27.06.2014 Aufrufe

Weiterbildungsangebot der Wirtschaft - Schule-Wirtschaft Osthessen

Weiterbildungsangebot der Wirtschaft - Schule-Wirtschaft Osthessen

Weiterbildungsangebot der Wirtschaft - Schule-Wirtschaft Osthessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MMacromedia Flash 14<br />

Maklerprovision 49<br />

Managementassistenz 57<br />

Markenbildung im Mittelstand 52<br />

Marketing und Verkauf<br />

52ff<br />

Marketing für Existenzgrün<strong>der</strong> 26<br />

Mathematik 26<br />

Meister im „Elite-Club“- Vorteile 26<br />

Meister-Bafög (AFBG) 25<br />

Meisterprüfung -<br />

Allgemeiner Teil III und IV 26<br />

Meisterprüfung -<br />

Fachkurse Teile I und II 27, 28<br />

Meisterprüfung - Prüfungsteile 25<br />

Meisterprüfung -<br />

Zulassungsvoraussetzungen 25<br />

Meisterprüfung im Handwerk<br />

24 ff<br />

Metallbauermeister 28<br />

MindManager 13<br />

Mo<strong>der</strong>ationstechniken 47<br />

Motivation 47<br />

MS-Excel 2003 14, 15, 17<br />

MS-Frontpage 15<br />

MS-Outlook 2003 15<br />

MS-Projekt 2003 13<br />

MS-Windows XP 15<br />

MS-Word 2003 14, 16<br />

Multikulturalität in <strong>der</strong> Ausbildung 13<br />

N-O<br />

deutschen Rechtschreibung 38<br />

Negotiation Skills 43<br />

Neuregelungen <strong>der</strong><br />

NLP –<br />

Neurolinguistisches Programmieren 11<br />

Organisation im Büro 54<br />

Organisation, Revision, Verwaltung 54ff<br />

P-Q<br />

Personal<br />

46ff<br />

Personalfachkaufmann, Geprüfter 51<br />

Persönliches Erfolgsprogramm<br />

für Azubis 20<br />

Persönlichkeitsentwicklung 11, 47, 57<br />

PHP 16<br />

Präsentation 13, 16, 79<br />

Präsentation mit Power Point 13<br />

Präsentationstechniken 47, 49<br />

Preisgespräche 53<br />

Pressearbeit in <strong>der</strong> Praxis 49<br />

Problemlösefähigkeit 20<br />

Problemlösetechniken 20, 38<br />

Professionelle Briefe verfassen 57<br />

Profi-Selling 53<br />

Projektbearbeitung 20<br />

Projektmanagement 11, 20, 47<br />

Projektteam 47<br />

Prokuristenrecht 55<br />

Prüfen elektrischer Betriebsmittel 28<br />

Prüfungsangst 39<br />

Prüfungsvorbereitung für<br />

Auszubildende 17, 18, 19<br />

Public Relations Fachwirt 52<br />

Quacel (Erlebnisorientierte Pädagogik) 39<br />

R<br />

Rating kompakt 43<br />

Rationelle Arbeitstechniken 57<br />

Rechnung elektronisch 54<br />

Rechnungswesen 41, 42<br />

Recht 39, 49, 55<br />

Recht für Ausbil<strong>der</strong> 39<br />

Rechtschreibung 38<br />

Rechtsgrundlagen für<br />

Ein- und Verkäufer 55<br />

Rechtsgrundlagen für Unternehmer 55<br />

Rechtsprechung im Immobilienbereich 49<br />

Reisekostenrecht 46<br />

Reklamation 53<br />

Revision 54<br />

Rhetorik 49ff, 50, 57<br />

Risikomanagement 42<br />

S<br />

Schutz- und Sicherheitskraft 52<br />

Sekretariat 57<br />

Sekretariatspraxis 57, 58<br />

Selbstorganisation 47<br />

Sicheres Auftreten 58<br />

Soziale Kompetenzen 20<br />

Sozialkompetenztraining für Azubis 39<br />

Speicherprogrammierbare<br />

Steuerungen (SPS) 30<br />

Sprachen 43, 56, 58, 59<br />

Steuern<br />

45ff<br />

Steuerprüfung 45<br />

Steuerrechtliche Grundlagen 45<br />

Steuerungsinstrumente 47<br />

Stilberatung 58<br />

Suchtprobleme in <strong>der</strong> Ausbildung 13<br />

T<br />

Technischer Betriebswirt, Geprüfter 51<br />

Technischer Fachwirt 51<br />

Teilnahmebedingungen KHS 34<br />

Telefonseminare 40, 53, 57, 59<br />

Telefontraining 59<br />

Telefontraining für Auszubildende 40<br />

Telefontraining für Einsteiger 40, 59<br />

Telefonverkauf 53<br />

Textverarbeitung 16<br />

U-V<br />

VBA-Programmierung 16, 17<br />

Umgang mit dem Kunden 40<br />

Umsatzsteuern im EG-Warenverkehr 41<br />

Verkauf 52ff, 53, 55<br />

Versicherung 54<br />

Vertriebsarbeit 53<br />

Vertriebsdisponent für Zeitarbeit 46<br />

Vertriebstraining (modular) 12<br />

Verwaltung<br />

54ff<br />

Verwaltung von Mietwohnungen<br />

und Gewerbeflächen 44<br />

Virtuelle Teams führen 11<br />

W<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

im Handwerk 24<br />

Wi<strong>der</strong> den Prüfungsstress 39<br />

Windows 2003 Server-Administration 17<br />

<strong>Wirtschaft</strong>senglisch 58, 59<br />

<strong>Wirtschaft</strong>sfachwirt 52<br />

Workshop Altersvorsorge 46<br />

Workshop Bilanzanalyse 41<br />

Workshop Pressearbeit 49<br />

Z<br />

Zeitmanagement 20, 58<br />

Zeitmanagement 57<br />

Zeitmanagement mit MS-Outlook 13<br />

Zertifikatslehrgänge 39, 42, 45, 46<br />

Zielorientiert führen 47<br />

Zusammenarbeit 57<br />

Zollseminare 40, 41<br />

61<br />

Weitere Infos & Anmeldung: www.weiterbildungsangebot-<strong>der</strong>-wirtschaft.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!