27.06.2014 Aufrufe

PDF Katalog zum Herunterladen - Produkte24.com

PDF Katalog zum Herunterladen - Produkte24.com

PDF Katalog zum Herunterladen - Produkte24.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

71<br />

ergo■ ® 5200 Metall<br />

ergo■ ® 5210 Metall<br />

ergo■ ® 5634 Metall<br />

Dieser extrem niedrigviskose spezielle<br />

Klebstoff, der auf Ethylcyanacrylat basiert,<br />

ist in erster Linie geeignet, um<br />

glatte Metallteile bei sehr kleinen Spalten<br />

(< 0,05 mm) zu verkleben.<br />

Das Produkt härtet extrem schnell aus<br />

und erreicht sehr hohe Festigkeiten.<br />

Es ist besonders zu empfehlen, um in<br />

Verbindung mit dem Sprühakti vator<br />

ergo ® ■ 5100, Siebgewebe (Metalle,<br />

Kunststoffe) auf Metallrahmen zu fixieren.<br />

Bedingt durch die niedrige Viskosität<br />

und das kapillare Fliessverhalten<br />

kann das Produkt auch nachträglich<br />

auf Spalte dosiert werden. Dadurch<br />

eignet es sich <strong>zum</strong> nachträglichen<br />

Sichern von Feststellschrauben und<br />

<strong>zum</strong> Verkleben von U- oder E-Ferriten<br />

(Spulenkerne).<br />

ergo ® ■ 5210 ist ein mittelviskoser, modifizierter<br />

Cyanacrylat-Sekundenklebstoff,<br />

der sich durch verbesserte<br />

Schlagzähigkeit auszeichnet. Damit<br />

verbunden ist eine gute Beständigkeit<br />

gegenüber Schälkräften und Temperaturwechseln.<br />

Das Produkt erbringt an Metallen, Ferriten<br />

und keramischen Werkstoffen<br />

höchste Festigkeiten und ist speziell<br />

dort einsetzbar, wo Wechselbeanspruchungen<br />

auftreten oder Falltests gefordert<br />

werden.<br />

Dieser Typ ist speziell für Metall-Metallund<br />

Kunststoff-Metall-Verbindungen entwickelt<br />

worden, die besonderen Belastungen<br />

ausgesetzt sind.<br />

ergo ® ■ 5634 ist überdurchschnittlich<br />

resistent gegenüber Schlag und Vibration<br />

und härtet bewusst langsamer aus,<br />

womit dem Anwender mehr Zeit zur<br />

Bauteilausrichtung zur Verfügung steht.<br />

Gute Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit,<br />

Klimawechsel und vielen organischen<br />

Lösungsmitteln. Dies kommt<br />

seinem Einsatz im Bereich der Metall<br />

verarbeitenden Industrie entgegen.<br />

Einkleben von Sinterlager

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!