27.06.2014 Aufrufe

27 Schwendi

27 Schwendi

27 Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 – 3.7.2009<br />

St. Stephanus <strong>Schwendi</strong><br />

Freitag, 3. Juli<br />

19.30 Uhr Einführung zum Maria-Hilf-Fest im GH<br />

20.00 Uhr Statio in der St. Anna Kapelle, anschl. Prozession<br />

21.00 Uhr Eucharistiefeier in der Pfarrkirche († Manfred<br />

Här/ † Josef Kötzer)<br />

Samstag, 4. Juli<br />

15.30 Uhr Taufe der Kinder Jasmin Lauber, Colin Anthony<br />

Schlecker und Melissa Lehmann<br />

Sonntag, 5. Juli – 14. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.00 Uhr Hochamt zum 2. Kirchenpatrozinium ‚Maria-Hilf’ -<br />

es singt der Kirchenchor -<br />

(† Karl Hermann und Ang./ † Roland Geßler und<br />

Ang./ † Fritz und Josefine Kötzer mit Schwiegersohn/<br />

† Josefine Ott)<br />

anschl. Verkauf von 3.-Welt-Waren;<br />

Dienstag, 7. Juli<br />

16.30 Uhr Eucharistiefeier im Seniorenzentrum Sofie Weishaupt<br />

Donnerstag, 9. Juli<br />

7.30 Uhr Schulgottesdienst für die 3. + 4. Klasse<br />

Freitag, 10. Juli<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier in der St. Anna Kapelle († Artur<br />

Thoma/ † Franz Lerch und Ang./ † Arme Seelen)<br />

Sonntag, 12. Juli – 15. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.00 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

Rosenkranzgebet täglich 18.30 Uhr<br />

Verkauf von 3.-Welt-Waren am Sonntag, den 05. Juli<br />

Nach dem Gottesdienst am Sonntag, 05.07.2009, werden<br />

wieder wie üblich die 3. Welt-Waren von der Jugend verkauft.<br />

Damit helfen Sie den Straßenkindern in Brasilien, die durch<br />

das Projekt des Klosters Bonlanden unterstützt werden. Vielen<br />

Dank für Ihre Hilfe!<br />

Moana König<br />

Rückblick Pfarrgartenfest<br />

Schade,<br />

• dass es beim Pfarrgartenfest geregnet hat und das Fest<br />

nicht im Pfarrgarten stattfinden konnte<br />

• dass nur sehr wenige Besucher den Weg ins Gemeindehaus<br />

gefunden haben<br />

• dass aufgrund mangelnden Interesses die Durchführung<br />

eines traditionellen Festes diskutiert werden muss.<br />

Trotzdem ergeht ein herzliches Vergelt’s Gott an alle Helferinnen<br />

und Helfer, die beim Pfarrgartenfest geholfen<br />

haben:<br />

• dem Familiengottesdienst-Team für die Gestaltung des<br />

Gottesdienstes<br />

• den Jugendlichen der Jugendleiterrunde und Kolpingjugend,<br />

die den kleinen Besuchern mit Spielen und<br />

Bastelarbeiten gerne ein abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramm<br />

geboten hätten<br />

• Bernd Karrer für die Öffentlichkeitsarbeit<br />

• der Kolpingsfamilie für die tatkräftige Unterstützung am<br />

Grill<br />

• allen, die einen Kuchen gespendet haben und zum Gelingen<br />

des Festes beigetragen haben.<br />

Für den Kirchengemeinderat mit Pfarrer Ziellenbach<br />

Petra Hänn<br />

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

Jahresausflug des Kirchenchors <strong>Schwendi</strong><br />

Der Kirchenchor <strong>Schwendi</strong> macht am Samstag, 12. September,<br />

seinen Jahresausflug. Ziel ist die Burg Hohenzollern<br />

und Rottenburg am Neckar.<br />

Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Edeka-Parkplatz. (Vesper bitte<br />

selber mitbringen).<br />

Reiseverlauf: Fahrt durchs Donautal - Besichtigung des<br />

Klosters Beuron - Besuch der Burg Hohenzollern mit<br />

Führung - Mittagessen in der Burgschenke - Weiterfahrt<br />

nach Rottenburg (hier Zeit zur freien Verfügung) - Rückfahrt<br />

und Abschluss in Laupertshausen im Gasthaus „Zum<br />

Witzles“ - Rückkehr ca. 20.30 Uhr<br />

Die Kosten für Fahrt und Eintritt und Führung in der Burg<br />

Hohenzollern betragen 20,- e.<br />

Sie sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Es sind<br />

noch Plätze frei.<br />

Anmeldungen bei Fanny Göppel, Telefon 07353-982466.<br />

St. Gallus Schönebürg<br />

Samstag, 4. Juli<br />

19.00 Uhr Eucharistische Anbetung in der Kreuzbergkirche<br />

Sonntag, 5. Juli – 14. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier in der Huggenlaubacher Kapelle<br />

(100-Jahr-Feier)<br />

Dienstag, 7. Juli<br />

18.00 Uhr Eucharistiefeier († Helmut Rapp und † Fam.<br />

Rapp u. Wanner/ † Albert Fink/ † Heinrich und<br />

Hannelore Münst)<br />

20.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates<br />

(Haushaltsplan 2009)<br />

Sonntag, 12. Juli – Bergmesse in Mellau<br />

Abfahrt: 7.30 Uhr am Gasthaus Hirsch in Schönebürg<br />

St. Maria Magdalena Großschafhausen<br />

Samstag, 4. Juli<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier - mit Verabschiedung des Mesners<br />

Adolf Ott –<br />

(† Willi Braun und Juditha Locherer/ † Klara<br />

Scheffold/ † Jürgen Laib/ † Nikolaus und Maria<br />

Pfänder u. Margarethe Mangold)<br />

anschließend Stehempfang;<br />

Mittwoch, 8. Juli<br />

18.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

20.00 Uhr Bibelabend im GH<br />

Donnerstag, 9. Juli<br />

20.30 Uhr Chorprobe im GH<br />

Sonntag, 12. Juli – 15. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.00 Uhr Eucharistiefeier († Mathilde, Lorenz und Paul<br />

Neuer/ Jt. † Maria Blankenheim und Anna u. Bartholomäus<br />

Kleber)<br />

Rosenkranzgebet: 18 Uhr an den Sonn- und Feiertagen<br />

Bibelabend<br />

Am Mittwoch, den 8. Juli 2009, ist um 20.00 Uhr im<br />

Gemeindehaus wieder Bibelabend.<br />

Referentin: Frau M. Walter<br />

Thema: Die Offenbarung des Johannes /Die Himmelsvision<br />

Kap. 4 + 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!