26.06.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung SC500 - Schneider Elektronik GmbH

Bedienungsanleitung SC500 - Schneider Elektronik GmbH

Bedienungsanleitung SC500 - Schneider Elektronik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANSCHLUSS • RELAIS • EXTERNE TASTEN<br />

6.0 ANSCHLUSS VON ZUSATZFUNKTIONEN<br />

6.1 ANSCHLUSS<br />

RELAISAUSGANG<br />

Das Relais K1 kann entweder als Störmelderelais oder als parallel schaltendes<br />

Relais zum Endschalter UNTEN für den Zustand „Frontschieber ZU“ parametriert<br />

werden.<br />

Transformator<br />

Prim.: 230V AC<br />

Sek.: 20V AC<br />

F2<br />

Parametrierung als Störmelderelais:<br />

Das Störmelderelais K1 fällt bei einer Sammelstörmeldung ab und signalisiert<br />

so den Störungsstatus. Störungen sind u.a. Zeitüberschreitung beim Schließvorgang,<br />

Netzausfall und interne Fehler.<br />

Parametrierung als Fenster-ZU-Relais:<br />

F1<br />

T 500mA/250V<br />

Relais 1<br />

K1<br />

Das Relais K1 zieht an, wenn der Frontschieber geschlossen und der Endschalter<br />

UNTEN betätigt ist. Über diesen Kontakt kann z.B. eine 2-Punkt-Regelung<br />

(FC500-K) angesteuert werden, um den Abluftvolumenstrom bei geschlossenem<br />

Frontschieber zu reduzieren.<br />

Die Kontaktbelastung des Relais K1 beträgt bei ohmscher Last maximal 3 A<br />

(230V AC).<br />

1 2 3<br />

PE<br />

X1<br />

4 5 6<br />

X2<br />

Wichtig!<br />

Auf vorschriftsmäßige Absicherung der<br />

angeschlossenen Verbraucher achten!<br />

6.2 ANSCHLUSS<br />

EXTERNES<br />

BEDIENTABLEAU<br />

Das externe Bedientableau PAN100 kann optional angeschlossen werden und<br />

beinhaltet die Tasten AUF, AB und STOP.<br />

Durch Betätigen dieser Taster wird die entsprechende Auf- oder Abwärtsbewegung<br />

des Frontschiebers eingeleitet. Mit der Taste STOP wird eine eingeleitete<br />

Frontschieberbewegung unmittelbar angehalten.<br />

Tasten nach Datenblatt anschließen und Kabel auf folgende Klemmen aufl egen<br />

(siehe Klemmenplan):<br />

Taste AUF Klemmen X6.18 und X6.19<br />

Taste AB Klemmen X6.24 und X6.25<br />

Taste STOP Klemmen X6.22 und X6.23<br />

6.3 ANSCHLUSS<br />

EXTERNER<br />

FUSSTASTER<br />

Ein externer Fußtaster kann optional angeschlossen werden und verbessert<br />

den Bedienungskomfort. Der Fußtaster FS100 ist in der Funktion mit der Taste<br />

AUF identisch.<br />

Fußtaster nach Datenblatt anschließen und Kabel auf Klemme X6.20 und X6.21<br />

aufl egen (siehe Klemmenplan).<br />

14 <strong>Bedienungsanleitung</strong> ● <strong>SC500</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!