27.06.2014 Aufrufe

Themenplan Klasse 9

Themenplan Klasse 9

Themenplan Klasse 9

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Klasse</strong> 9<br />

<strong>Themenplan</strong> Englisch<br />

Inhalte von New Highlight 5<br />

The big wide world<br />

An expedition around the world<br />

We need English<br />

Projekt: Around the world<br />

Lead-in<br />

Four descriptions<br />

Teen survey<br />

Reading<br />

High on food<br />

Listening<br />

Super Size Me<br />

Inhalte von New Highlight 5<br />

Unit 1<br />

TEEN AMERICA<br />

Writing<br />

Opinions about fast food<br />

restaurants<br />

Speaking<br />

Talking about feelings<br />

Role Play: Ask an exchange student<br />

Interpreting<br />

Reading<br />

Teen Magazines<br />

Project Training<br />

A teen magazine page<br />

Leitideen, Kompetenzen und Inhalte gemäß<br />

Bildungsplan<br />

Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben,<br />

Interkulturelle Kompetenz<br />

Verkehrsmittel, Ländernamen u. Nationalitäten<br />

wiederholen, die Bedeutung von Englisch als<br />

Weltsprache erkennen, ein Land vorstellen<br />

wordbanks (1) und das Internet nutzen<br />

Projekte planen, durchführen und präsentieren<br />

Vor- und Kontextwissen einbringen<br />

Leitideen, Kompetenzen und Inhalte gemäß<br />

Bildungsplan<br />

Personen beschreiben<br />

Arbeitsergebnisse präsentieren<br />

wordbanks nutzen (2)<br />

von Übergewicht, richtiger Ernährung,<br />

Essensgewohnheiten lesen und sprechen, einen<br />

Speiseplan erstellen<br />

von einem Experiment mit fast food hören,<br />

darüber sprechen.<br />

das Internet nutzen<br />

sich über fast food Restaurants äußern<br />

die eigene Meinung darlegen<br />

Gefühle ausdrücken<br />

zwischen zwei Sprachen mitteln<br />

Dialogisches Sprechen üben<br />

prompt cards nutzen<br />

sich über Magazine informieren,<br />

für eines entscheiden, Entscheidung begründen<br />

wordbanks nutzen (3)<br />

Techniken der WS-Erweiterung nutzen<br />

(network)<br />

kürzere informative Texte verfassen,<br />

Informationen verarbeiten und präsentieren,<br />

Überschriften finden<br />

Arbeitsprozesse gestalten,<br />

Inhalte visualisieren, Ergebnisse präsentieren,<br />

Feedback geben<br />

Seite 1


<strong>Klasse</strong> 9<br />

<strong>Themenplan</strong> Englisch<br />

Look at language<br />

Respect yourself<br />

Bildung und Gebrauch des Reflexivpronomens<br />

Test yourself<br />

Tests 1-6<br />

Inhalte von New Highlight 5<br />

Unit 1 – Extra pages<br />

einen Leserbrief bearbeiten<br />

Pronomen finden, auflisten<br />

Regel finden und formulieren<br />

sich selbst testen, Antworten kontrollieren, Test<br />

ggf. wiederholen<br />

Lernweg und Lernerfolg reflektieren und<br />

dokumentieren, Nachschlagewerke nutzen<br />

Leitideen, Kompetenzen und Inhalte gemäß<br />

Bildungsplan<br />

Extra Practice<br />

Simple Present / Pres.Progres.<br />

Differenzierende Übungen zu Bildung und<br />

Gebrauch<br />

Reflexive Pronouns<br />

Differenzierende Übungen zu Bildung und<br />

Gebrauch<br />

Interpreting<br />

Test Practice<br />

Reading<br />

Models aren’t role models<br />

Speaking<br />

Role Play<br />

Mediating<br />

Writing<br />

An invitation<br />

Extra Reading<br />

Living in a supersize world<br />

Inhalte von New Highlight 5<br />

Lead-in<br />

Future plans<br />

Childrens dream jobs<br />

Reading / Training<br />

Looking for work<br />

Using a dictionary<br />

Reading<br />

Paula’s story<br />

Unit 2<br />

LOOKING AHEAD<br />

Verbformen und Pronomen einsetzen, Fragen<br />

stellen und beantworten, sich in einem kurzen<br />

Text beschreiben<br />

eine Sprachmittlung durchführen<br />

eine E-Mail verfassen<br />

Charts auswerten<br />

Text bearbeiten, Wörter finden<br />

über ein Healthy Food Café sprechen<br />

Schildaufschriften auf D wiedergeben<br />

Einladungen verfassen (gelenkt und frei)<br />

dialogisches Sprechen üben<br />

Sprachmittlung üben<br />

Texte verfassen<br />

Anhand einer Fotonovela von gesunder<br />

Ernährung und Fitness lesen und sprechen,<br />

Personen beschreiben, die eigene Meinung<br />

formulieren<br />

ein Lesetagebuch führen<br />

Leitideen, Kompetenzen und Inhalte gemäß<br />

Bildungsplan<br />

Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben,<br />

Interkulturelle Kompetenz<br />

von Zukunftsplänen hören, darüber sprechen<br />

Unterschiede und Gemeinsamkeiten erkennen<br />

wordbanks nutzen (4)<br />

mit dem Wörterbuch arbeiten (AE)<br />

wordbanks nutzen (4)<br />

mit Wörterbucheinträgen umgehen, WS aus<br />

dem Kontext erschließen<br />

eine kurze Beschreibung lesen<br />

erweiterte Textarbeit durchführen<br />

überfliegendes Lesen zur Informationsentnahme<br />

nutzen<br />

Seite 2


<strong>Klasse</strong> 9<br />

Writing / Training<br />

Filling in application forms<br />

Using an online dictionary<br />

Writing a work experience report<br />

Listening<br />

True lives<br />

Speaking<br />

Getting and giving advice<br />

Role Play: You want a job at a …<br />

Mediating/ Interpreting<br />

Look at language<br />

Dream jobs<br />

if-Sätze (Typ II) Bildung und Gebrauch<br />

<strong>Themenplan</strong> Englisch<br />

Bewerbungsschreiben verfassen<br />

einen Praktikumsbericht verfassen<br />

Onlinewörterbücher nutzen<br />

Notizen vervollständigen<br />

Notizen anfertigen<br />

Ratschläge einholen und geben<br />

Fragen bilden<br />

D auf E wiedergeben, zwischen zwei Sprachen<br />

mitteln<br />

Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden<br />

ein Partnergespräch führen<br />

prompt cards nutzen<br />

Berufe „raten“<br />

Regel finden und formulieren<br />

Test yourself<br />

Tests 1-6<br />

Inhalte von New Highlight 5<br />

Unit 2 – Extra pages<br />

Extra Practice<br />

Simple Past/Past.Progressive<br />

Differenzierende Übungen zu Bildung und<br />

Gebrauch<br />

If-clause (Typ II)<br />

Differenzierende Übungen zu Bildung und<br />

Gebrauch<br />

Test Practice<br />

Reading<br />

Where can you see these signs?<br />

Speaking / Writing<br />

Mediating<br />

Role Play<br />

A magazine survey<br />

Extra Reading<br />

The baseball glove<br />

Ned Kelly<br />

sich selbst testen, Antworten kontrollieren, Test<br />

ggf. wiederholen<br />

Lernweg und Lernerfolg einschätzen,<br />

kontrollieren und dokumentieren<br />

Leitideen, Kompetenzen und Inhalte gemäß<br />

Bildungsplan<br />

Strukturwörter / richtige Verbformen einsetzen,<br />

Listen anlegen, Fragen stellen, eine<br />

Bildergeschichte schreiben<br />

Sätze aus Text suchen, Sätze beenden, bilden<br />

Leseverstehen in geschlossenen<br />

Aufgabenformaten belegen<br />

die Aufschrift von Schildern in D, E<br />

wiedergeben, Auskünfte einholen und geben<br />

mit Hilfe von Leitfragen einen Text verfassen<br />

eine adaptierte short story lesen<br />

die Biografie einer historischen Figur lesen<br />

Perspektivenwechsel vornehmen<br />

ein Lesetagebuch führen<br />

Seite 3


<strong>Klasse</strong> 9<br />

Inhalte von New Highlight 5<br />

Unit 3<br />

A LAND DOWN UNDER<br />

<strong>Themenplan</strong> Englisch<br />

Leitideen, Kompetenzen und Inhalte gemäß<br />

Bildungsplan<br />

Hören, Sprechen, Lesen,<br />

Interkulturelle Kompetenz<br />

Lead-in<br />

Four lives<br />

Project<br />

A short guide to Australia<br />

Reading<br />

Follow the rabbit-proof fence<br />

Speaking<br />

About films<br />

Role Play: Ask your partner …a film<br />

Interpreting<br />

Listening<br />

Signs and announcements<br />

Training / Writing<br />

Mediating in German/in English<br />

WR: Asking for information<br />

Look at language<br />

An Australian sport<br />

Das Passiv: Bildung und Gebrauch<br />

Test yourself<br />

Inhalte von New Highlight 5<br />

Unit 3 – Extra pages<br />

Extra Practice<br />

going-to / will future<br />

Differenzierende Übungen zu Bildung und<br />

Gebrauch<br />

Passiv<br />

Differenzierende Übungen zu Bildung und<br />

Gebrauch<br />

Fotos/Postkarten beschreiben<br />

wordbanks nutzen (5)<br />

Gruppenarbeit organisieren<br />

selbständig recherchieren<br />

das Internet nutzen, Arbeitsergebnisse<br />

präsentieren, Feedback geben<br />

Sinnzusammenhänge verstehen<br />

die eigene Meinung darlegen<br />

Hauptpunkte herausfinden<br />

eine Filmsequenz wiedergeben<br />

über Filme sprechen<br />

zwischen 2 Sprachen mitteln<br />

prompt cards nutzen<br />

Schilder/Ansagen/Radiowerbung verstehen<br />

eine Anzeige entwerfen<br />

Informationen erfragen<br />

E-Mail nutzen<br />

sich selbst testen, Antworten kontrollieren, Test<br />

ggf. wiederholen<br />

Lernweg und Lernerfolg einschätzen,<br />

kontrollieren und dokumentieren<br />

Leitideen, Kompetenzen und Inhalte gemäß<br />

Bildungsplan<br />

Strukturwörter einsetzen, über Pläne und<br />

Zukünftiges schreiben, einen Dialog schreiben<br />

(D-E)<br />

Aussie Rules Football und Soccer<br />

Regeln verfassen, Verben im Passiv verwenden<br />

Notizen anfertigen<br />

Videos im Internet nutzen<br />

Seite 4


<strong>Klasse</strong> 9<br />

Test Practice<br />

Speaking<br />

Role Play:<br />

Mediating<br />

Reading<br />

signs<br />

Writing<br />

Tips for tourists<br />

Extra Reading<br />

Poems: Me, my family, my dreams<br />

<strong>Themenplan</strong> Englisch<br />

über Busfahrpläne sprechen<br />

Überschriften zuordnen<br />

eine E-Mail schreiben<br />

eine Broschüre verfassen<br />

Gedichte lesen, über ein Gedicht schreiben<br />

Gedichte lesen, verstehen, vortragen<br />

Lesetagebuch verfassen<br />

Phasen des Schreibprozesses beachten<br />

Lead-in<br />

Two adverts<br />

Reading<br />

Cyberbullying<br />

Inhalte von New Highlight 5<br />

Unit 4<br />

UNDER PRESSURE<br />

Training<br />

Writing and checking texts<br />

Listening<br />

A discussion: Rights at home<br />

Song: Numb<br />

Speaking<br />

Discussions<br />

Role Play: Ask a visitor about …<br />

Interpreting / Mediating<br />

Reading<br />

Slam by Nick Hornby<br />

Look at language<br />

Teen Life (Cartoons)<br />

Fragen mit do, does and did<br />

Leitideen, Kompetenzen und Inhalte gemäß<br />

Bildungsplan<br />

Hören, Sprechen, Lesen,<br />

Interkulturelle Kompetenz<br />

über schwierige Lebenssituationen<br />

sprechen, Personen beschreiben<br />

wordbanks nutzen (6)<br />

über ein Medienproblem lesen und sprechen,<br />

einen Kommentar schreiben<br />

Gefahren im Internet erkennen<br />

und ihnen begegnen<br />

Texte planen, gliedern, verfassen und<br />

korrigieren<br />

Notizen anfertigen<br />

Text kontrollieren<br />

über häusliche Regeln sprechen, Zustimmung<br />

ausdrücken, Texte vervollständigen, Situationen<br />

beschreiben<br />

wordbanks nutzen (6)<br />

Videos zur Schulung des Seh-/ Hörverstehens<br />

nutzen<br />

über Tätigkeiten im Haushalt häusliche Pflichten<br />

diskutieren,<br />

zwischen 2 Sprachen mitteln<br />

sagen, was die Schilderaufschriften bedeuten<br />

prompt cards nutzen<br />

einen Auszug aus einem Jugendroman lesen,<br />

über Beziehungen und teenage pregnancy<br />

diskutieren<br />

Fragen finden, Regel formulieren<br />

Seite 5


<strong>Klasse</strong> 9<br />

Test yourself<br />

<strong>Themenplan</strong> Englisch<br />

Lernweg und Lernerfolg einschätzen,<br />

kontrollieren und dokumentieren<br />

Inhalte von New Highlight 5<br />

Unit 4 – Extra pages<br />

Extra Practice<br />

-ing-Form<br />

Differenzierende Übungen im<br />

Anwendungskontext<br />

Fragen mit do, does, did<br />

Differenzierende Übungen im<br />

Anwendungskontext<br />

Test Practice<br />

Reading<br />

Pick the right words/the best title<br />

Speaking<br />

Role Play: sich informieren<br />

Writing<br />

An application<br />

Extra Reading<br />

Slam<br />

Leitideen, Kompetenzen und Inhalte gemäß<br />

Bildungsplan<br />

sich selbst testen, Antworten kontrollieren, Test<br />

ggf. wiederholen<br />

Regeln beachten, anwenden<br />

Informationen erfragen und geben<br />

sich bewerben<br />

geschlossene Testformate<br />

bearbeiten<br />

Formulare ausfüllen<br />

Auszug aus einem Jugendroman lesen,<br />

verstehen, darüber sprechen<br />

reading logs bearbeiten<br />

Lesetagebuch verfassen<br />

Phasen des Schreibprozesses beachten<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!