26.06.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung SC500 - Schneider Elektronik GmbH

Bedienungsanleitung SC500 - Schneider Elektronik GmbH

Bedienungsanleitung SC500 - Schneider Elektronik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINSTELLANLEITUNG • <strong>SC500</strong> PARAMETER • IST- UND SOLLWERTE<br />

Zur besseren Gliederung und Übersicht sind die einzelnen Menüpunkte unter<br />

Hauptgruppen (linksbündige Displayzeile) geordnet (z.B. Ist- & Sollwerte, Systemwerte<br />

usw.). Es sind folgende Hauptgruppen verfügbar:<br />

KAPITEL <strong>SC500</strong>-PARAMETERLISTE (Hauptgruppen ) ÜBER<br />

SERVICEMODUL SVM100<br />

7.1 Ist- und Sollwerte<br />

7.2 Systemwerte<br />

7.3 Zeitparameter<br />

7.4 Optionen<br />

7.5 Testfunktionen<br />

7.6 Lokale Funktionen<br />

Die jeweiligen Hauptgruppen und Menüpunkte werden in den entsprechenden<br />

Kapiteln beschrieben.<br />

7.1 Ist- & Sollwerte<br />

Ist- & Sollwerte<br />

Position<br />

Geraetestatus<br />

Langsamumschal.<br />

Anzahl Haltep.<br />

Haltep. Mitte<br />

Unter dem Oberbegriff Ist- & Sollwerte können alle Ist- und Sollwertparameter<br />

eingestellt und abgefragt werden.<br />

Durch Betätigen der Taste oder werden die einzelnen<br />

Menüpunkte direkt angewählt und der blinkende Menüpunkt mit der Taste<br />

ENTER<br />

ausgewählt. Die Wertezuweisung des ausgewählten Menüpunktes<br />

+<br />

erfolgt mit den Tasten und (siehe Seite 19).<br />

-<br />

7.1.1 Position<br />

Mit diesem Menüpunkt wird die aktuelle Frontschieberposition abgefragt.<br />

Nach Auswahl des blinkenden Menüpunktes Position mit der ENTER-Taste erscheint<br />

z.B. folgende Anzeige (je nach Frontschieberposition):<br />

Position<br />

5 %<br />

ENTER -> Menü<br />

Frontschieber ganz geöffnet = 100 %, Frontschieber ganz geschlossen = 0 %.<br />

Dieser Menüpunkt dient zum Überprüfen der Frontschieberposition mit der internen<br />

Erfassung und sollte nach der Erstinbetriebnahme zur Kontrolle durchgeführt<br />

werden.<br />

Durch Betätigen der Taste ENTER gelangen Sie wieder zurück zum Menüpunkt<br />

Position.<br />

7.1.2 Gerätestatus<br />

Mit diesem Menüpunkt wird der aktuelle Gerätestatus abgefragt.<br />

Nach Auswahl des blinkenden Menüpunktes Geraetestatus mit der ENTER-<br />

Taste erscheint z.B. folgende Anzeige (je nach Zustand des Gerätes):<br />

Status <strong>SC500</strong><br />

Status: 01100000<br />

ENTER -> Menü<br />

20 <strong>Bedienungsanleitung</strong> ● <strong>SC500</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!