26.06.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung SC500 - Schneider Elektronik GmbH

Bedienungsanleitung SC500 - Schneider Elektronik GmbH

Bedienungsanleitung SC500 - Schneider Elektronik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINSTELLANLEITUNG • FC500 PARAMETER • GERÄTETEST<br />

7.5.3 Gerätetest<br />

Testfunktionen<br />

Selbsttest<br />

Status Selbstt.<br />

Geraetetest<br />

Mit diesem Menüpunkt (Gerätetest) können die Digitaleingänge, Analogeingänge,<br />

Analogausgänge und der Stellmotor separat getestet und abgefragt werden.<br />

Nach Auswahl des blinkenden Menüpunktes Gerätetest mit der ENTER-Taste<br />

erscheint folgende Anzeige:<br />

F1: Digital IN<br />

F2: Analog IN<br />

F3: Analog OUT<br />

F4: Motor<br />

Mit den Funktionstasten F1 bis F4 wird die gewünschte Testfunktion ausgewählt.<br />

7.5.3.1 Digitaleingänge<br />

anzeigen<br />

Durch Betätigen der Taste F1 werden die Digitaleingänge angezeigt und es erscheint<br />

folgende Anzeige (Beispiel):<br />

1<br />

2<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

0 0 0 0 1 1 0 0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

0 0 _ _ _ _ _ _<br />

3<br />

Die Bedeutung der Felder 1...3 ist wie folgt:<br />

Anzeige Bedeutung Beschreibung Digitaleingang Klemme<br />

(Signal)<br />

Klemme<br />

(GND)<br />

von<br />

bis<br />

Feld 1 1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

Digitaleingang 1<br />

Digitaleingang 2<br />

Digitaleingang 3<br />

Digitaleingang 4<br />

Digitaleingang 5<br />

Digitaleingang 6<br />

Digitaleingang 7<br />

Digitaleingang 8<br />

Endschalter OBEN<br />

Taste AUF<br />

Taste AB<br />

Taste STOP<br />

NOT AUF<br />

NOT ZU<br />

Lichtschranke<br />

Endschalter UNTEN<br />

X6.17<br />

X6.19<br />

X6.25<br />

X6.23<br />

X6.29<br />

X6.31<br />

X4.12<br />

X5.14<br />

X3.9<br />

X3.9<br />

X3.9<br />

X3.9<br />

X3.9<br />

X3.9<br />

X3.9<br />

X3.9<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

Feld 2 1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

Digitaleingang 9<br />

Digitaleingang 10<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

Taste Zeitverländerung<br />

Passiv-Infrarot-Sensor (PIR)<br />

X6.27<br />

X3.8<br />

X3.9<br />

X3.9<br />

0<br />

0<br />

1<br />

1<br />

Legende Feld 3:<br />

0 = keine Spannung am Eingang (0V) bzw.<br />

Kontakt geöffnet<br />

1 = Spannung am Eingang (24V DC) bzw.<br />

Kontakt geschlossen<br />

Mit der Taste ENTER gelangen Sie zurück zum Menüpunkt Gerätetest.<br />

34 <strong>Bedienungsanleitung</strong> ● <strong>SC500</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!