<br />

noch die im Anton Ulrich Museum<br />

befindlichen Bilder mit<br />

„Heinrich dem Löwen“ und der<br />

„Burg Dankwarderode“. Durch die<br />

Marmorfigur, die in ihrer Metergestalt<br />

gewiss auf einer Wandkonsole<br />

stand, rundet sich das Bild der<br />

vergessenen Zimmer um den<br />

Sachsenherzog. Noch bis zum 20.<br />

Januar ist die eindrucksvolle Figur<br />

im <strong>Schloss</strong>museum zu bewundern.<br />

Der Kleine Drache Kokosnuss kommt<br />

Buchhandlung Thalia: Geschenkideen für Jung und Alt und jeden Geschmack<br />

Viele Geschenkideen gibt‘s bei Thalia. Foto: oh<br />

kolade. Der Versandservice erleichtert<br />

den Einkauf: Bücher und viele andere<br />

Artikel werden ganz bequem nach<br />

Hause geschickt, daher lohnt sich der<br />

Besuch auf der Internetseite www.thalia.de.<br />

Rabatt-Rausch in den <strong>Arkaden</strong><br />

EDC-Shop lädt zum großen Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe ein<br />

Alles muss raus. Weil der EDC-Shop<br />

in den <strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong> in Kürze<br />

schließt, können Kunden jetzt noch<br />

schnell sensationelle Schnäppchen<br />

machen. Bevor der letzte Vorhang<br />

fällt und die Türen für immer zugehen,<br />

will der Shop ab sofort bis Ende<br />

des Jahres die Lager und die Verkaufsfläche<br />

räumen. Pünktlich zu<br />

<strong>Weihnachten</strong> gibt es daher nicht nur<br />

den altbekannten Rauschgold-Engel,<br />

sondern einen richtigen Rabatt-<br />

Rausch.<br />

Bis zu 50 Prozent reduziert<br />

Der Räumungsverkauf wegen<br />

Schließung ist die perfekte Gelegenheit<br />

für alle, die kurz vor <strong>Weihnachten</strong><br />

hochwertige Markenmode zum<br />

Nährstoffreiche Datteln<br />

Atlantiks Früchtchen: Weihnachtszauber<br />

In den Wintermonaten<br />

haben nicht<br />

nur Orangen und<br />

Klementinen Saison,<br />

sondern<br />

auch Datteln und<br />

Feigen. Atlantiks<br />

Früchtchen bietet<br />

jetzt besonders<br />

leckere und süße<br />

Datteln aus Florida<br />

an. Sie schmecken<br />

nicht nur pur<br />

sehr gut, sondern<br />

lassen sich auch<br />

prima in pikanten<br />

und süßen Gerichten,<br />

Snacks<br />

und Beilagen verarbeiten.<br />

Das süßliche<br />

Fruchtfleisch<br />

ist eine herrliche Ergänzung in herzhaften<br />

Gerichten. Die Beerenfrüchte<br />

sind übrigens besonders nährstoffreich.<br />

Sehr köstlich sind zurzeit aromatische<br />

Feigen aus der Türkei. Sie sind<br />

Köstlich und gesund: Datteln, Nüsse<br />

und Feigen. Foto: Fotolia/ Mimon<br />

günstigen Preis einheimsen wollen.<br />

Wer also noch schöne warme Daunenjacken<br />

für den Bummel über den<br />

Weihnachtsmarkt sucht oder einen<br />

kuscheligen Strickrolli für gemütliche<br />

Stunden zu Hause, der sollte jetzt unbedingt<br />

zugreifen.<br />

Die Spannung steigt<br />

Denn alle Marken sind bis zu 50<br />

Prozent reduziert – und gemeint ist<br />

damit keineswegs Altware! Reduziert<br />

sind die topaktuellen Kollektionen<br />

aus dem gesamten Sortiment – allerdings<br />

nur, solange der Vorrat reicht.<br />

Schnell sein lohnt sich also, vor allem<br />

für diejenigen, die noch modische<br />

Weihnachtsgeschenke für ihre Lieben<br />

suchen. Hochwertige Markenmodear-<br />

Seite 2<br />

Bei EDC in den <strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong> gibt es zur Weihnachtszeit noch das ein oder andere Schnäppchen. Foto: oh<br />

schon frisch ein<br />

Genuss, eine beliebteKombination<br />

sind Feigen<br />

und Ziegenkäse.<br />

Ebenfalls empfehlenswert:Esskastanien<br />

und Grenoble-Wallnüsse.<br />

Nicht nur<br />

schmackhaft, sondern<br />

auch sehr<br />

dekorativ sind die<br />

leuchtend roten<br />

Weihnachtsäpfel.<br />

Passend zur Adventszeit<br />

bietet<br />

Atlantiks Früchtchen<br />

den Saft<br />

„Weihnachtszauber“<br />

aus Äpfeln,<br />

Orangen und Zimt an. Wer es etwas<br />

exotischer liebt, für den ist ein Mix<br />

aus Granatapfel und Orange sicher<br />

ein guter Tipp. Eine frische Note hat<br />

dagegen das Mixgetränk aus Kiwi, Limette<br />

und Apfel.<br />

So unterschiedlich<br />

die Traditionen<br />

zur Adventszeit<br />

sind, eins haben<br />

sie gemeinsam:<br />

Alles dreht sich<br />

um Süßes! Cristalli<br />

in den<br />

<strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong><br />

bietet Spezialitäten<br />

der berühmten<br />

Bäckerei Motta<br />

aus Verona:<br />

Panettone und<br />

Pandoro. Das aromatischeHefegebäck<br />

gibt es in<br />

den klassischen<br />

Variationen: traditionell<br />

mit Rosinen<br />

und Orangeade,<br />

saftiger Pandoro mit besonders<br />

feinem Teig oder der Tartufone<br />

mit cremiger Schokoladenfüllung.<br />

Eine Neuheit ist die Specialità di<br />

Viani, eine herrliche, süße Creme aus<br />

besten Pistazien, Mandeln oder Ha-<br />

tikel machen sich unter dem Baum<br />

nämlich immer gut.<br />

Als kleines Präsent zu Heiligabend<br />

bietet sich besonders auch eines der<br />

vielen stark reduzierten Accessoires<br />

an. Mützen, Schals, Handtaschen<br />

oder Gürtel – mit diesen kleinen Aufmerksamkeiten<br />

liegt man zu <strong>Weihnachten</strong><br />

immer richtig, um beispielsweise<br />

Kollegen, Nachbarn oder die<br />

Schwiegermutter zu erfreuen.<br />

Wer sich im Übrigen fragt, was<br />

denn nun aus dem Verkaufsraum in<br />

den <strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong> wird und welcher<br />

neue Shop ab 23. Februar 2013 dort<br />

eröffnet, sollte sich einfach schon jetzt<br />

beim Räumungsshopping registrieren<br />

lassen und wird dann exklusiv und vor<br />

allen anderen über alle Neuigkeiten informiert.<br />

Die Spannung steigt…<br />

Es dreht sich um Süßes<br />

Traditionelle Spezialitäten bei Cristalli‘s<br />

Köstlicher Panettone.<br />

Foto: Fotolia/ Marco Mayer<br />

Reiseland feierte 1. Geburtstag<br />

Die AIDA-Fernweh-Insel mit einem Lächeln für Sie vor Ort<br />

„Es war ein ganz besonderer Tag für<br />

mich und mein Team und ein dazu<br />

besonders gelungener. Viele unsere<br />

Kunden sind unserer Einladung gefolgt“,<br />

freute sich Nadine Burgdorf,<br />

Büroleiterin der Reiseland-Filiale in<br />

den <strong>Schloss</strong> <strong>Arkaden</strong>. Dort wurde am<br />

3. November der 1. Geburtstag der<br />

Filiale gefeiert. Die Kinder hatten<br />

Spaß mit DODO, dem beliebten AI-<br />

DA-Maskottchen oder beim Kinderschminken.<br />

Für viele treue AIDA-Kunden<br />

ist das Reiseland im Center ein<br />

fester Anlaufpunkt geworden. „Das<br />

freut uns wirklich sehr und wir sind<br />

weiterhin Ihre AIDA-Fernweh-Insel<br />

mit einem Lächeln für Sie vor Ort“,<br />

verspricht Nadine Burgdorf.<br />

selnüssen aus Sizilien.<br />

Sie lässt<br />

sich auf Weißbrot<br />

genießen, zu verführerischenCrêpes,<br />

auf sonntäglichen<br />

Waffeln<br />

oder der Latte<br />

Macchiato zum<br />

Panettone.<br />

Die köstlichen<br />

Trüffelpralinen<br />

Tartufi Dolci sind<br />

in der Adventszeit<br />

ein Muss. Mit<br />

knackigen gerösteten<br />

Piemonteser<br />

Haselnüssen und<br />

weißer bzw.<br />

dunkler Schokolade<br />

sind sie mit ihrem<br />

zarten Biss einfach unwiderstehlich.<br />

In verschiedenen Varianten wie<br />

Weiße Trüffel, Zartbitter, Extrabitter<br />

oder Stracciatella versüßen sie den<br />

Alltag. Tartufi sind in feinen Geschenkbeuteln<br />

und einzeln erhältlich.<br />

Das Team vom Reiseland feierte den 1. Geburtstag der Filiale.


Seite 3<br />

=<br />

Festlich dekoriert im Advent<br />

Für alle, die gern dekorieren, ist die<br />

Adventszeit die schönste Zeit des<br />

Jahres. Jetzt lässt sich das Heim richtig<br />

verschönern, mit Kerzen und Kugeln,<br />

Tannengrün und funkelnden<br />

Lichterketten. Schon an der Haustür<br />

kann ein weihnachtlich geschmückter<br />

Kranz die Gäste in der Vorweihnachtszeit<br />

„Herzlich Willkommen“<br />

heißen. Laternen mit Stumpenkerzen<br />

weisen Besuchern den Weg.<br />

Unverzichtbares Accessoire in diesen<br />

Wochen ist der Adventskranz, der<br />

in ganz unterschiedlichen Farben geschmückt<br />

werden kann. Wer es klassisch<br />

liebt, wählt Weiß und warme<br />

Rottöne, auch Gold- und Brauntöne<br />

p`eilppJ^oh^abk=^hqrbii<br />

DER TIPP – Heute: Wie lässt sich das Heim stimmungsvoll schmücken<br />

Schön klassisch: Goldene Kugeln, glitzernde Sterne, rote Beeren und grüne Zweige. Foto: Fotolia/ Anna Subbotina<br />

Wer eine neue, hochwertige Brille<br />

braucht, für den ist jetzt der optimale<br />

Zeitpunkt. Beim Optiker becker + flöge<br />

in den <strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong> gibt es<br />

derzeit ein tolles Angebot, bei dem<br />

die Kunden ein Glas geschenkt bekommen.<br />

Egal, welche Qualität das<br />

Glas hat und welche Sehbereiche die<br />

Brille abdecken soll. Beim Kauf einer<br />

kompletten Brille sparen Kunden so<br />

50 Prozent auf den Paarpreis der Gläser.<br />

Dieses Angebot gilt natürlich auch<br />

dann, wenn mehrere Brillen gekauft<br />

werden. Und es gilt für das gesamte<br />

Sortiment, für spezielle Brillen für den<br />

Arbeitsplatz, für Sonnen- und für<br />

Sportbrillen bis zum 31. Dezember<br />

2012. Als besonders Weihnachtsspe-<br />

sind gefragt. Jüngere greifen bei der<br />

Dekoration des Adventskranzes gern<br />

zu Blau, Weiß und Silber, wer es kitschig<br />

mag, kommt mit türkis- und<br />

pinkfarbenem Schmuck auf seine<br />

Kosten.<br />

Als Unterlage für einen Adventskranz<br />

gibt es eckige Tabletts und Teller<br />

in vielen Variationen, etwa aus<br />

Holz, Metall oder Glas. Besonders im<br />

Trend sind in diesem Jahr Schneekugeln,<br />

die in Fensterbänken, auf Tischen<br />

und Anrichten ein schönes<br />

Plätzchen finden.<br />

Stimmungsvolle Adventskalender<br />

– gern mit kleinen Geschenken –<br />

sind nicht nur bei kleinen Kindern äu-<br />

cial bekommen alle Kunden, die einen<br />

Geschenkgutschein in beliebiger<br />

Höhe erwerben, eine kleine „Verlängerung“.<br />

Gutschein-inhaber haben die Mög-<br />

ßerst beliebt. Zum Dekorieren werden<br />

gern auch natürliche Materialien genommen.<br />

Anissterne, Zimtstangen<br />

und getrocknete Orangenscheiben<br />

schmücken nicht nur den Adventskranz,<br />

sondern auch Gestecke oder<br />

den festlich gedeckten Tisch.<br />

Und wie riecht <strong>Weihnachten</strong>?<br />

Nach Orangen, Mandeln und Zimt.<br />

Diese weihnachtlichen Düfte erfüllen<br />

das Haus, wenn herrliche Raumdüfte<br />

die Sinne berühren.<br />

Weitere Tipps zum festlichen und<br />

kreativen Dekorieren in der Adentszeit<br />

hat das freundliche und kompetente<br />

Team von Depot in den<br />

<strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong>.<br />

%<br />

Geschenkgutscheine mit Verlängerung<br />

Weihnachts-Angebot beim Optiker becker + flöge<br />

www.becker-floege.de<br />

www.facebook.com/beckerplusfloege<br />

lichkeit, die Aktion noch bis zum 31.<br />

Januar 2013 zu nutzen – so können<br />

sie ihr Weihnachtsgeschenk auch im<br />

nächsten Jahr in aller Ruhe aussuchen.<br />

1 Glas<br />

geschenkt<br />

Bis Jahresende ist Happy Hour -<br />

bei meinem Lieblingsoptiker:<br />

50% auf alle Gläser.<br />

Beim Kauf einer kompletten Brille zahlen Sie immer nur ein Glas. Das zweite - im gleichen Wert -<br />

schenkt Ihnen becker + flöge.<br />

Alle Angebote gültig bis zum 31.12.2012. Nicht mit anderen Gutscheinen und Sonderangeboten kombinierbar.<br />

Freitag, 30. November<br />

Basement vor Rewe<br />

15 bis 18.30 Uhr<br />

Weihnachtsbäckerei<br />

Samstag, 1. Dezember<br />

Aktionsbühne <strong>Schloss</strong>halle<br />

16 bis 16.45 Uhr<br />

Gospelchor Crossover<br />

17 bis 17.45 Uhr<br />

Gospelchor Crossover<br />

Basement vor Rewe<br />

12 bis 18 Uhr<br />

Weihnachtsbäckerei<br />

Mittwoch, 5. Dezember<br />

Basement vor Rewe<br />

15 bis 18.30 Uhr<br />

Weihnachtsbäckerei<br />

Donnerstag, 6. Dezember<br />

Gesamtes Center<br />

12 bis 18 Uhr<br />

Der Nikolaus ist da und verteilt Süßigkeiten<br />

Aktionsbühne <strong>Schloss</strong>halle<br />

18 bis 19 Uhr<br />

Gospelchor X-Jones<br />

Basement vor Rewe<br />

15 bis 18.30 Uhr<br />

Weihnachtsbäckerei<br />

Freitag, 7. Dezember<br />

Aktionsbühne <strong>Schloss</strong>halle<br />

15 bis 15.30 Uhr<br />

GS Edith Stein/ Schülerchor<br />

Basement vor Rewe<br />

15 bis 18.30 Uhr<br />

Weihnachtsbäckerei<br />

Samstag, 8. Dezember<br />

Gesamtes Center<br />

12 bis 15 Uhr<br />

Weihnachtsengel verteilen Süßes<br />

Aktionsbühne <strong>Schloss</strong>halle<br />

16 bis 17 Uhr<br />

Klaviermusik mit Gero Wolter<br />

17 bis 18 Uhr<br />

Klaviermusik mit Gero Wolter<br />

18 bis 19 Uhr<br />

Klaviermusik mit Gero Wolter<br />

Basement vor Rewe<br />

12 bis 18 Uhr<br />

Weihnachtsbäckerei<br />

Mittwoch, 12. Dezember<br />

Aktionshalle <strong>Schloss</strong>halle<br />

15 bis 15.30 Uhr<br />

Märchenerzähler Gottschalk<br />

16 bis 16.30 Uhr<br />

Märchenerzähler Gottschalk<br />

17 bis 17.30 Uhr<br />

Märchenerzähler Gottschalk<br />

Basement vor Rewe<br />

15 bis 18.30 Uhr<br />

Weihnachtsbäckerei<br />

Donnerstag, 13. Dezember<br />

Aktionshalle <strong>Schloss</strong>halle<br />

15 bis 15.30 Uhr<br />

Märchenerzähler Gottschalk<br />

16 bis 16.30 Uhr<br />

Märchenerzähler Gottschalk<br />

17 bis 17.30 Uhr<br />

Märchenerzähler Gottschalk<br />

Basement vor Rewe<br />

15 bis 18.30 Uhr<br />

Weihnachtsbäckerei<br />

Freitag, 14. Dezember<br />

Aktionsbühne <strong>Schloss</strong>halle<br />

15 bis 15.30 Uhr<br />

Märchen für Gehörlose<br />

16 bis 16.30 Uhr<br />

Märchen für Gehörlose<br />

17 bis 17.30 Uhr<br />

Märchen für Gehörlose<br />

Basement vor Rewe<br />

15 bis 18.30 Uhr<br />

Weihnachtsbäckerei<br />

Samstag, 15. Dezember<br />

Gesamtes Center<br />

12 bis 15 Uhr<br />

Weihnachtsengel verteilen Süßes<br />

Aktionsbühne <strong>Schloss</strong>halle<br />

15 bis 15.30 Uhr<br />

Märchen für Gehörlose<br />

ANZEIGE<br />

<strong>Weihnachten</strong> in den <strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong><br />

Märchenerzähler, Chöre und Puppenspieler machen Luft auf das Fest der Liebe<br />

WEGEN SCHLIESSUNG<br />

16 bis 16.30 Uhr<br />

Märchen für Gehörlose<br />

17 bis 17.30 Uhr<br />

Märchen für Gehörlose<br />

Basement vor Rewe<br />

12 bis 18 Uhr<br />

Weihnachtsbäckerei<br />

Mittwoch, 19. Dezember<br />

Basement vor Rewe<br />

15 bis 18.30 Uhr<br />

Weihnachtsbäckerei<br />

Donnerstag, 20. Dezember<br />

Aktionsbühne <strong>Schloss</strong>halle<br />

15 bis 15.30 Uhr<br />

Puppentheater Noldin<br />

16.30 bis 17 Uhr<br />

Puppentheater Noldin<br />

18 bis 18.30 Uhr<br />

Puppentheater Noldin<br />

Basement vor Rewe<br />

15 bis 18.30 Uhr<br />

Weihnachtsbäckerei<br />

Freitag, 21. Dezember<br />

Aktionsbühne <strong>Schloss</strong>halle<br />

15 bis 15.30 Uhr<br />

Puppentheater Noldin<br />

16.30 bis 17 Uhr<br />

Puppentheater Noldin<br />

18 bis 18.30 Uhr<br />

Puppentheater Noldin<br />

Basement vor Rewe<br />

15 bis 18.30 Uhr<br />

Weihnachtsbäckerei<br />

Samstag, 22. Dezember<br />

Gesamtes Center<br />

12 bis 15 Uhr<br />

Weihnachtsengel verteilen Süßes<br />

Aktionsbühne <strong>Schloss</strong>halle<br />

14 bis 14.30 Uhr<br />

Puppentheater Noldin<br />

15.30 bis 16 Uhr<br />

Puppentheater Noldin<br />

17 bis 17.30 Uhr<br />

Puppentheater Noldin<br />

18 bis 19 Uhr<br />

Gospelchor X-Jones<br />

Basement vor Rewe<br />

12 bis 18 Uhr<br />

Weihnachtsbäckerei<br />

RÄUMUNGS<br />

VERKAUF<br />

ALLE MARKENARTIKEL<br />

BIS 50% REDUZIERT<br />

Auf alles mindestens 25 % Rabatt!<br />

<strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong> Braunschweig · Platz am Ritterbrunnen 1 · 38100 Braunschweig<br />

www.hutter-unger.de – Tel. +49 (0)8272 9940-0<br />

RM Franchise E GmbH & Co. KG · Schloßstraße 8, 38100 Braunschweig


ANZEIGE<br />

=<br />

Der Weihnachtsmann wird ewig leben!<br />

Eine nicht ganz alltägliche Geschichte für kleine und große Kinder<br />

Die achtjährige Virginia O’Hanlon aus<br />

New York beschäftigte die Frage aller<br />

Fragen zur Weihnachtszeit. Darum<br />

schrieb sie an die Tageszeitung<br />

„Sun“ einen Brief: „Ich bin acht Jahre<br />

alt. Einige von meinen Freunden sagen,<br />

es gibt keinen Weihnachtsmann.<br />

Papa sagt, was in der „Sun“ steht, ist<br />

immer wahr.<br />

Bitte sagen Sie mir: Gibt es einen<br />

Weihnachtsmann?“<br />

Virginia O’Hanlon<br />

Die Sache war dem<br />

Chefredakteur<br />

Francis<br />

Church so<br />

wichtig,<br />

dass<br />

Süße<br />

Papayas<br />

Stück 1,- €<br />

Platz am Ritterbrunnen<br />

<strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong><br />

38100 Braunschweig<br />

<strong>Weihnachten</strong><br />

kann kommen!<br />

Thalia-Buchhandlung<br />

in den <strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong><br />

Platz am Ritterbrunnen 1<br />

38100 Braunschweig<br />

Tel. 0531 129496-0<br />

www.thalia.de<br />

p`eilppJ^oh^abk=^hqrbii<br />

er selber antwortete – auf der Titelseite<br />

der „Sun“:<br />

„Virginia, Deine kleinen Freunde<br />

haben nicht recht. Sie glauben nur,<br />

was sie sehen. Sie glauben, dass es<br />

nicht geben kann, was sie mit ihrem<br />

kleinen Geist nicht erfassen können.<br />

Aller Menschengeist ist klein, ob er<br />

nun einem Erwachsenen oder einem<br />

Kind gehört. Im Weltall verliert er sich<br />

wie ein winziges Insekt. Solcher<br />

Ameisenverstand reicht nicht aus, die<br />

ganze Wahrheit zu erfassen und zu<br />

begreifen.<br />

Ja, Virginia, es gibt einen Weihnachtsmann.<br />

Es gibt ihn so gewiss<br />

wie die Liebe und Großherzigkeit und<br />

Treue. Weil es das alles gibt, kann<br />

unser Leben schön und heiter sein.<br />

Wie dunkel wäre die Welt, wenn es<br />

keinen Weihnachtsmann gäbe! Es<br />

gäbe dann auch keine Virginia, keinen<br />

Glauben, keine Poesie – gar<br />

nichts, was das Leben erträglich<br />

machte.<br />

Ein Flackerrest an sichtbarem<br />

Schönen bliebe übrig. Aber das Licht<br />

Impressum<br />

Geschäftsführung:<br />

Harald Wahls<br />

Redaktion: Jessica Schwarz (verantw.),Britta<br />

Breuckmann, Rosemarie<br />

Garbe<br />

Anzeigen: Michael Heuchert (verantw.)<br />

Anzeigenverkauf: Katharina Voß<br />

Verlag & Redaktion: Braunschweiger<br />

Zeitungsverlag GmbH &<br />

Co. KG,<br />

Hamburger Str. 277, 38114 Braunschweig<br />

Druck: Druckzentrum Braunschweig<br />

GmbH & Co. KG,<br />

Mittelweg 6, 38106 Braunschweig<br />

Schöne Geschenkideen –<br />

jetzt bei Thalia!<br />

Panettone und Pandoro<br />

traditioneller Weihnachtskuchen,<br />

verschiedene Sorten und Größen<br />

ab d 2,95<br />

der Kindheit, das die Welt ausstrahlt,<br />

müsste verlöschen. Es gibt einen<br />

Weihnachtsmann, sonst könntest Du<br />

auch den Märchen nicht glauben. Gewiss,<br />

Du könntest Deinen Papa bitten,<br />

er solle am Heilig Abend Leute<br />

ausschicken, den Weihnachtsmann zu<br />

fangen. Und keiner von ihnen bekäme<br />

den Weihnachtsmann zu Gesicht<br />

– was würde das beweisen? Kein<br />

Mensch sieht ihn einfach so. Das beweist<br />

gar nichts. Die wichtigsten Dinge<br />

bleiben meistens unsichtbar. Die<br />

Elfen zum Beispiel, wenn sie auf<br />

Mondwiesen tanzen. Trotzdem gibt<br />

es sie.<br />

All die Wunder zu denken – geschweige<br />

denn sie zu sehen –, das<br />

vermag nicht der Klügste auf der<br />

Welt.<br />

Was Du auch siehst, Du siehst nie<br />

alles. Du kannst ein Kaleidoskop aufbrechen<br />

und nach den schönen Farbfiguren<br />

suchen. Du wirst einige bunte<br />

Scherben finden, nichts weiter. Warum?<br />

Weil es einen Schleier gibt, der<br />

die wahre Welt verhüllt, einen Schlei-<br />

Gerät zur<br />

Stoffherstellung<br />

Fischkutter<br />

ehem.<br />

engl.<br />

Name v.<br />

Myanmar<br />

Fabeltier<br />

niederländisch:<br />

eins<br />

einfacher<br />

Schrank<br />

Verzeichnis<br />

fair,<br />

ehrlich<br />

Kaviarfisch<br />

Treppenhaus<br />

französisch:<br />

er<br />

überbackene<br />

Speise<br />

bewältigen<br />

Kleidungsstück<br />

bestrafen<br />

heilig,<br />

ehrwürdig<br />

(lat.)<br />

musikalischesÜbungsstück<br />

Hautfarbstoff<br />

türkische<br />

Währung<br />

Prophet<br />

im A. T.<br />

Zuruf an<br />

Zugtiere:<br />

Halt!<br />

Wagenschuppen<br />

arabischer<br />

Artikel<br />

10<br />

Linse<br />

an optischen<br />

Geräten<br />

Moralbegriff<br />

Hektar<br />

(Abk.)<br />

chinesischesHausboot<br />

Teil der<br />

Bibel<br />

(Abk.)<br />

jede,<br />

jeder<br />

Wappenvogel<br />

groteskes<br />

Getue<br />

Konzentrat<br />

11<br />

1<br />

syrischer<br />

Staatsmann<br />

(†, Hafiz)<br />

von<br />

geistiger<br />

Bedeutung<br />

ägyptischerSonnengott<br />

Nadelbaum<br />

Farbe<br />

der<br />

Haut<br />

9<br />

er, den nicht einmal die Gewalt<br />

auf der Welt zerreißen kann.<br />

Nur Glaube und Poesie und Liebe<br />

können ihn lüften. Dann<br />

werden die Schönheit und<br />

Herrlichkeit dahinter auf einmal<br />

zu erkennen sein. „Ist das denn auch<br />

wahr?“, kannst Du fragen. Virginia,<br />

nichts auf der ganzen Welt ist wahrer<br />

und nichts beständiger.<br />

Der Weihnachtsmann lebt, und<br />

ewig wird er leben. Sogar in zehntausend<br />

Jahren wird er da sein, um Kinder<br />

wie Dich und jedes offene Herz<br />

mit Freude zu erfüllen.<br />

rund,<br />

circa<br />

Frohe Weihnacht, Virginia.<br />

Dein Francis Church.“<br />

Dieser Briefwechsel zwischen Virginia<br />

O’Hanlon und Francis P. Church<br />

fand im Jahr 1897 statt. Er wurde<br />

über ein halbes Jahrhundert – bis zur<br />

Einstellung der „Sun“ 1950 – alle<br />

Jahre wieder zur Weihnachtszeit auf<br />

der Titelseite der Zeitung abgedruckt.<br />

Ausruf<br />

des<br />

Erstaunens<br />

8<br />

US-Film-<br />

Schauspieler<br />

†<br />

(James)<br />

französische<br />

Sängerin<br />

† (Edith)<br />

Strom<br />

durch<br />

Gerona<br />

(Span.)<br />

2<br />

4<br />

Kreuzesinschrift<br />

arabischeSchreibschrift<br />

einzelner<br />

Theaterauftritt<br />

Muschelprodukte<br />

Kaufartikel<br />

Strom<br />

durch<br />

London<br />

israel.<br />

Staatsmann,<br />

† 1995<br />

Naturheilkunde<br />

zu dem<br />

Zeitpunkt<br />

Herbstblume<br />

7<br />

unlängst<br />

erstelltes<br />

Gebäude<br />

Hauptstierkämpfer<br />

Warneinrichtung<br />

dt.<br />

Fußballspieler<br />

(WM ’54)<br />

Rätselfreunde kommen in dieser<br />

Ausgabe der „<strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong> Aktuell“<br />

ganz besonders auf ihre Kosten:<br />

Bei unserem großen Kreuzworträtsel<br />

können Sie nicht nur tüfteln<br />

und raten, sondern auch einen tollen<br />

Preis gewinnen.<br />

Das Centermanagement der<br />

<strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong> honoriert Ihr Wissen<br />

mit einem Centergutschein in<br />

Höhe von 50 Euro!<br />

Stadt<br />

mit dem<br />

schiefen<br />

Turm<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

Mutter<br />

Marias<br />

5<br />

stark<br />

metallhaltige<br />

Minerale<br />

Landkartenwerk<br />

Steine<br />

als<br />

Straßenbelag<br />

Spielbank<br />

slawischerVolksangehöriger<br />

Tonsilbe<br />

RÄTSELSPASS<br />

Kurort<br />

an der<br />

Lahn<br />

(Bad ...)<br />

Reduktionskost<br />

Initialen<br />

Ecos<br />

Spottschrift<br />

3<br />

Haupt- weibl.<br />

stadt von Ver-<br />

Vietnam wandte<br />

vertrocknet<br />

grob,<br />

übel<br />

kurz für:<br />

an das<br />

Abk.:<br />

links<br />

unten<br />

Gutschein zu gewinnen!<br />

tropische<br />

Fledermausart<br />

ein<br />

Erzengel<br />

Lehnsarbeit<br />

Vorspiel<br />

älterer<br />

span.<br />

Dramen<br />

lateinisch:<br />

Kunst<br />

großes<br />

Gemeinwesen<br />

Landkreis<br />

in<br />

Japan<br />

unvermittelt<br />

14<br />

Schicken Sie einfach eine Postkarte<br />

mit dem Lösungswort bis zum 22.<br />

Dezember an:<br />

<strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong> Braunschweig<br />

Centermanagement<br />

„Kreuzworträtsel“<br />

Platz am Ritterbrunnen 1<br />

38100 Braunschweig<br />

Der Gewinner wird benachrichtigt –<br />

also Adresse und Telefonnummer<br />

nicht vergessen!<br />

lateinisch<br />

gesund<br />

afrikanische<br />

Lilie<br />

Zeichen<br />

in<br />

Psalmen<br />

Ganges-<br />

Ebene<br />

am Himalaja<br />

kurz für:<br />

eine<br />

engl.<br />

Anrede<br />

(Fräulein)Dreifingerfaultier<br />

den<br />

Mund<br />

betreffendWildwasserrauschen<br />

Regisseur<br />

von<br />

‚Metropolis‘Wahrheitsgelübde<br />

umfangreich<br />

gepflegt,<br />

ordentlich<br />

Zahlungsmittel<br />

Greifvogelkralle<br />

Kunstdünger<br />

Großstadt<br />

ohne<br />

hilfreiche<br />

Idee<br />

gemeinsam<br />

ehem dt.<br />

Tennisprofi<br />

(Steffi)<br />

hin<br />

und ...<br />

Hauptbetriebszeit<br />

Abk.:<br />

par<br />

exemple<br />

portug.<br />

Dessertwein<br />

12<br />

Produktion<br />

Wintersportgerät<br />

Tagesabschnitt<br />

sehr<br />

großer<br />

Erfolg<br />

(ugs.)<br />

15<br />

13<br />

16<br />

‚Brücke<br />

a. Kwai‘-<br />

Regisseur<br />

6<br />

DEIKE-PRESS-2026-3<br />

Seite 4<br />

Fotos: Denis Tabler - Fotolia / Yvonne Weis - Fotolia<br />

Kamin<br />

gewollteHandlung<br />

blaublütig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!