27.06.2014 Aufrufe

27 Schwendi

27 Schwendi

27 Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 – 3.7.2009<br />

Amtliche<br />

Bekanntmachungen<br />

• Landratsamt Biberach<br />

Gesundheitsamt<br />

Allgemeine Informationen<br />

zur Neue Influenza (A/H1N1)<br />

Was ist Influenza?<br />

> Influenza ist eine hochinfektiöse entzündliche Erkrankung<br />

der Atemwege, die durch das lnfluenzavirus verursacht<br />

wird.<br />

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

Was sind die Symptome der Erkrankung?<br />

> Plötzlicher Krankheitsbeginn mit schwerem Krankheitsgefühl<br />

> Fieber über 38 °C<br />

> Husten<br />

> Muskel- und/oder Kopf- und Halsschmerzen<br />

> Schwäche<br />

> Übelkeit und/oder Durchfall<br />

Wie verläuft die Erkrankung?<br />

> Entweder Abklingen der Symptomatik oder<br />

> Verschlechterung der Atemfunktion innerhalb von 5<br />

Tagen, häufig Notwendigkeit der Beatmung<br />

Wie wird das Virus übertragen?<br />

> Die Übertragung des Virus erfolgt überwiegend beim<br />

• Wichtige Rufnummern<br />

Notrufe Bereitschaftsdienste Soziale Dienste<br />

Rettungsdienst 112<br />

Notarzt 112<br />

Feuerwehr 112<br />

Polizei 110<br />

Gas-Störungsdienst (08 00) 0 82 45 05<br />

Strom-Störungsdienst (01 80) 2 23 41 23<br />

Polizeirevier Laupheim<br />

Präsenzstelle <strong>Schwendi</strong><br />

Terminvereinbarungen nach Absprache<br />

Polizeirevier Laupheim<br />

(0 73 92) 96 30-0<br />

Bürgermeisteramt <strong>Schwendi</strong><br />

Biberacher Straße 1, 88477 <strong>Schwendi</strong><br />

Telefon: (0 73 53) 98 00-0<br />

Telefax: (0 73 53) 98 00-14<br />

E-Mail: Rathaus.Info@<strong>Schwendi</strong>.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag<br />

Dienstag<br />

Donnerstag<br />

Bestattungen<br />

Christian Streidt, <strong>Schwendi</strong><br />

(0 73 53) 91 00 20<br />

8.00 - 12.00 Uhr<br />

14.00 - 17.00 Uhr<br />

14.00 - 18.00 Uhr<br />

Ärztlicher Notfalldienst <strong>Schwendi</strong><br />

Samstag/Sonntag, 04./05. Juli 2009<br />

Praxis Dr. med. Hermann-Soria, Weiherstr. 3,<br />

Oberbalzheim, (0 73 47) 30 04<br />

In der Praxis erreichbar von 10.00 - 11.00 Uhr<br />

und 17.00 - 18.00 Uhr, sonst in dringenden<br />

Fällen telefonisch unter der oben angegebenen<br />

Nummer.<br />

Kinderärztlicher Notdienst<br />

(01 80) 1 92 93 43<br />

Zahnärztliche Notdienstrufnummern<br />

Landkreis Biberach (0 18 05) 91 16 10<br />

Alb-Donau-Kreis (0 18 05) 91 16 01<br />

Ulm/Neu-Ulm (0 18 05) 91 16 80<br />

Apothekendienst<br />

4. Juli - Rothtal-Apotheke in Buch<br />

- Kronen-Apotheke in Laupheim<br />

- Stadt-Apotheke in Ochsenhausen<br />

5. Juli - Markt-Apotheke in Altenstadt<br />

- Schloß-Apotheke in Erbach<br />

- Stadt-Apotheke in Ochsenhausen<br />

Öffnungszeiten<br />

Stadt Apotheke, Ochsenhausen,<br />

Samstag<br />

17.00 bis 18.00 Uhr<br />

und<br />

sonn- und feiertags<br />

10.00 bis 12.00 Uhr und 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Krankentransport<br />

ASB Orsenhausen, (0 73 53) 19 222<br />

Fahrdienst für Behinderte und<br />

Hilfebedürftige<br />

ASB Orsenhausen, (0 73 53) 98 44-0<br />

Essen auf Rädern/Hausnotruf<br />

ASB Orsenhausen,<br />

(0 73 53) 98 44-0<br />

Deutsches Rotes Kreuz,<br />

(0 73 51) 15 700<br />

Mobiler Sozialer Hilfsdienst<br />

ASB Orsenhausen<br />

(0 73 53) 98 44-0<br />

Häusliche Krankenpflege/<br />

Ambulante Pflege<br />

ASB Orsenhausen<br />

(0 73 53) 98 44-0<br />

Christ, <strong>Schwendi</strong><br />

(0 73 53) 9 84 10<br />

Sozialstation<br />

Laupheim-<strong>Schwendi</strong><br />

(0 73 92) 16 91-10<br />

Andrijana, <strong>Schwendi</strong><br />

(0 73 53) 98396-8<br />

Pflegedienst Lichtblick,<br />

Dietenheim, (07347) 958660<br />

Tagespflege<br />

ASB Orsenhausen<br />

(0 73 53) 98 44-<strong>27</strong>0<br />

Kurzzeitpflege/Dauerpflege<br />

Danner, <strong>Schwendi</strong><br />

(0 73 53) 30 13<br />

ASB Orsenhausen<br />

Seniorenzentrum „Sofie Weishaupt“<br />

(0 73 53) 98 44-400<br />

Familienpflege, Haushaltshilfe<br />

Christ, <strong>Schwendi</strong><br />

(0 73 53) 9 84 10<br />

ASB Orsenhausen<br />

(0 73 53) 98 44-0<br />

Sozialstation<br />

Laupheim-<strong>Schwendi</strong><br />

(0 73 92) 16 91 10<br />

Soziale Dienste des<br />

Maschinenrings Biberach<br />

0 80 04 00 20 05<br />

Sozialdienste Caritas Biberach<br />

(0 73 51) 50 05-0<br />

Andrijana, <strong>Schwendi</strong><br />

(0 73 53) 9 83 96-8<br />

Weitere soziale Dienste<br />

Ökumenischer Hospizdienst<br />

<strong>Schwendi</strong> - Wain<br />

Handy (0173) 41 48 139<br />

(0 73 53) 98 <strong>27</strong> 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!