27.06.2014 Aufrufe

27 Schwendi

27 Schwendi

27 Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 – 3.7.2009<br />

Sonntag, 5. Juli<br />

9.00 Uhr Jungingen/Lehr -Damen 2<br />

9.00 Uhr Berkheim 2 - Herren 4<br />

9.00 Uhr Mengen 1 - Damen 1<br />

9.00 Uhr Altshausen 1 - Herren 30<br />

9.00 Uhr Tettnang 1 - Herren 2<br />

9.00 Uhr Herren 3 - Blaubeuren 1<br />

10.00 Uhr Herren 1 - SSV Ulm 2<br />

• Musikverein ROTA <strong>Schwendi</strong><br />

www.mvrota.de<br />

Voranzeige Schwanenfest<br />

Samstag, 11. Juli - Dorfabend<br />

Beginn: 18.00 Uhr im gemütlichen Biergarten<br />

Ab 20.00 Uhr Unterhaltungsmusik durch bayerische Stimmungskapelle<br />

MV Wattenweiler.<br />

Weiteres Programm: Alphornquintett und ein <strong>Schwendi</strong> Quiz<br />

für Jung und Alt.<br />

Essen: Schwäbisch guat mit Kässpätzle, Wurstsalat und<br />

Griabaplatz mit Most, Barbetrieb.<br />

Sonntag, 12. Juli - Familientag<br />

Ab 11.00 Uhr: Frühschoppen mit MV Ostrach<br />

Ab 14.00 Uhr: Unterhaltung durch MV Diepoldshofen, die<br />

Kapelle ohne Holz<br />

Ab 16.00 Uhr: Jugendkapelle <strong>Schwendi</strong>-Schönebürg<br />

Ab 17.30 Uhr: Ausklang mit MV ROTA <strong>Schwendi</strong><br />

Essen: Schwäbisch guat mit gekochtem Rauchfleisch, Bratwürste,<br />

Maultaschen und Kässpätzle, Eisdiele.<br />

Nachmittags Kinderprogramm - Tauziehen, Spielcontainer<br />

uvm.<br />

• Einladung zum Jugendturnier<br />

des RFV <strong>Schwendi</strong> vom 4. - 5. Juli<br />

Über 100 jugendliche Reiter und Reiterinnen haben sich zum<br />

Jugendturnier des RFV <strong>Schwendi</strong> angemeldet. Für viele Reiter(innen)<br />

ist dieses Turnier mit weiteren Qualifikationsprüfungen<br />

für die Kreismeisterschaft verbunden. Alle Prüfungen<br />

finden dieses Jahr voraussichtlich zum letzten Mal bei der<br />

Reithalle statt.<br />

Am Samstag beginnt um 8.00 Uhr eine Dressurprüfung Kl. E<br />

- die 2. Qualifikation für die Kreismeisterschaft U14. Gleich im<br />

Anschluss daran findet die 3. Qualifikation für die Kreismeisterschaft<br />

Junioren statt - eine Dressurreiterprüfung der Kl. A.<br />

Ab 13.30 Uhr messen sich die Reiterinnen und Reiter in einer<br />

Dressurprüfung der Kl. L. Den Abschluss des ersten Turniertages<br />

bildet der Reiterwettbewerb - die 2. Qualifikation für die<br />

Kreismeisterschaft Pony. Allein für diesen Wettbewerb haben<br />

sich 40 Reiter(innen) angemeldet.<br />

Um 8.30 Uhr bildet am Sonntag ein Caprilliwettbewerb - eine<br />

Mischung aus Dressur- und Springwettbewerb - den Auftakt<br />

für den 2. Turniertag. Ein Springreiterwettbewerb - die 2.<br />

Qualifikation für die Kreismeisterschaft Pony - findet ab 10.30<br />

Uhr statt. Die 2. Qualifikation für die Kreismeisterschaft U14<br />

bildet ab 11.45 Uhr ein Stilspringwettbewerb der Kl. E. Ab<br />

13.15 Uhr findet die 3. Qualifikation für die Kreismeisterschaft<br />

Junioren statt - eine Springprüfung Kl. A*. Im Anschluss daran<br />

findet eine Springprüfung Kl. A** statt. Zum Abschluss des<br />

Highlight des diesjährigen Jugendturniers - eine Springprüfung<br />

der Kl. L.<br />

An beiden Tagen verwöhnt Sie das bewährte Stübleteam mit<br />

leckeren Gerichten und Kaffee und Kuchen.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich<br />

der RFV <strong>Schwendi</strong>.<br />

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

• Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

In diesem Kurs werden grundlegende Kenntnisse zur Durchführung<br />

lebensrettender Sofortmaßnahmen in Notfallsituationen<br />

vermittelt. Nach einer theoretischen Einführung wird die<br />

Erstversorgung von Unfallverletzten geübt.<br />

Die Teilnehmer erlernen das Absichern einer Unfallstelle, den<br />

Notruf, die Rettung aus akuter Gefahr, die Herz-Lungen-Wiederbelebung<br />

sowie die Betreuung des Verletzten bis zum<br />

Eintreffen des Rettungsdienstes.<br />

Gültig für: Führerschenklassen A, A1, B, BE, L, M und T<br />

Termin: 18. Juli, von 9.00 bis 17.00 Uhr<br />

Kosten: 25,— Euro<br />

Ort: DRK-Heim, Bahnhofstr. 25 in <strong>Schwendi</strong><br />

Anmeldung und Informationen: Beim Kreisverband Biberach<br />

uner Tel. (07353) 15700 oder beim Ausbilder unter Tel.<br />

(07353) 981136 oder per E—Mail tobiaslerch7777@web.de<br />

Vereinsnachrichten Bußmannshausen<br />

• Tennisclub Bußmannshausen e.V.<br />

Ergebnisse<br />

Kids-Cup U 12 - SSG Ulm 99 6:2<br />

Mädchen - TC Ingerkingen 8:0<br />

TA SV Langenenslingen - Junioren 6:2<br />

TA Spfr Sießen/Wald - Damen 9:0<br />

TA SV Steinhausen/Rottum - Herren 9:0<br />

Vorschau<br />

Freitag, 3. Juli<br />

15.00 Uhr Knaben - SSG Ulm 99<br />

15.00 Uhr TC Mietingen 1978 - Mädchen<br />

Samstag, 4. Juli<br />

9.00 Uhr Junioren - TA SV Unterstadion<br />

9.00 Uhr TA SV Schemmerberg - Juniorinnen<br />

13.00 Uhr TA SC Schönebürg - TCB Hobby<br />

Sonntag, 5. Juli<br />

9.00 Uhr Damen - TA SV Steinhausen/R.<br />

9.00 Uhr SPG Grimmelfingen/Einsingen - Herren<br />

• Musikverein Bußmannshausen e.V.<br />

Voranzeige Gartenfest 2009<br />

Das diesjährige Gartenfest des Musikvereins Bußmannshausen<br />

findet vom 17. bis 19. Juli im Bußmannshauser<br />

Festgarten statt.<br />

Hierzu möchten wir bereits heute alle herzlich einladen.<br />

Ihr Musikverein Bußmannshausen<br />

Vereinsnachrichten Großschafhausen<br />

• Country Freunde<br />

Großschafhausen<br />

Zu unserem 20 - Jährigen Jubiläum laden wir alle<br />

Country und Western Freunde, Musik und Tanzbegeisterte<br />

recht herzlich ein.<br />

Wir bieten 4 Tage mit Livemusik, Tanz, Lagerleben, Verkaufständen,<br />

Shows und Animation für Groß und Klein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!