27.06.2014 Aufrufe

Weiterbildungsangebot der Wirtschaft - Schule-Wirtschaft Osthessen

Weiterbildungsangebot der Wirtschaft - Schule-Wirtschaft Osthessen

Weiterbildungsangebot der Wirtschaft - Schule-Wirtschaft Osthessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berufsabschluss nachholen! Möglichkeiten für Erwachsene<br />

Lehrgang zur Vorbereitung auf die Externen – IHK-Prüfung<br />

Diese Informationen<br />

gelten für<br />

alle berufsbegleitenden<br />

Externen –<br />

IHK-Prüfungslehrgänge<br />

Start:<br />

Frühjahr 2007<br />

Ort:<br />

Hanau<br />

Berufsabschluss – ohne reguläre Ausbildung durch die<br />

staatlich anerkannte Externen – IHK-Prüfung!<br />

Für Berufstätige ohne formalen Ausbildungsabschluss, die über<br />

einen längeren Zeitraum eine bestimmte berufliche Tätigkeit<br />

ausüben o<strong>der</strong> ausgeübt haben und dabei vielfältige berufspraktische<br />

Qualifikationen erworben haben, bietet sich die<br />

Möglichkeit, diesen Abschluss nachzuholen. Der nachträglich<br />

erworbene Ausbildungsabschluss eröffnet bei entsprechen<strong>der</strong><br />

Leistung bessere Berufs- und Arbeitsmarktchancen und schafft<br />

damit günstige Voraussetzungen für weitere berufliche Qualifizierungen.<br />

Diese Möglichkeit besteht auch für Arbeitslose mit<br />

den entsprechenden Voraussetzungen!<br />

Zur systematischen Vorbereitung auf diese staatlich anerkannte<br />

Externen–IHK-Prüfung bieten wir die nachfolgenden<br />

Vorbereitungslehrgänge an. Dabei orientieren wir uns an den<br />

jeweiligen Ausbildungsordnungen mit den Prüfungsanfor<strong>der</strong>ungen.<br />

Diese Lehrgänge sind von <strong>der</strong> Bundesagentur für Arbeit als berufliche<br />

Weiterbildung gemäß SGB III anerkannt. Bei entsprechen<strong>der</strong><br />

individueller Voraussetzung ist eine Übernahme <strong>der</strong><br />

Kosten durch die jeweils zuständige Arbeitsagentur möglich.<br />

Teilnehmerkosten:<br />

1.460,00 €<br />

Bürokauffrau | Bürokaufmann<br />

Berufstätige, die im kaufmännischen Bereich beschäftigt sind<br />

und diesen Berufsabschluss nachholen möchten.<br />

Kauffrau | Kaufmann im Einzelhandel<br />

Berufstätige, die im Einzelhandel beschäftigt sind<br />

und diesen Berufsabschluss nachholen möchten.<br />

Kauffrau | Kaufmann für Bürokommunikation<br />

Berufstätige, die in <strong>der</strong> Bürokommunikation beschäftigt sind<br />

und diesen Berufsabschluss nachholen möchten.<br />

53 %<br />

44 % 48 %<br />

57 %<br />

65 %<br />

Männer<br />

Frauen<br />

47 %<br />

39 % 44 %<br />

Quelle:<br />

BMBW-Berufs-<br />

28 % 32 %<br />

58 %<br />

2 %<br />

20 %<br />

14 %<br />

11 % 13 %<br />

11 %<br />

12 %<br />

15 %<br />

10 %<br />

9 %<br />

31 %<br />

27 %<br />

49 %<br />

bildungsbericht<br />

10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 %<br />

6<br />

Weitere Infos: www.gfw-hu-of.de | www.gfw-online.com<br />

Anmeldung: Heidi Sattler 0 61 81 99 75 20 | h.sattler@gfw-hu-of.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!