27.06.2014 Aufrufe

Erde, Feuer, Wasser, Luft Alles was man braucht zum ... - Schule.at

Erde, Feuer, Wasser, Luft Alles was man braucht zum ... - Schule.at

Erde, Feuer, Wasser, Luft Alles was man braucht zum ... - Schule.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Projektwettbewerb des VCÖ „<strong>Feuer</strong>, <strong>Wasser</strong>, <strong>Erde</strong>, <strong>Luft</strong> – Umwelt, Technik @ Chemie“<br />

_________________________________________________________________________________________________________________<br />

3 Wie kann <strong>man</strong> Brände verhindern?<br />

Vorbeugender Brandschutz<br />

von :<br />

Pirstitz Benedikt / Binder Laurids<br />

Petutschnig David / Leitgeb Georg<br />

Brandgefahren in öffentlichen Gebäuden:<br />

Rauchen<br />

Unachtsamkeit beim Rauchen<br />

und das Wegwerfen von<br />

brennenden Streichhölzern<br />

oder glimmenden Zigarettenresten, sind<br />

eine häufige Brandursache.<br />

Auf keine Fall geraucht werden darf :<br />

beim Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten<br />

wie z.B. auf einer Tankstelle, in chemischen<br />

Labor<strong>at</strong>orien oder in Putzereien<br />

( Lösungs-, Fleckputzmittel, auch Farben und<br />

<strong>was</strong>serlösliche Lacke sind brennbar )<br />

Aschenbecher :<br />

Aus Gründen der Brandsicherheit sind<br />

Aschenbecher für jeden Raucher ein Muss. Man<br />

sollte darauf achten, dass ein Aschenbecher immer<br />

aus Metall besteht.<br />

Brandgefahren im Auto:<br />

In jedem Auto sollte <strong>man</strong> zusätzlich <strong>zum</strong><br />

,,Pannendreieck“ und zur ,,Autoapotheke“ folgendes<br />

finden:<br />

-1 Pulverlöscher mit mindestens 2kg<br />

Pulverfüllung.<br />

-1 Messer <strong>zum</strong> Durchtrennen der<br />

Sicherheitsgurte.<br />

Bei einem Kabelbrand muss sofort die Zündung<br />

abgeschaltet und die Startb<strong>at</strong>terie abgeklemmt werden.<br />

Bei einem Motorbrand muss zur Vermeidung eines Totalschadens sofort der Brand mit<br />

einem Pulverlöscher bekämpft werden.<br />

.<br />

Brandgefahr in der Küche :<br />

-Verlassen Sie die Küche nie, wenn gerade Öl<br />

oder Fett in einer Pfanne erhitzt wird.<br />

-Betreiben Sie Elektrowärmegeräte nie<br />

unbeaufsichtigt und ziehen Sie den Stecker<br />

nach deren Gebrauch aus. Beachten Sie die<br />

Sicherheitsabstände zu brennbarem<br />

M<strong>at</strong>erial.<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Lise Meitner Realgymnasium 2004/05 2/7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!