26.06.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung SC500 - Schneider Elektronik GmbH

Bedienungsanleitung SC500 - Schneider Elektronik GmbH

Bedienungsanleitung SC500 - Schneider Elektronik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INSTALLATION<br />

SCHRITT 5.5.1<br />

5.5.1 WEGSENSOR SPS100<br />

Der Wegsensor SPS100 dient zur genauen Erfassung der absoluten Frontschieberposition<br />

und verfügt über eine Aufl ösung von 1 mm. Gleichzeitig kann das<br />

Analogsignal (Frontschieberposition) an einen Laborabzugsregler FC500 zur<br />

bedarfsgerechten frontschieberabhängigen Regelung weitergeleitet werden.<br />

Wegsensor SPS100 fest montieren und die Seilschlaufe z.B. am Gegengewicht<br />

des Frontschiebers einhängen.<br />

Den Stecker des konfektionierten Wegsensorkabels auf Klemme X9 aufstecken<br />

(siehe Klemmenplan). Eine Justierung ist nicht erforderlich, da der Wegsensor<br />

während des Selbsttests automatisch überprüft und geeicht wird.<br />

Die Installation mit Wegsensor SPS100 ist der Installation mit Endschalter<br />

(siehe Schritt 5.5.2) vorzuziehen, da beim Wegsensor immer die absolute<br />

Position des Frontschiebers verfügbar ist.<br />

SCHRITT 5.5.2<br />

(ALTERNATIV ZU 5.5.1)<br />

5.5.2 ENDSCHALTER UNTEN<br />

Alternativ zu Schritt 5.5.1 (Wegsensor SPS100) kann ein bauseitiger Endschalter<br />

montiert werden. Der bauseitige Endschalter (nicht im Lieferumfang) dient<br />

zur Erkennung der Frontschieberposition in der Stellung UNTEN (Frontschieber<br />

geschlossen = Endschalter geschlossen).<br />

Den bauseitigen Endschalter richtig justieren, nach Datenblatt anschließen und<br />

Kabel auf Klemme X5.14 und X5.15 aufl egen (siehe Klemmenplan).<br />

Die Installation mit Wegsensor SPS100 (siehe Schritt 5.5.1) ist der Installation<br />

mit Endschalter vorzuziehen, da beim Wegsensor immer die absolute<br />

Position des Frontschiebers verfügbar ist.<br />

Die Installation mit Endschalter funkioniert nur, wenn die Motorantriebseinheit<br />

mit internem Inkrementalgeber ausgestattet ist!<br />

ACHTUNG!<br />

Darauf achten, dass Endschalter mit ausreichender Hysterese eingesetzt wird.<br />

Endschalter als Öffner anschließen (Frontschieber geschlossen = Endschalter geschlossen).<br />

Schalterempfehlung: Moeller ATO-11-S-I oder gleichwertig<br />

12 <strong>Bedienungsanleitung</strong> ● <strong>SC500</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!