27.06.2014 Aufrufe

PDF Katalog zum Herunterladen - Produkte24.com

PDF Katalog zum Herunterladen - Produkte24.com

PDF Katalog zum Herunterladen - Produkte24.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80<br />

®<br />

ergo■ MS-Polymere<br />

Basisinformation<br />

Verarbeitung<br />

ergo ® ■ MS-Polymere stellen eine neue Generation einkomponentiger<br />

Kleb- und Dichtstoffe dar.<br />

Dabei vereinigen diese SMPs (Silyl Modified Polyether) die<br />

positiven Eigenschaften eines Polyurethans mit denen eines<br />

Silikons in einem Produkt.<br />

Zur Erzielung optimaler Festigkeit müssen die Kontaktflächen<br />

frei von Öl, Fett und anderen Verunreinigungen sein.<br />

Zur Reinigung von Glas und Kunststoff empfehlen wir<br />

den Reiniger ergo ® ■ 9195, für Metalle unseren Reiniger<br />

ergo ® ■ 9190.<br />

Hohe Elastizität, auch bei tiefen Temperaturen, und Überlackierbarkeit<br />

zeichnen diese Produkte speziell aus.<br />

Obwohl diese Produktgruppe erst seit ca. 1986 in Europa<br />

eingeführt wurde, finden MS-Polymere bereits eine starke<br />

Verbreitung in den entsprechenden Märkten.<br />

Anwendungsgebiet<br />

Ist eine vorbereitende mechanische Oberflächenbearbeitung<br />

durch Schleifen, Schmirgeln, Sandstrahlen u. a. möglich,<br />

dann trägt das zur Optimierung der Klebefläche bei. Sollen<br />

Elastomere ge- bzw. verklebt werden, so sind eventuell vorhandene<br />

Talkschichten vorher zu entfernen.<br />

Die Produkte werden in der praktischen 310-ml-Eurokartusche<br />

geliefert. Der Klebstoff kann von Hand oder mittels<br />

pneumatischer Dosierpistolen direkt verarbeitet werden.<br />

ergo ® ■ MS-Polymere finden überall da Verwendung, wo<br />

dauer elastische Klebungen und Dichtungen gefordert sind.<br />

Dies ist z. B. im Stahl-, Maschinen-, Fahrzeug-, Waggon-,<br />

Schiffs- und Containerbau der Fall, wo unterschiedlichste<br />

Materialen mit- und untereinander dauerelastisch verklebt<br />

und abgedichtet werden.<br />

Es ist wichtig, die Hautbildungszeit zu beachten, da nach<br />

erfolgter Hautbildung auf der Klebnaht die Benetzung des<br />

zweiten Fügepartners nicht mehr gewährleistet ist.<br />

Obwohl die Produkte auf sauberen, trockenen und fettfreien<br />

Oberflächen auch ohne Primer eine sehr gute Adhäsion<br />

zeigen, empfehlen wir für bestimmte Materialien oder bei<br />

extremen Anforderungen unseren Primer ergo ® ■ 6950 oder<br />

ergo ® ■ 6960.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!