26.06.2014 Aufrufe

EG GV Protokoll 05. Dezember 2012 - Gemeinde Schnottwil

EG GV Protokoll 05. Dezember 2012 - Gemeinde Schnottwil

EG GV Protokoll 05. Dezember 2012 - Gemeinde Schnottwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 5. <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong><br />

Beschluss:<br />

Grossmehrheitlich bei 4 Enthaltungen wird den Änderungen der <strong>Gemeinde</strong>ordnung der Einwohnergemeinde<br />

<strong>Schnottwil</strong> vom 24.01.2005 und per Inkraftsetzung per 01.11.2013 zugestimmt.<br />

12 12.0412 Basiserschliessungsanlagen<br />

Bauabrechnung zur Kenntnisnahme<br />

- Ersatz Wasserleitung Alte Bernstrasse; Bewilligung Nachtragskredit<br />

Referentin:<br />

<strong>Gemeinde</strong>rätin Sabine Leuthold<br />

Ersatz Wasserleitung Alte Bernstrasse; Bewilligung Nachtragskredit<br />

An der <strong>Gemeinde</strong>versammlung vom 08.12.2010 wurde für den Ersatz der Wasserleitung Alte<br />

Bernstrasse ein Kredit von CHF 175'000.00 bewilligt. Die Bauabrechnung präsentiert sich<br />

wie folgt:<br />

inkl. Mehrwertsteuer exkl. Mehrwertsteuer<br />

bzw. Buchhaltung Gde<br />

- Tiefbauarbeiten CHF 91‘609.65 CHF 91‘609.65<br />

- Rohrlegungsarbeiten CHF 58‘693.65 CHF 58‘693.65<br />

- Ingenieurhonorar und NK CHF 29‘860.00 CHF 29‘400.65<br />

Total CHF 180‘163.30 CHF 179‘703.95<br />

<strong>GV</strong>-Kredit vom 08.12.2010 CHF 175‘000.00<br />

Kreditüberschreitung CHF 5‘163.30<br />

Die Mehrkosten entstanden durch nicht eingerechnete Hausanschlüsse.<br />

Antrag:<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat beantragt, von der Bauabrechnung „Ersatz Wasserleitung“ Kenntnis zu<br />

nehmen und den erforderlichen Nachtragskredit von CHF 5‘163.30 zu bewilligen.<br />

Eintreten:<br />

Diskussion:<br />

Nicht bestritten, somit beschlossen.<br />

Kein Wortbegehren.<br />

Beschluss:<br />

Von der Bauabrechnung „Ersatz Wasserleitung“ wird Kenntnis genommen und der erforderliche<br />

Nachtragskredit von CHF 5‘163.30 wird einstimmig bewilligt.<br />

13 M Mitteilungen<br />

Mitteilungen und Verschiedenes<br />

<strong>Gemeinde</strong>präsident Jürg Willi informiert, dass Feuerwehrkommandant Hans Rudolf<br />

Eberhard per 31.12.<strong>2012</strong> seine Demission eingereicht hat. Als Nachfolger wurde Fritz<br />

Reusser, Biezwil gewählt. Er bedankt sich beim abtretenden Kommandanten für seinen Einsatz<br />

im Dienst der Öffentlichkeit. H. R. Eberhard bleibt weiterhin Mitglied der Feuerwehr.<br />

Pascale Lauper weist darauf hin, dass der Fussgängerstreifen bei der Käserei für alle<br />

Benützer sehr gefährlich ist und dringend besser ausgeleuchtet werden muss.<br />

Antwort: Der Fussgängerübergang wurde mit dem Kanton auf seine Sicherheit hin überprüft.<br />

Die Abklärungen haben ergeben, dass sich der Fussgängerstreifen am bestmöglichen<br />

- 26 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!