26.06.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung SC500 - Schneider Elektronik GmbH

Bedienungsanleitung SC500 - Schneider Elektronik GmbH

Bedienungsanleitung SC500 - Schneider Elektronik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINSTELLANLEITUNG • <strong>SC500</strong> PARAMETER • ZEITPARAMETER<br />

7.3 Zeitparameter<br />

Zeitparameter<br />

Verzögerung<br />

Verlängerung<br />

PIR<br />

Unter dem Oberbegriff Zeitparameter können alle Zeitparameter des Controllers<br />

<strong>SC500</strong> eingestellt und abgefragt werden.<br />

Durch Betätigen der Taste oder werden die einzelnen<br />

Menüpunkte direkt angewählt und der blinkende Menüpunkt mit der Taste<br />

ENTER<br />

ausgewählt. Die Wertezuweisung des ausgewählten Menüpunktes<br />

+<br />

erfolgt mit den Tasten und (siehe Seite 19).<br />

-<br />

7.3.1 Verzögerung PIR<br />

Mit diesem Menüpunkt wird die Verzögerungszeit (Absenkwartezeit) parametriert.<br />

Die Verzögerungszeit gibt die Zeit an, bis das automatische Schließen des<br />

Frontschiebers eingeleitet wird. Die Verzögerungszeit läuft, nachdem der Nutzer<br />

den aktiven Überwachungsbesreich des PIR-Sensors (Passiv-Infrarot-Sensor)<br />

verlassen hat.<br />

Nach Ablauf der Verzögerungszeit wird der automatische Schließvorgang eingeleitet.<br />

Verzögerungszeit<br />

autom. Schliessen<br />

Wertebereich:<br />

Werkseinstellung:<br />

10...1800 s<br />

300 s<br />

Die minimale Verstellung erfolgt in 10er-Inkrementen bzw. 10er-Dekrementen.<br />

7.3.2 Verlängerung<br />

Mit diesem Menüpunkt wird die Absenkwartezeit parametriert. Hierbei handelt<br />

es sich um ein temporäres Zeitintervall (1...30 Minuten), welches die Verzögerungszeit<br />

PIR verlängert, wenn die Taste ZEITVERLÄNGERUNG betätigt wird.<br />

Die Absenkwartezeit wird nur einmal und unmittelbar nach Betätigen der Taste<br />

ZEITVERLÄNGERUNG verlängert. Durch mehrfach aufeinander folgendes<br />

Betätigen dieser Taste wird das Zeitintervall intern addiert (max. 4 Additionen),<br />

wodurch eine maximale Verlängerung der Absenkwartezeit von 4 x 30 Minuten =<br />

2 Stunden erreicht werden kann (siehe auch Taste Zeilverlängerung Seite 7).<br />

Quick-Referenz:<br />

Die Bedeutung der auf dieser Seite beschriebenen Menüpunkte sowie der Wertebereich<br />

und die Einheit der Ist- und Sollwerte sind in folgender Tabelle zusammengefasst:<br />

Verlaengerungsintervall<br />

PIR<br />

Wertebereich:<br />

Werkseinstellung:<br />

1...30 min<br />

15 min<br />

Zeitparameter<br />

Verzögerung PIR<br />

Verzögerungszeit automatisches<br />

Schliessen<br />

Verzögerungszeit (Absenkwartezeit) für das automatische<br />

Schliessen [10...1800 s]<br />

Verlängerung Verlängerungsintervall PIR Verlängerung der Absenkwartezeit [1...30 min]<br />

24 <strong>Bedienungsanleitung</strong> ● <strong>SC500</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!