27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 2013/01 - Schützengilde Neuss e.V. 1850/1961

Ausgabe 2013/01 - Schützengilde Neuss e.V. 1850/1961

Ausgabe 2013/01 - Schützengilde Neuss e.V. 1850/1961

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Ohne Frühstück gehst du nicht aus dem Haus!“ Diesen Spruch kennen<br />

viele. „Ohne Mampf, kein Kampf“ . Auch dieser Satz liegt so manchem<br />

noch im Ohr. Also, was tun vor dem Frühjahrsschießen? Was<br />

liegt da näher als ein gemeinsames Frühstück?! So ein richtiges Frühstück<br />

mit allem Drum und Dran. Gesund, vielseitig, lecker, süss und<br />

sauer, herzhaft und deftig sollte es sein sowie unterhaltsam, kurzweilig<br />

mit der Gelegenheit sich auszutauschen.<br />

Gesagt, getan. Schnell war die Anzahl der frühstückenden Personen<br />

in der Januarversammlung ermittelt und der Tisch in der Alten Post<br />

reserviert. 75% aller aktiven Zugmitglieder wollten kommen, aber<br />

noch hatte der März nicht begonnen. In der Februarversammlung<br />

stand die große Beteiligung auf der Kippe und 3 Tage vor dem Schießen<br />

war von der Masse nur noch ein Häuflein geblieben. Termine,<br />

schmerzende Knie und die grassierende Grippe hatten uns zugesetzt,<br />

sodass letztlich nach Reiners motivierendem Aufruf nur noch 10<br />

Personen am Frühstück teilnahmen.<br />

Für Diese hatte es sichgelohnt, denn das Frühstück hatte es in sich.<br />

Mitten im Raumwar völlig unauffälligeine lange Tafel hergerichtet<br />

und eingedeckt worden. Zunächst wurden Speck, Würstchen und Rüherei<br />

serviert. Die Genießer der leichteren Variante stürzten sich auf<br />

Naturjoghurt und frisch geschnipselten Obstsalat. Weiter ging es mit<br />

Milch und kernigem Müsli. Wer die festere Form vorzog, nahm eines<br />

der vielen Sorten und Formen Körnerbrötchen. Als der Platz für die<br />

Speisen auf dem Tisch nicht mehr ausreichte, wurden kurzerhand die<br />

Nachbartische und Stühle mit ins Frühstück einbezogen. Natürlich<br />

durften die Platten mit Hart- und Frischwurst nebst frischem Obst<br />

nicht fehlen und die Käseplatte hielt viele unbekannte Käsesorten sowie<br />

scharfe Kresse bereit. Zum Abschluss wurde das Frühstück süss.<br />

Ein ganz normales Frühstück?!<br />

56<br />

Marmelade, Honig und Nusscreme fanden Platz auf den einfachen,<br />

normalen Brötchen.<br />

Die Getränke wurden so FAST zur Nebensache. Dene den Abschluss<br />

und zur „besseren“ Verdauung bildete ein Heuschnaps, der besonders<br />

gut mundete.<br />

Wohlgenährt, mit einer richtigen und ordentlichen Grundlage machten<br />

wir uns schließlich zum Frühjahrskorpsschiessen auf. Das nicht<br />

besonders gute Schießergebnis des Zuges überraschte nicht. Es<br />

konnte unsere Freude an diesem Nachmittag jedoch nicht trüben<br />

und das Frühstück ist auf jedenfall eine Wiederholung wert.<br />

Die Freude teilten sich<br />

Daniela, Kerstin, Reiner, Jupp, Dirk, Gregor, Christian, Hans und<br />

Thomas!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!