26.06.2014 Aufrufe

GR Protokoll 15. Mai 2012 - Gemeinde Schnottwil

GR Protokoll 15. Mai 2012 - Gemeinde Schnottwil

GR Protokoll 15. Mai 2012 - Gemeinde Schnottwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstag, <strong>15.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

Die Aufwendungen in der Rubrik 4 „Gesundheit“ sind um Fr. 257.40 tiefer als budgetiert<br />

ausgefallen und weisen somit nur eine minimale Abweichung aus.<br />

In der Rubrik 5 „Soziale Wohlfahrt“ muss ein Aufwandüberschuss von Fr. 99'237.70 zur<br />

Kenntnis genommen werden. Beim Konto 535.301.01 Besoldung Seniorenbetreuung wurde<br />

ein Mehraufwand von Fr. 461.00 verbucht, welcher auf einen Mehraufwand bei den Jubilarenbesuchen<br />

resp. den Gratulationen in den Zeitungen zurückzuführen ist.<br />

Aufgrund von erforderlichen Nachtragsbuchungen infolge der angepassten Abrechnung seitens<br />

der Sozialregion BBL war wiederum ein erhöhter Aufwand für die Finanzverwalterin und<br />

die RPK <strong>Schnottwil</strong> notwendig.<br />

Die Rechnungsführung, die Prüfberichte und die Rechnungsstellung seitens der Sozialregion<br />

BBL sind nach wie vor nicht befriedigend. Mit Befremden musste die RPK <strong>Schnottwil</strong> zur<br />

Kenntnis nehmen, dass die grösste Position der Rechnung der Sozialregion BBL nicht geprüft<br />

ist. Es handelt sich um eine Position, die rund 69% des Aufwandes der Sozialregion<br />

BBL ausmacht bzw. rund 3.4 Mio. Fr. Ein kritisches Schreiben an die Leitgemeinde Biberist<br />

wäre nach Meinung von D. Leuenberger und der RPK <strong>Schnottwil</strong> angebracht.<br />

In der Rubrik 6 „Verkehr“ liegen die Aufwendungen Fr. 13'432.90 unter dem Voranschlag<br />

für das Jahr 2011. Beim Konto 650.361.01 Beitrag an öffentlichen Verkehr Kanton Solothurn<br />

kann der grösste Teil der Minderaufwendungen von Fr. 8'124.55 verzeichnet werden.<br />

Bei der Rubrik 7 „Umwelt und Raumordnung“ können Minderaufwendungen von Fr.<br />

27'562.15 verzeichnet werden. In dieser Rubrik finden wir die Spezialfinanzierungen der<br />

Wasserversorgung, der Abwasserbeseitigung und der Abfallbeseitigung.<br />

Wasserversorgung:<br />

Es konnten Abschreibungen im Umfang von 10.36% das heisst Fr. 60'693.15 vorgenommen<br />

werden. Die Rechnung konnte ausgeglichen abgeschlossen werden. Der Stand des Eigenkapitals<br />

per 31. Dezember 2011 beträgt Fr. 99'406.40.<br />

Abwasserbeseitigung:<br />

Nach den ordentlichen Abschreibungen von Fr. 46'464.30 (= 8.0%) schliesst die Spezialfinanzierung<br />

Abwasserbeseitigung mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 23'665.95 ab. Der<br />

Überschuss wird dem Eigenkapital gutgeschrieben, welches per 31. Dezember 2011 Fr.<br />

72'563.20 beträgt.<br />

Abfallbeseitigung:<br />

In der Abfallbeseitigung wurden Abschreibungen im Umfang von Fr. 2'189.02 (8.0% ordentliche<br />

= Fr. 875.60 und 12.0% zusätzliche = Fr. 1'313.42) vorgenommen. Der erzielte Ertragsüberschuss<br />

von Fr. 1'947.91 wurde auch hier dem Eigenkapital gutgeschrieben. Dieses beträgt<br />

per 31. Dezember 2011 Fr. 16'011.61.<br />

Bei den Kosten in der Rubrik 8 „Volkswirtschaft“ müssen Mehrausgaben von Fr. 3'197.85<br />

zur Kenntnis genommen werden. Beim Konto 800.314 Unterhalt der Drainagen wurden Fr.<br />

5'726.75 mehr ausgegeben, als im Budget vorgesehen war. Der grösste Posten in dieser<br />

Rubrik ist die Elektrizitätsversorgung, welche über eine Spezialfinanzierung abgerechnet<br />

wird.<br />

Elektrizitätsversorgung:<br />

Die Rechnung schliesst nach Vornahme der ordentlichen Abschreibungen von Fr. 19'056.25<br />

und der zusätzlichen Abschreibungen von Fr. 20'799.54 (Total 16.73%) ausgeglichen ab.<br />

Das Eigenkapital beläuft sich per 31. Dezember 2011 auf Fr. 270'033.46.<br />

Die geplanten Einnahmen bei der Rubrik 9 „Finanzen, Steuern“ weisen eine Minderung<br />

von Fr. 47'790.93 auf. Die grösste positive Abweichung wurde beim Konto 400.03 Gemein-<br />

- 55 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!