26.06.2014 Aufrufe

Pinguin Spiel - Sei sparsam - The INSPIRE project

Pinguin Spiel - Sei sparsam - The INSPIRE project

Pinguin Spiel - Sei sparsam - The INSPIRE project

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sei</strong> <strong>sparsam</strong> – rette einen <strong>Pinguin</strong><br />

Kartenspiel “<strong>Sei</strong> <strong>sparsam</strong>”<br />

<strong>Spiel</strong>regeln<br />

2-4 Personen spielen das <strong>Spiel</strong>. Jede Gruppe erhält die <strong>Spiel</strong>karten und eine <strong>Spiel</strong>bank von 250<br />

Watt in 10 Watt-Noten. Zu Beginn bekommt jeder <strong>Spiel</strong>er von der Bank 50 Watt.<br />

Die Karten werden gemischt und auf einem Stapel abgelegt. Die <strong>Sei</strong>te mit der Beschreibung<br />

zeigt nach unten. Die <strong>Spiel</strong>er nehmen die Karten in jeder Runde nacheinander auf, lesen die<br />

Beschreibung und erhalten entweder einen Bonus oder müssen Strafe zahlen. Die Höhe ist auf<br />

der Karte notiert. Es gibt eine Bank (jede Gruppe wählt einen Bankangestellten), die das Geld<br />

auszahlt oder entgegen nimmt. Wenn Strafe gezahlt werden muss, dann begründet der <strong>Spiel</strong>er<br />

warum diese Strafe gerechtfertigt ist. Die gespielte Karte wird zur <strong>Sei</strong>te gelegt.<br />

Die Gesamtzahl der Boni, die die Gruppe während eines <strong>Spiel</strong>s bekommen kann beträgt 160<br />

Watt, die der Strafkarten 200 Watt.<br />

Nach dem <strong>Spiel</strong> kann der Lehrer verschiedene Fragen zum Energiesparen stellen, um den<br />

Lernerfolg des <strong>Spiel</strong>s zu sichern.<br />

Meine Oma schüttet nur so viel Wasser in den<br />

Wasserkocher, wie sie gerade benötigt, um<br />

eine Tasse Tee zu kochen. Bonus: 10W<br />

Was kann man machen damit der heiße Tee in<br />

der Tasse schneller abkühlt? Stell die Tasse in<br />

den Kühlschrank! – das war meine erste Idee.<br />

Aber so sollte man nicht handeln! Zahle 10W<br />

Strafe!<br />

Eines Sonntags hat mein Vater den kleinen<br />

Kartoffelkochtopf auf die größte Herdplatte<br />

gestellt. Ich hab mich erinnert, dass mein<br />

Hauswirtschaftslehrer gesagt hat: Der Topf soll<br />

auf einer gleich großen Platte stehen. Und da<br />

hab ich den Topf umgesetzt. Bonus von 10W!<br />

Wenn ich mein Zimmer verlasse, dann vergesse<br />

ich oft das Licht auszumachen. Meine Mutter<br />

sagt: Das ist Verschwendung. Das verstehe ich<br />

nicht. Zahle 10W Strafe!<br />

Die Glühbirne in meiner Schreibtischlampe ist<br />

kaputt gegangen. Mein Vater hat sie durch eine<br />

Energiesparlampe ersetzt. Sie ist genauso hell<br />

aber verbraucht 5x weniger Strom. Bonus<br />

10W!<br />

Heute morgen musste ich mir das Frühstück<br />

selbst machen. Ich hab Wasser erhitzt und Brot<br />

getoastet. Dann hab ich aber doch nur Müsli<br />

gegessen. Zahle 20W Strafe!


Meine Schulfreundin sagt, dass ihre Mutter<br />

jeden Tag Wäsche wäscht. Meine Mutter<br />

sammelt die schmutzige Wäsche und wäscht<br />

dann alles in einem Waschgang.<br />

Bonus 10W<br />

Heute war der erste kühle Herbsttag.. Als ich von<br />

der Schule nach Hause gekommen bin, hab ich<br />

die Heizung angemacht und bin zum Sport<br />

gegangen.<br />

Zahle 20W Strafe!<br />

Meine Eltern haben einen neuen A+<br />

Kühlschrank gekauft. Denn der Verkäufer hat<br />

erklärt, dass A und A+ sehr energiesparend<br />

sind. Bonus 10W!<br />

Meine Mutter hat bemerkt, dass der Kühlschrank<br />

nicht ordentlich zu war. Ich war ganz still, weil ich<br />

ihn als letzter benutzt hatte. Zahle 30W Strafe!<br />

Ich mach das Licht, den Fernseher oder das<br />

Radio häufig für meinen Bruder aus, nachdem<br />

er es benutzt und nicht ausgemacht hat. Meine<br />

Mutter lobt mich dafür. Bonus 20W!<br />

Wenn ich von der Schule nach Hause komme,<br />

schalte ich den PC zum Hausaufgaben machen<br />

an. Dann gehe ich Fußballspielen und der PC<br />

bleibt an. Zahle 10W Strafe!<br />

Kürzlich hab ich verstanden, dass weniger<br />

Wasser zu verbrauchen heißt weniger Energie<br />

zu verbrauchen. Denn das Wasser wird<br />

elektrisch zum Haus gepumpt. Bonus 10W!<br />

In unserer großen Küche steht der Kühlschrank<br />

gleich neben der Heizung. In der Schule habe ich<br />

aber gelernt, dass das falsch ist, habe aber<br />

meinen Vater immer noch nicht gebeten, ihn<br />

umzustellen. Zahle 10W Strafe!<br />

Wenn ich koche, setze ich einen Deckel auf<br />

den Topf. Denn das spart bis zu 25 % Energie<br />

und reduziert die Kochzeit um 1/5. Bonus<br />

20W!<br />

Bei uns zu Hause wird der Fernseher mit der<br />

Fernbedienung ausgeschaltet. Obwohl dann<br />

immer noch eine geringe Menge Strom fließt,<br />

etwa 70 kW/h im Jahr. Zahle 10W Strafe!


Ich versuche den Kühlschrank so wenig wie<br />

möglich zu öffnen. Denn bei jedem Öffnen<br />

verbraucht er Energie um den Kälteverlust<br />

auszugleichen. Bonus 10W!<br />

Wenn das Handy ans Ladegerät angeschlossen<br />

bleibt, obwohl es aufgeladen ist, wird trotzdem<br />

Energie verbraucht. Demnächst werde ich es<br />

vom Netz nehmen. Zahle 10W Strafe!<br />

Wenn das Essen auf dem Elektro-Herd zu<br />

kochen anfängt, schalte ich die Temperatur<br />

runter. Denn hohe Temperaturen<br />

beschleunigen nicht den Garprozess aber<br />

niedrigere sparen Energie. Bonus 10W!<br />

Mein Vater schaltet die Herdplatte erst aus, wenn<br />

das Essen fertig ist. Es ist aber ökonomischer,<br />

wenn die Platte 5-10 min vorm Fertigsein<br />

abgeschaltet wird. Zahle 20W Strafe!<br />

Beim Kochen von Kartoffeln, Eiern oder<br />

Würstchen nehm ich so wenig Wasser wie<br />

möglich. Das spart Energie und Kochzeit.<br />

Bonus 20W!<br />

Manchmal denke ich zu spät dran, das Essen<br />

zum Auftauen rechtzeitig aus dem Gefrierfach zu<br />

nehmen. Dann schalte ich zum schnellen<br />

Auftauen den Ofen an.<br />

Zahle 30W Strafe!<br />

Als das Heizungssystem bei uns zu Hause<br />

erneuert wurde, wurde ein elektronisches<br />

<strong>The</strong>rmostat eingebaut. Tagsüber ist die<br />

Heizung jetzt geringer temperiert und geht erst<br />

an, wenn wir nach Hause kommen. Bonus<br />

20W!<br />

Die empfohlene Raumtemperatur beträgt 18°C -<br />

20°C. Aber wenn es kalt ist stell ich die Heizung<br />

so ein, dass es 24-25 °C warm ist. Jetzt weiß ich,<br />

dass 1°C weniger Temperatur etwa 6% Energie<br />

spart. Zahle 20W Strafe!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!