27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 17 vom 26.04.2013 - Schwendi

Ausgabe 17 vom 26.04.2013 - Schwendi

Ausgabe 17 vom 26.04.2013 - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14 – 26.4.2013<br />

Dort kannst du das Tennisspielen ausprobieren. Du solltest<br />

hierfür Sportkleidung und saubere Sportschuhe dabei haben.<br />

Schläger, Bälle und Trainingsgegenstände stehen für dich in<br />

der Halle bereit.<br />

Ab dem 10.05.13 findet immer freitags ein Anfängerkurs statt<br />

(in den Ferien haben die Anfänger frei). Er dauert bis zum<br />

Beginn der Sommerferien und kostet 25 €. Tennisschläger<br />

können <strong>vom</strong> Verein geliehen werden.<br />

Wir bieten ebenfalls für die Eltern an diesem Morgen die<br />

Möglichkeit, mit einem unserer vielen Trainer Tennis zu spielen.<br />

Die Erwachsenen spielen bei entsprechendem Wetter<br />

auf den Außenplätzen (Sand). Falls Sie keinen Schläger<br />

besitzen, stellen wir Ihnen gerne einen zur Verfügung. Unsere<br />

Trainer holen Sie auf Ihrem persönlichen Spielniveau ab.<br />

Nach der Trainingseinheit bzw. in den Pausen bieten wir<br />

einen kleinen Imbiss an. Beim gemütlichen Beisammensein<br />

finden wir genügend Zeit, auf Fragen Ihrerseits einzugehen.<br />

Schauen Sie einfach mal vorbei.<br />

Tennisabteilung <strong>Schwendi</strong><br />

Für Rückfragen:<br />

Stefan Reichl<br />

Vorderer Saun 4<br />

88477 <strong>Schwendi</strong><br />

Tel: 07353/983275<br />

Einladung zur Maihockete<br />

Wer hat Lust, am 1. Mai Tennis zu spielen? Die Tennisabteilung<br />

möchte alle, die gerne mal das Tennis spielen ausprobieren<br />

möchten, zur Maihockete einladen. Am Mittwoch, 1.<br />

Mai 2013, besteht die Möglichkeit, von 9.30 Uhr bis 13.00<br />

Uhr auf den Sandplätzen Tennis zu spielen. Die Sportbekleidung<br />

sowie saubere Sportschuhe (keine Joggingschuhe)<br />

sollte jeder selbst mitbringen. Schläger und Bälle werden zur<br />

Verfügung gestellt. Nach dem Tennis spielen bzw. in den<br />

Pausen kann man sich beim Weißwurstfrühstück stärken.<br />

Hierzu sind natürlich auch alle Hobby- und Freizeitspieler<br />

sowie alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Bei schlechtem<br />

Wetter findet das Ganze in der Tennishalle statt.<br />

• Musikverein „Rota“ e. V.<br />

www.mvrota.de<br />

Ständchen für Ehrenmitglied Adolf Lerch<br />

Der Musikverein ROTA <strong>Schwendi</strong> ist am letzten Sonntag<br />

anlässlich des 85. Geburtstages von Ehrenmitglied Adolf<br />

Lerch nahezu komplett angetreten, um ein Ständchen zu<br />

spielen. Adolf Lerch trat 1949 in den Musikverein ein und<br />

spielte bis 1980 in unserem Verein mit Leidenschaft das<br />

Tenorhorn. Auch war Adolf Lerch über 20 Jahre als Kassierer<br />

tätig. Seine Fähigkeiten als Maurer und Metallbauer stellte er<br />

dem Musikverein ebenfalls oft zur Verfügung. 1989 wurde er<br />

zum Ehrenmitglied ernannt. Vereins-Vorsitzender Daniel Botzenhardt<br />

lobte in seiner Rede den Jubilar, dankte ihm für das<br />

Geleistete und überreichte ihm einen großen Geschenkkorb.<br />

Unter den Musikstücken befand sich natürlich ein extra einstudiertes<br />

Tenorhorn-Solo, vorgetragen -zur Freude des Jubilars-<br />

von Franz Botzenhardt und Uwe Wegerer. Nach dem<br />

Ständchen hat uns Adolf Lerch, der mit seiner Familie im<br />

Musikerheim feierte, zu Kaffee und Kuchen ins Musikerstüble<br />

eingeladen.<br />

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

Teilnahme beim Wertungsspiel in Altenstadt<br />

Im Rahmen des Bezirksmusikfestes in Altenstadt/Iller finden<br />

am Samstag, 04.05., und Sonntag, 05.05., Wertungsspiele<br />

statt. Mit anspruchsvoller Musikliteratur wollen wir uns dort in<br />

der Oberstufe den Wertungsrichtern stellen. Vom Blasorchester<br />

des Musikvereins ROTA <strong>Schwendi</strong> werden die konzertanten<br />

Musikstücke „Blue Hole“ von Thomas Asanger und<br />

„The Saint and the City“ von Jacob de Haan aufgeführt.<br />

Unser Auftritt ist auf Sonntag, 05.05., <strong>17</strong> Uhr, in der Schulturnhalle<br />

der Grundschule Altenstadt terminiert. Interessierte<br />

Zuhörer sind natürlich herzlich willkommen.<br />

Maientour<br />

Am Mittwoch, 01. Mai, findet wieder unsere traditionelle Maientour<br />

statt. Abmarsch ist um 9.30 Uhr beim Musikerheim.<br />

Während der Tour wird eine kleine Vesperpause eingelegt.<br />

Die Wanderung endet beim Grillfeuer vor dem Musikerheim.<br />

Gerne dürfen auch Familienangehörige und Freunde mit<br />

wandern. Das Team Kameradschaft freut sich auf eine rege<br />

Teilnahme.<br />

• BUND – Ortsgruppe <strong>Schwendi</strong><br />

7. BUND-Pflanzenbörse in <strong>Schwendi</strong><br />

Die BUND-Gruppe <strong>Schwendi</strong> lädt zu ihrer siebten Pflanzenbörse<br />

am Samstag. 27. April, von 9.30 – 12 Uhr auf dem<br />

EDEKA-Parkplatz an der ersten Einfahrt ein.<br />

Bei der Gartenarbeit fallen Pflanzen an, die sich stark ausgebreitet<br />

haben und zurückgeschnitten oder ausgedünnt<br />

werden müssen. Wieso sollten diese Pflanzen auf dem Komposthaufen<br />

landen, wenn Sie anderen Hobbygärtnern damit<br />

eine Freude machen können?<br />

Die Teilnahme an der Pflanzenbörse ist kostenlos. Vieles<br />

wird verschenkt oder getauscht. Manche Ableger können zu<br />

einem kleinen Preis gekauft werden.<br />

Der BUND-Tisch bietet zahlreiche Umwelt-Infos und Nisthilfen.<br />

Reinhard Schnetter, Tel. (07353) 1890.<br />

• Heimatkundlicher Verein<br />

<strong>Schwendi</strong> e.V.<br />

Erste <strong>Ausgabe</strong> der Vereinszeitung<br />

ist fertig<br />

Alle fördernden Mitglieder des Heimatkundlichen Verein<br />

<strong>Schwendi</strong> erhalten Ende April Post von unserem Verein.<br />

Erstmalig erscheint unser Vereins-Blättle und wird allen Mitgliedern<br />

zugestellt.<br />

In dieser Erstausgabe unserer Vereinszeitung stellen sich die<br />

Vereinsfunktionäre jeweils kurz vor.<br />

Auch wird in dieser Zeitung unter anderem ganzseitig die<br />

Bäckerfamilie Weiss „Dr obere Beck“ sowie auch die älteste<br />

Karte mit Darstellung des Ortes <strong>Schwendi</strong> von 1619 ausführlich<br />

beschrieben und vorgestellt.<br />

Die Zeitung ist für unsere fördernden Mitglieder kostenlos.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!