27.06.2014 Aufrufe

Erde, Feuer, Wasser, Luft Alles was man braucht zum ... - Schule.at

Erde, Feuer, Wasser, Luft Alles was man braucht zum ... - Schule.at

Erde, Feuer, Wasser, Luft Alles was man braucht zum ... - Schule.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Projektwettbewerb des VCÖ „<strong>Feuer</strong>, <strong>Wasser</strong>, <strong>Erde</strong>, <strong>Luft</strong> – Umwelt, Technik @ Chemie“<br />

_________________________________________________________________________________________________________________<br />

<strong>Feuer</strong><br />

Klasse: 4A<br />

betreut von: Mag. Alexandra Palka<br />

I. Die Klasse wird in 5 Gruppen zu je 4 SchülerInnen geteilt.<br />

II. Ziele:<br />

a.) Ausarbeitung der unter III gestellten Aufgaben.<br />

b.) Verfassen eines Projektberichtes<br />

c.) Erstellen einer Powerpoint-Präsent<strong>at</strong>ion<br />

d.) Gestaltung von Plak<strong>at</strong>en für unsere Ausstellung „<strong>Erde</strong>, <strong>Feuer</strong>, <strong>Wasser</strong>,<br />

<strong>Luft</strong> – <strong>Alles</strong> <strong>was</strong> <strong>man</strong> <strong>braucht</strong> <strong>zum</strong> Leben!!!“<br />

e.) Experimente <strong>zum</strong> Thema <strong>Feuer</strong><br />

f.) Lehrausgang zur <strong>Feuer</strong>wehrzentrale „Am Hof“<br />

III. Arbeitsanleitung:<br />

Jeder Gruppe wird eine der Aufgaben zugeteilt. Diese ist dann ausführlich zu<br />

behandeln. Die Zusammenfassung kann entweder in Form eines Berichtes oder als<br />

Powerpoint-Präsent<strong>at</strong>ion erfolgen.<br />

Liter<strong>at</strong>ur: Broschüren, Bücher, Lehrbuch, Internet<br />

1. Was ist eine Verbrennung?<br />

(Stichworte: Oxid<strong>at</strong>ion – Brennbare Stoffe/Brandklassen – Sauerstoff/<strong>Luft</strong> –<br />

Zündtemper<strong>at</strong>ur – Flammpunkt)<br />

2. Wie kann <strong>man</strong> einen Brand löschen?<br />

Allgemeines, Löschmittel, <strong>Feuer</strong>löscher<br />

3. Wie kann <strong>man</strong> Brände verhindern?<br />

Brandgefahr in der <strong>Schule</strong> und zu Hause<br />

4. Brandschutz am Lise Meitner Realgymnasium<br />

• Bestandsaufnahme<br />

• Verbesserungsvorschläge<br />

• Ergriffene Maßnahmen<br />

• Brandschutzübung<br />

5. Spektakuläre Großbrände in Wien<br />

Ringthe<strong>at</strong>erbrand, Brand der Wiener Börse, Brand des Kaufhauses Gerngross auf<br />

der Mariahilfer Straße, Brand der N<strong>at</strong>ionalbank, Großbrand in der Wiener Hofburg<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Lise Meitner Realgymnasium 2004/05 2/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!