27.06.2014 Aufrufe

Info-Brief KSB – H 04 03-05 - SB SH

Info-Brief KSB – H 04 03-05 - SB SH

Info-Brief KSB – H 04 03-05 - SB SH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lung verschiedener Systeme, Vorund<br />

Nachteile in der Anwendung.<br />

(geplant für Sommer ´<strong>05</strong>)<br />

Internet<br />

www.unterrichtshilfefinanzkompetenz.de<br />

Unter dieser Adresse findet sich ein<br />

Angebot, mit dem die Konsum- und<br />

Finanzkompetenzen von Schüler/innen<br />

verbessert werden können.<br />

Die Unterrichtshilfe richtet sich<br />

an Lehrer/innen der SEK I und II<br />

sowie an berufsbildenden Schulen.<br />

Sie enthält neben dem allgemeinen<br />

Modul „Finanzen im Griff“, mit dem<br />

Grundlagen aus dem Bereich Geld<br />

und Finanzen vermittelt werden, eine<br />

Reihe weiterer Rubriken. Durch<br />

die Aufgliederung in Bausteine ist<br />

die Unterrichtshilfe gut geeignet,<br />

auch bei knappem Zeitbudget und<br />

im Rahmen der bestehenden Lehrpläne<br />

wichtige Inhalte zu vermitteln.<br />

Die Unterrichtshilfe wurde von Frau<br />

Prof. Schlegel-Matthies, Universität<br />

Paderborn, erstellt und vom<br />

BMFSFJ finanziell gefördert.<br />

www.schuldnerhilfe-koeln.de/jugendseiten/index.htm<br />

Die Schuldnerhilfe Köln hat ihr Internetangebot<br />

um witzige und informative<br />

Jugendseiten erweitert.<br />

Stichwortverzeichnis<br />

Abtretung des Arbeitseinkommens<br />

an Schuldnerberatungsstellen [01]<br />

Bundesarmuts- und Reichtumsbericht,<br />

Zweiter [<strong>04</strong>]<br />

Dialer [02, <strong>04</strong>]<br />

Düsseldorfer Tabelle 20<strong>03</strong> [01]<br />

eCommerce [02]<br />

Energieberatung [02]<br />

Erbschaft [01]<br />

Fernabsatzverträge [02]<br />

Feststellungsklage [<strong>03</strong>]<br />

Girokonto [02]<br />

Inkasso [<strong>03</strong>]<br />

Insolvenzverfahren [01]<br />

Insolvenzverfahren, internat. [01]<br />

JobCenter [01]<br />

Kettenkredite [02]<br />

Konsumentenkredite [01]<br />

Kreditzinsen [<strong>04</strong>]<br />

Mitwirkungspflichten [02]<br />

Online-Verträge [<strong>04</strong>]<br />

Prävention [02, <strong>03</strong>, <strong>04</strong>]<br />

Qualität in der <strong>SB</strong> [02]<br />

Rechtsberatungsgesetz [01, <strong>03</strong>]<br />

Restschuldbefreiung [01, 02, <strong>03</strong>]<br />

- Versagung der [01, 02, <strong>03</strong>, <strong>04</strong>]<br />

Schuldenkompass 20<strong>04</strong> [<strong>04</strong>]<br />

SGB II / SGB XII [02, <strong>03</strong>, <strong>04</strong>]<br />

Stundung der Verfahrenskosten [01,<br />

<strong>04</strong>]<br />

Vertretungsberechtigung einer anerkannten<br />

Stelle [<strong>03</strong>]<br />

Vorfälligkeitsentschädigung [<strong>04</strong>]<br />

Wohlverhaltensperiode [<strong>03</strong>]<br />

HINWEIS:<br />

Wer keinen Internetzugang zur<br />

Verfügung hat, kann Texte und<br />

Materialien über die Koordinierungsstelle<br />

beziehen.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!