26.06.2014 Aufrufe

EG GV Protokoll 05. Dezember 2012 - Gemeinde Schnottwil

EG GV Protokoll 05. Dezember 2012 - Gemeinde Schnottwil

EG GV Protokoll 05. Dezember 2012 - Gemeinde Schnottwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 5. <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong><br />

♦ Kehrichtgebühren<br />

Einzelpersonen CHF 60.00 CHF 60.00<br />

Familien CHF 110.00 CHF 110.00<br />

Gewerbebetriebe CHF 140.00 CHF 140.00<br />

♦ Grüngutgebühren<br />

1 Marke CHF 2.50 CHF 2.50<br />

Jahresmarke 140 Liter CHF 40.00 CHF 40.00<br />

Jahresmarke 240 Liter CHF 80.00 CHF 80.00<br />

Jahresmarke 360 Liter CHF 120.00 CHF 120.00<br />

Jahresmarke 770 Liter CHF 180.00 CHF 180.00<br />

♦ Hundetaxen CHF 80.00/95.00 CHF 80.00/95.00<br />

Eintreten:<br />

Nicht bestritten, somit beschlossen.<br />

Diskussion:<br />

Heinz Hartmann vermisst in der Rubrik 2.18 „Schulanlagen“ die Kosten für die Vorabklärungen<br />

oder den Ersatz der Heizung im Schulhaus, die abgesprochen ist.<br />

Antwort: Die Vorabklärungen laufen, die Kosten werden ins Budget 2014 aufgenommen. E.<br />

Schori präzisiert, dass nicht die Heizung, sondern der einwandige Öltank abgesprochen ist und<br />

bis Ende 2014 ersetzt werden muss. Die Heizung stammt aus dem Jahre 1964, weshalb eine<br />

Totalsanierung jederzeit aktuell werden kann.<br />

Beschluss:<br />

Einstimmig ergeht folgende Beschlussfassung:<br />

• Der Voranschlag für das Jahr 2013 der Laufenden Rechnung mit einem ausgeglichenen<br />

Resultat wird genehmigt.<br />

• Die Investitionsrechnung mit einer Nettoinvestition von CHF 1‘188‘700.00 wird genehmigt.<br />

• Der <strong>Gemeinde</strong>rat wird ermächtigt, die notwendigen Darlehen für die Deckung des Finanzierungsfehlbetrages<br />

von CHF 655‘500.00 aufzunehmen.<br />

• Der Steuerfuss und die Gebühren werden im vorgeschlagenen Rahmen genehmigt.<br />

11 01.0011 Reglementsoriginale<br />

Änderung <strong>Gemeinde</strong>ordnung der Einwohnergemeinde <strong>Schnottwil</strong><br />

vom 24.01.2005; Genehmigung<br />

Referenten: <strong>Gemeinde</strong>präsident Jürg Willi und <strong>Gemeinde</strong>rätin Karin Schluep<br />

Unsere <strong>Gemeinde</strong>organisation beinhaltet den Einsatz von zehn ständigen Kommissionen.<br />

Im Hinblick auf die neue Amtsperiode 2013–2017 und der laufenden Arbeitsplatzbewertung<br />

für die Stelle des <strong>Gemeinde</strong>arbeiters wurden die Überprüfung und das Zusammenlegen einzelner<br />

Kommissionen geprüft. Angestrebt werden eine schlankere Organisation und eine<br />

Vereinfachung in ressortübergreifenden Aufgaben. Um die bestehenden Synergien besser<br />

nutzen zu können, fanden Gespräche mit den Präsidenten der Flur-, Friedhof-, Naturschutzund<br />

Umweltschutzkommission statt und einbezogen wurde zusätzlich auch die Sonntagsschulkommission.<br />

Es resultiert folgendes Ergebnis:<br />

Flurkommission:<br />

Unverändert, wie bisher<br />

Neu erfolgt im Aufgabengebiet die Zuweisung des Unterhalts und<br />

der Pflege der Bäche inkl. der Hecken entlang der Bäche unter Einhaltung<br />

der Auflagen und Richtlinien im Zusammenhang mit dem<br />

Naturschutz.<br />

- 24 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!